1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Heimnetzwerkt mit Linksys Router einrichten - Problem

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by stefan.binder, Dec 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo...

    hab da mal ein Problem mitn einrichten meines Netzwerkes.

    Ich verwende einen Linksys WRT54GL Router und ein Thomson TG585 Modem.
    Ich versuche dabei meinen Standpc (per Kabel mit Modem verbunden) und meinen Laptop in das Netzwerk zu integrieren.
    Ich habe vom Standpc zugriff auf das Internet und kann das Modem konfigurieren.
    Mit dem Laptop kann ich den WLAN-Router konfigurieren. Dann schaff ich es nicht das sich der Router auf das Modem einwählt und ich dadurch eine Internetverbindung habe.

    Verbindungseinstelltungen vom Router:
    Internet Connection Typ PPTP
    IP-Adresse: 10.0.0.1
    SubMask: 255.255.255.0
    Gateway: 10.0.0.138
    dann eben User und PW von AON

    Local IP Adress: 192.168.1.1
    DNS1: 195.3.96.67
    DNS2: 195.3.96.68

    was kann da sein? Ich habe beim Modem noch probiert PPTP Server an den Router freizugeben. Bringt aber auch nichts.

    könnt ihr mir helfen?

    zum Modem müsst ich noch sagen das es an und für sich ein WLAN Router schon ist. Muss man da etwas ausschalten? Der Linksys router hat noch extra antennen oben das er weiter reicht, deswegen müsste der Router aufs Inet zugriff haben.

    lg Stefan
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du solltest ganz einfach den Router austauschen.
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    aus deinem Posting wird mir nicht klar was du überhaupt machen willst und warum zwei Router im Netzwerk ?. Der Thomson TG585 ist doch schon ein WLAN-Router mit integrietem DSL-Modem.
     
  4. Ja ich brauche das Modem um die Internetverbindung herzustellen und den Linksys Router (weitere Reichweite) um für das Netzwerk das Internet freizustellen.

    Oder kann ich den Linksys einfach als Access Point verwenden? wenn ja, wie?

    lg Stefan
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das wäre dann wohl die einzige vernünftige Möglichkeit.
    Versprich dir aber nicht so viel von diesen drei Antennen, eine Verbesserung der Reichweite wirst du wohl kaum erreichen. Sinnvoll ist es aber, wenn der Accesspoint einen erheblich günstigeren Standort bekommen könnte.

    Wie du das einrichten musst, wurde hier schon 1000 mal beschrieben. Einfach mal ein wenig suchen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page