1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

hercules 9500 pro - oc sinnvoll?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by travisbickle, Jan 29, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. travisbickle

    travisbickle Kbyte

    óla,

    hab mich mal dazu durchgegoogelt (wird immer mehr werbung bei den ersten ergebnissen, gibts zu google ne gute alternative?) und keine eindeutige antwort auf meine frage bekommen.
    zu meiner graka: blaue platine, passiv gekühlets ram. die pro hat also einen speicherbus von 128bit statt 256 wie die nonpro der aber nur 4 pipes zur verfügung stehen. wenn ich also mir mein warp11 bios selber zusammenstricke (noch keine anleitung für semi-dau`s gefunden) wird die graka als 9700pro erkannt was mir dann aber effektiv nix bringt da ich ja eh schon alle 8 pipes nutze aber eben nur mit einem 128bit speicherbus, oder?
    soll ich mir also diese arbeit machen, oder lohnt das eh nicht?
    ach ja, warum das ganze: 2001er 3dmark 12000, im 2003er eben mal 3000; das kann j a nich angehen, oder?
    restliches sys:
    xpprosp1
    2800 barton
    a7n8xdelrev2.0
    2x 512er orig infineon pc333 cl2.5
    aktuelle treiber, versteht sich, graka den "normalen" omega mit rivatuner 350/310, sonst allen non-oc.

    thx, trav ;)
     
  2. travisbickle

    travisbickle Kbyte

    hey kokomiko san,
    nochmals gebencht knapp 4200:
    http://www.computerbase.de/artikel/software/3dmark03_performance_analyse/4/
    demnach entspräche das "XP2000+, 512MB DDR333, R9700 Pro"
    schätze das es langsam zeit fürn graka update wird. aber bis dann nur noch geruckel und gezuppel auf meinem screen zu sehen is dacht ich ich könnt meiner aktuellen die sporen geben bis die die graka bezahlbar wird die mir im mom vorschwebt ( http://www.hardwareschotte.de/preise.php3?proid=1232989&preis=MSI+FX5950U-VTD256 ).
    leider klappte das mit dem online resultbrowser nicht, mehrfach versucht aber *pustekuchen*.

    schätze wenns ruckelt dann isses ziemlich egal ob ich ein tolles ergebnis mit meinen komponenten erziele oder ein eher maues. vielleicht doch besser hardware optimieren statt am sys rumzuschrauben mit treibern etc. . versuche eben per oc den neukauf etwas hinauszuzögern. dumm nur wenn das so kompliziert is und sich nicht wirklich bemerkbar macht, drum die frage.

    thx, trav ;)
     
  3. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Die 9500 pro ist etwas schneller als eine 9600 pro ... was steht denn in Futuremarks 3DMark03-Datenbank so an Vergleichswerten?

    Übertakten geht sicher: Arctic Cooling VGA Silencer auf die GPU und passive Kühler auf die VRAMs, da sollte schon was gehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page