1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hello, I am in Interrupt d

Discussion in 'Sicherheit' started by stardust, Jan 20, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. stardust

    stardust ROM

    Hallo,
    mir ist neulich beim starten meines alten Rechners (486er), den ich wiederbeleben möchte, etwas furchtbares passiert.
    Beim hochzählen des Speichers, brach der Rechner ab und am linken Bildschirmrand war folgende Meldung zu lesen:

    " Hello, I am in Interrupt d "

    Ich habe bereits verschiedenes versucht, um dieses Vieh zu verscheuchen, aber es mag mir einfach nicht gelingen .
    Könnt Ihr mir da weiterhelfen ? Das währe furchtbar nett !
     
  2. stardust

    stardust ROM

    Hallo MDLP, leider bleibts dunkel ! Das Mistvieh ist einfach nicht loszukriegen ! Habe alles genauso gemacht, wie du es beschrieben hast, aber es erscheint immer noch die Meldung "Hello, I am in Interrupt d" manchmal hällt er bei 786 KB, manchmal erst bei 13092 KB und ganz selten, meist nach dem einschalten (bei reset immer) zählt er ganz rauf und gibt dann die Fehlermeldung aus, es sei kein Keyboard vorhanden und ein Pointing-Device Fehler.
    Wo ist das Ding blos (physiologisch gesehen) ?
     
  3. stardust

    stardust ROM

    Das hab ich so noch nicht brobiert. Danke für den Tip, obs klappt seht Ihr wenn das Licht angeht . . .
     
  4. MDLP

    MDLP Byte

    Wenn erst garnicht so weit kommt, hilft nur noch ein BIOS-reset.
    Also Batterie suchen arusnehmen (vorher rechner vom Strom nehmen, da sonst das Board weiterhin mit 5V durch das Netzteil versorgt wird) Resetjumper auf dem Board suchen, kurzschließen (1-2 sec.) und dann alle wieder zurück. Bioseinstellungen dann nicht vergessen :-)

    cu
     
  5. motorboy

    motorboy Megabyte

    ja, wie mdlp sagte

    mit ner sauberen diskette booten, gleiches Betriebssystem, sys a: c: und fdisk /mbr
    dann ist ein bootvirus weg, falls es einer ist
     
  6. stardust

    stardust ROM

    Geht nicht, weil ich gar nicht so weit komme! Hartnäckige Angelegenheit das Ding, es verhindert sogar das vollständige hochzählen des Rams !
     
  7. MDLP

    MDLP Byte

    Sollte es wirklich ein Bootvirus sein probiere mal volgendes aus:

    fdisk /mbr (wichtig ist das lehrzeichen)

    damit wirt auf alle Fälle der bootsektor neu geschrieben

    cu
     
  8. freaknerd

    freaknerd Kbyte

    Bootvirus?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page