1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Helligkeit und Kontrast bei einem Flachbildschirm

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by neonblade, Aug 12, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. neonblade

    neonblade Byte

    Hallo,

    ich habe mir vor einigen Tagen einen neuen 19" Flachbildschirm gekauft (AOC 916Swa). Dabei habe ich nun einige Probleme, Helligkeit und Kontrast richtig einzustellen.

    Der Hersteller empfiehlt einen Kontrast von 50% und eine Helligkeit von 90%. Diese Werte waren auch so voreingestellt. Das Bild sieht dabei auch richtig klasse aus. Kräftige, leuchtende Farben und sehr scharf.

    Bei weißen Flächen (z.B. bei einer Webseite oder in der Textverarbeitung) war das Bild aber so hell, das ich auch gleich direkt in die Sonne hätte schauen können.

    Nach 30 Minuten taten mir bereits die Augen weh und waren gerötet.

    Jetzt habe ich den Kontrast auf 40% und die Helligkeit auf 50% eingestellt. Dabei ist das Bild immer noch sehr hell, aber nicht mehr ganz so ermüdend.

    Auch ist mir aufgefallen das bei schwarzer Schrift auf nicht-weißem Hintergrund (z.B. grau oder helles blau) die Schrift bei etwas Betrachtungsabstand (60-70 cm) so einen weißen Rand bekommt. Bei näherer Betrachtung ist die Schrift dann wieder richtig schwarz.

    Ist das normal?

    Sollte eigentlich der Kontrast niedriger eingestellt sein als die Helligkeit, oder umgekehrt? Einige Webseiten empfehlen für augenschonendes Arbeiten einen niedrigen Kontrast und hohe Helligkeit, andere eher einen hohen Kontrast und niedrige Helligkeit. Was stimmt denn nun?

    Und ich arbeiten hier in einem Raum mit eher wenig Licht (keine direkte Sonneneinstrahlung). Sollte der Monitor für augenschonendes Arbeiten eher heller oder dunkler als das Umgebungslicht eingestellt werden?

    Hat jemand vielleicht Tipps für das einstellen des Monitors?

    Viele Grüße,
    Sebastian
     
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    nachdem es sich um deine augen handelt: stell den monitor so ein wie er für dich am besten/schonensten ist.

    generell sollte man dem auge nicht zu starke helligkeitsunterschiede zumuten (dunkler raum, greller bildschirm). der kontrast sollte (für mich!) nicht zu hoch eingestellt sein. probiers mal mit deinen 40%
     
  3. neo

    neo Halbes Gigabyte

  4. neonblade

    neonblade Byte

    Vielen Dank für die Tipps an euch beiden.

    Ich denke die Einstellungen sind jetzt so in Ordnung. Meine Augen ermüden jetzt nicht mehr und das Bild sieht trotzdem noch klasse aus.

    Viele Grüße,
    Sebastian
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page