1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Help - Blue Screen nach Standby

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by llp, Oct 13, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. llp

    llp ROM

    Hallo,
    wenn ich mein System (XP Prof.) nach Standby oder Ruhemodus wieder hochfahre bekomme ich fast immer einen Blue Screen mit der Meldung PAGE FAULT IN NONPAGED AREA. Die Datei, die als Urheber des Fehlers angegeben wird ist drmk.sys, außerdem noch die Meldung "Address F9c51000 base at F9c51000, Datestamp 00000000".

    Hat jemand einen Tipp, wie sich das beheben lässt??

    Danke

    llp
    [Diese Nachricht wurde von llp am 14.10.2002 | 15:37 geändert.]
     
  2. Pedant

    Pedant Byte

    Die Meldungen sagen mir grad garnix.
    Aber trotzdem, für manche Hardware ist der Standby-Modus nichts.
    Bei einigen Komponenten, kannst Du im Geräte-Manager unter Eigenschaften - Energieverwaltung sagen, dass oder dass nicht, der Computer diese Komponenten ausschalten kann um Energie zu sparen.
    Das solltest Du testweise bei allen Komponenten ausschalten, bei denen es angeboten wird.
    Wenn das nichts bringt, kannst Du mal alle nicht dringend erforderliche Hardware ausbauen und bei Besserung nach und nach wieder einbauen, um den Übeltäter zu finden.
    Bei "Suspend to Ram", muss das Netzteil genug Standby-Ampere liefern. Deiner Beschreibung nach, hast Du das Problem auch bei "Suspen-to-Disk", an dem das Netzteil nicht beteiligt ist.
    Die drmk.sys mal mir dem Editor geöffnet, steht da was von "descrambler", hat eventuell was mit Verschlüsselung zu tun. Falls Du so etwas benutzt, dann lass es testweise mal sein.
    Gruß Frank
    [Diese Nachricht wurde von Pedant am 13.10.2002 | 23:05 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page