1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HELP!!! 83°C CPU, HELP !!!!!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Roobi, Aug 16, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. manfredgt

    manfredgt Halbes Megabyte

    Der Kühler darf nur in eine bestimmten Richtung aufgesetzt werden und die hat nichts zu tun mit dem Stromanschluss.
    Der weisse Sockel, in den die CPU kommt, ist an einer Seite deutlich höher als an der anderen. Der Boden des Kühlers hat an der einen Seite eine Aussparung, damit der Kühler nicht auf dieser Erhöhung des Sockels aufliegt, denn dann hat der Kühler keinen Kontakt zur CPU und kann nicht kühlen.
     
  2. Access

    Access Byte

    Hallo,
    wieso kaufst du dir ein 3200+ und ein Elitegroup Board?
    Ich hab eigentlich nichts gegen die Firma aber ein gutes Mainboard ist nunmal wichtiger als eine schnelle CPU!
    Was für ein Tower hast du dir eigentlich gekauft, wieviel Gehäuselüfter haben Platz und wieviel sind derzeit eingebaut?
    So extrem heiß kann die CPU eigentlich nur werden, wenn der Kühler nicht richtig montiert ist. Hat der Kühlkörper eventuell ein schaden?
    Bist du dir eigentlich sicher das, dass Mainbord richtige werte anzeigt?
    Kannst du die Temperatur vom Passivkühler auch mal extern messen?

     
  3. Manticore

    Manticore Byte

    Hallo allerseits
    Bin zwar neu in der Szene, denke aber, dass ich dir in dieser Sache helfen kann.

    Ich gehe da mal von eventuell 2 Problemen aus
    1. Mit aller wahrscheinlichkeit ist dein CPU Lüfter falsch drauf. Das gleiche Problem hatte ich anfangs auch. Übrigens habe ich einen 3000+ auf 3300+ getacktet. Das ist meiner Meinung nach das Problem. Hast du denn nicht mehr den Boxed Kühler??

    2. An dem Bios kann es nicht liegen. Denn die anderen Programme sagen das gleiche.

    Wenn nun der CPU-Kühler richtig draufsitzt, dann ist die letzte Möglichkeit nur, dass der Temperaturmesser am Board kaputt ist. Wenn du mal im laufenden Betrieb, ein Blatt papier an den Kühler hällst, fängt es dann an zu brennen. Wenn nicht pack mal vorsichtig mit dem Finger dran.

    Hoffe ich kann dir helfen.

    Elitegroup for ever
     
  4. Oder es könnte sein, dass der CPU Küler nicht genug Umdreungen von sich gibt.
    Hatst du ein Programm das angeblich das System leiser macht?:)
     
  5. Boeser Ody

    Boeser Ody Kbyte

    Hi,

    hab ich richtig gelesen, dein CPU-Lüfter macht 2700 U/min ?

    Ich weiß ja nicht, aber ich datte immer das Temp.-geregelt heist, das
    bei zu hoher CPU temp der lüfter sich schneller drehn sollte um zu kühlen ?

    und bei den Temparaturen finde ich die drehzahl etwas gering, es sei den der
    lüfter schaft richtig was weg, bei geringer drehzahl.
    Trotzdem müsste die Regelung anspringen und den lüfter schneller laufen lassen.

    Wenn es ganz dumm kommt, müsstest du das Board tauschen. Das der Lüfter
    einen weg hat glaube ich nicht. es sei denn er macht mega Laufgeräusche.

    Ich würde mal stumpf auf die Temp-regelung tippen.


     
  6. Es tut mir leid aber ich mus meine Vermutung zurücknehmen :rolleyes: das der CPU-Lüfter sich zu langsam dreht, da mein Lüfter bei 2800 U/min meinen Intel P4 3,2 auf 39-45°C hält und pentiums werden in der Regel heißer als AMDs (da sie mehr Strom verbrauchen).

    Aber was Boeser Ody sagt könnte stimmen, es sei denn 2700U/min sind
    das schnellste was der Lüfter bringen kann.
     
  7. Boeser Ody

    Boeser Ody Kbyte

    upsa,

    war gerade mir mal den lüfter anschauen, der soll laut alternate ja nur 2450
    U´s pro 60 sekunden machen.

    Dann sollte er die cpu ausreichend kühlen, bei 2700 u/min.


    Wenn alle daten richtig sind, simmt etwas nicht mit wärmeabfuhr.

    Kühlkörper sitzt wirklich richtig drauf ?

    Simmt der luftfluß im gehäuse ?

    Bin echt gespannt woran es liegt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page