1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Heimnetzwerk

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Psilocybinn, Dec 28, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo

    Ich möchte mir ein kleines Heimnetzwerk aufbauen.(zwei rechner),um damit Spiele über netzwerk zu spielen
    und daten auszutauschen.
    Weil ich auf diesem Gebiet neu bin,hab ich ein paar Fragen.
    Welche Netzwerkkarte würdet Ihr mir für diesen Gebrauch empfehlen?
    Ist es egal,ob unterschiedliche Betriebssysteme auf den Rechner verwendet werden?
    (Win 98 Se und Win XP)
    Kann ich mir das Netzwerkkabel selber bauen,das es länger als 20m ist?
    Kennt jemand eine guten shop,wo man netzwerkkabel günstig kaufen kann?
    Evtl. auch vorgefertigte Kabel.
    Brauche ich zusätzlich noch irgentetwas,wenn ich beide Rechner an ein DSL Internetzugang anschliesen will?
    Und kennst jemand ein kleines Programm,womit man im Netzwerk chatten kann?(von rechner zu rechner)
    Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
    Danke im vorraus.
     
  2. hm...also eigentlich reichen 2 Netzwerkkarten (Ethernet, 100 MBit), und passendes Kat. 5 Crosslink (auch Crossover)-Kabel.

    Um später mit beiden Rechnern ins Internet zu kommen müßt Du dann in einen Rechner eine zweite Netzwerkkarte einbauen und dann dafür sorgen, das auch der andere Rechner zugreifen kann.

    Einen Hub/Switch benötigst Du nur, wenn Du planst mehr als 2 Rechner zu vernetzen, zum Beispiel damit ein Kumpel mal seinen PC einhängen kann um mitzuzocken.

    Dann brauchst nen 100 MBit Hub/Switch (letzeres ist etwas teurer, aber besser) und Kat. 5 Patchkabel um von den PCs zum Hub zu kommen.

    Ein Netzwerkabel selber machen st ohne die entsprechenden Kenntnisse ein ziemlich aussichtsloses Unterfangen, außerdem braucht man dazu spezielle Werkzeuge. Da ist kaufen günstiger.
     
  3. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    http://reichelt.de/
    hier oder bei
    http://www.atelco.de
    oder vielen anderen shops kriegst du so\'n Zeugs....

    MfG

    Schugy
    [Diese Nachricht wurde von Schugy am 28.12.2001 | 22:34 geändert.]
     
  4. SkyNet

    SkyNet ROM

    hi
    Netzwerkkarten sind egal, es gibt teuere und billige es reichen die billigen.
    Aber 100 Mbit karten sollten es schon sein, leider ist dann die Hardware und kabel sachen etwas teurer als bei BNC
    netzwerken auch unter 10 Mbit bekannt.
    Bei 100 mbit network, haste ne art Kabel mit Telefonstecker (twistet Pair) genannt. Ist auch schwer selber zu machen brauchste speziale zange und sowas.

    Wenn du später und jetzt schon DSL -Modem in das Netzwerk ein binden willst brauste ein Hub / Swicht.
    Ist ein kleines Tischgerät mit port und LED}s gehen alle Computer hinein.

    Dieses Hub /Swicht hat ein Uplink port oder auch Crossover-port genannt. Da kannste mit den Modem von der Telekom rein gehen und dann nur noch die Software Installieren, sind nur Netzwerk Protocole und schon kann jeder rechner der am Hub hängt ins Internet.

    Aber nur einzeln, zwei auf einmal gehen nicht. Da kommen dann router im einsatz oder andere Methoden.

    Chat Programme hat windows schon dabei, ganz einfache für interne Netz aber reicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page