1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hercules Game Theatre XP 6.1 und WinME

Discussion in 'Audio' started by atomfred, Sep 10, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. atomfred

    atomfred Byte

    Habe eine Hercules Game Theatre XP 6.1 unter WinME installiert.
    Sie läuft (eigentlich) einwandfrei und der Sound ist wirklich sehr gut.
    Allerdings lädt Windows die Treiber nicht bei jedem Start und ich muß noch mal starten um sound zu haben.
    Es liegen keine Hardwarekonflikte vor, der OnBoardSound meines Motherboards ist deaktiviert und ich verwende die neuesten Treiber.
    Kann mir jemand helfen?
     
  2. atomfred

    atomfred Byte

    Hallo Danny!

    Danke. Es ist wirklich gut zu wissen, das ich nicht als einziger dieses Problem habe.
    Dann scheint es vielleicht ein generelles Problem des HUBs zu sein. (Vielleicht die Stromversorgung).

    Gruß,
    Dennis
     
  3. laleby

    laleby ROM

    Hallo

    Ich habe auch die Game Theater und 3 usb-Geräte (Drucker, Webcam und Tastatur). Die Webcam und der Drucker werden an 3/4 nur als unbekannte Geräte erkannt, können aber nicht zur Mitarbeit überredet werden. Die usb-Tastatur hingegen funtzt an allen vieren. Ne Erklärung kann ich dir net geben, ist nur mal so zur Info.

    MfG
    Danny
     
  4. atomfred

    atomfred Byte

    Hallo André,

    eigentlich brauche ich die Ports nicht unbedingt.
    Aber trotzdem interessiert es mich, woher dieser Fehler kommt.
    Werde mir in nächster Zeit vielleicht mal ne neue Maus zulegen. Dann eine mit USB und mit dieser werde ich die Ports noch einmal testen.
    Sollte ich irgendwelche Fortschritte erzielen, werde ich es hier posten.

    Also nochmals vielen Dank,
    Dennis
     
  5. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Hi dennis
    Sorry, das dauert bei mir moemtan mit dme antworten etwas.
    Nun: Du schreibst, es wird ein Gerät erkannt, am Port 3&4, ja? Das heißt, das er reagiert. Hmm, was passiert denn, wenn du die Treiber installierst? Erkennt er dann die Eumex direkt
    Und nun... gute Frage. Evtl ein Prioritätenproblem, das die Eumex sich gern vordrängelt. Eine ganz einfache Lösung: Muss die Eumex denn dringend an Port3/4 betrieben weden? wenn es ein Hub ist, sollte die Kabellänge wohl noch die 2 oder 3cm hergeben, die er braucht um an eine andere Buchse zu kommen. Und dann halt irgendwann mal ein anderes USB Gerät versuchen, ob die da gehen.
    Möglich - aber eher unwahrscheinlich - ist auch, das der Hub kaputt ist?! Wäre aber nur ein Ansatz, da ich eigentlich sonst auch keine bessere Mäglichkeit sehe.

    Kannst ja mal Erfahrungen hier posten
    Gruß
    André
     
  6. atomfred

    atomfred Byte

    Hi André,

    das mit der PCI-Karte scheint jetzt in Ordnung zu sein.
    Der Rechner ist übrigens nicht übertaktet.

    Leider ist die Eumex mein einziges USB-Gerät, so kann ich dazu nicht mehr sagen.

    LEDs hat das HUB leider nicht.
    Schließe ich die Eumex an Port 3 oder 4 an, so wird sie im Gerätemanager als unbekanntes Gerät angezeigt. Rufe ich die Eigenschaften auf, so soll es sich bei diesem Gerät um einen USB-Controller halten.
    Ich habe es jetzt nicht versucht, die Eumex an diesem Anschluss ganz neu zu installieren, denn an allen anderen Ports läuft sie ja.

    Und nun?
    Gruß, Dennis
     
  7. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Hi Dennis
    Zur PCI Karte kann ich jetzt so nicht mehr sagen. Ist der Rechner übertaktet? Durch einen zu hohen PCI Takt könnte es zu erklären sein, kann ich mir aber nicht vorstellen.

    Laufen denn USB Geräte genrell nicht an USB3 und 4? Oder betrifft das nur die Eumex? Kann sein, dass die Prioritätenvergabe am Hub für Ärger mit der Eumex sorgt.
    Außerdem: Es gibt USB Hubs, mit LED anzeige, die anzeigen,ob Geräte angeschlossen sind, ähnlich einem Netzwerk Hub/Switch. Hast du so was? Wenn ja, wird eine Verbindung zur Eumex auf Port 3 und 4 erkannt?

    gruß
    André
     
  8. atomfred

    atomfred Byte

    Hallo André,
    die Karte befand sich erst in einem anderen Slot.
    Da trat das Problem aber auch auf.
    Deshalb hatte ich sie versuchsweise in Slot 1 gesteckt.

    Das HUB braucht keine extra Treiber.
    Das Gerät, daß ich nicht anschliessen kann ist eine Eumex-ISDN-Anlage. Die ist schon seit langem installiert und läuft auch einwandfrei an allen anderen USB-Ports meines Rechners, nur bei Port 3 und 4 des Hubs wird sie nicht erkannt.
    Sehr seltsam...

    Gruß, Dennis
     
  9. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Also eine PCI Karte sollte nach Möglichkeit NIE im ersten PCI Slot stecken, da diser sich einen IRQ mit der Grafikkarte teilt. Das geht nicht immer gut. Außerdem kann es thermische Probleme verursachen,w enn die Karte mal auf Volllast läuft. Versuch einfach mal einen anderen. Wenn du nur eine EthernetKarted rin hast, versuche auch Einen Slot Abstand zwischen den karten zu halten
    Zu dienem USB Gerät: Benötigt das eigene Treiber? Oder einfach anschließen?

    Gruß
    André
     
  10. atomfred

    atomfred Byte

    Danke für die Tips!
    Es gibt "leider" keinen IRQ-Konflikt. Habe sonst nur eine Ethernetkarte. Die Soundkarte befindet sich im Slot 1.
    Seltsamerweise trat das Problem bis jetzt nicht mehr auf, seitdem ich die Systemwiederherstellung deaktiviert habe. Dazu hatte ich noch ein paar Autostart-Einträge mit Ashampoo entfernt.
    Vielleicht war es einfach ein Windows-Fehler.

    Ein anderes Problem besteht aber weiterhin:
    Von dem 4-Port-USB-Hub des Racks erkennen nur die beiden ersten Ports angeschlossene Geräte, obwohl im Gerätemanager "4Anschlüsse verfügbar" steht.

    Gruß, Dennis
     
  11. Gschmakofazy

    Gschmakofazy Kbyte

    Hast du noch andre Karten im PC???

    Wenn ja schau mal nach ob es keinen IRQ Konflikt gibt.

    Wo hast du deine Soundkarte eingebaut, in welchen PCI Slot???
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page