1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Here-We-Go Navigation-App / GPS

Discussion in 'Android-Geräte' started by Kala576, Jan 10, 2018.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kala576

    Kala576 Byte

    Hallo, habe eine Frage zur Here We Go App. Sie wird ja überall als beste freeware / offline Navigations-App empfohlen.

    Habe sie auf meinen neuen Samsung Smartphone installiert und klappt einwandfrei im online-Modus. Offline habe ich da nicht getestet, da ich mein Handy nicht mit Karten volladen möchte.

    Habe die App dann mal auf meinem 3 Jahre alten Samsung smartphone installiert das keine Sim-Karte hat um die App dort offline zu nutzen. Offline-Karte installiert - aber nach Start der Navigation kommt der Hinweis:

    Um die Navigation zu verwenden öffnen Sie die Einstellungen und wählen Sie einen Modus aus der GPS in Ihrem Gerät aktiviert
    - OK - Einstellungen -


    Habe die App dann auf meinem Tablet (Quad-Core A33 y3) installiert, das ebenfalls keine Sim-Karte hat, die Offline karten heruntergeladen und auch dort kommt der Fehler:

    Um die Navigation zu verwenden öffnen Sie die Einstellungen und wählen Sie einen Modus aus der GPS in Ihrem Gerät aktiviert
    - OK - Einstellungen -


    Die Fehlermeldungen kommen ebenfalls im Online-Modus der App.

    Kann mir jemand den Fehler erklären? Und kann mir jemand sagen ob mein Tablet überhaupt GPS hat? Bei dem billigen Tablet könnte ich es mir noch vorstellen, bei meinem alten Samsung Smartphone nicht.
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wie wäre es mit den genauen Modellbezeichnungen? Dann müssen wir nicht raten und können nachschauen...
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ist GPS denn aktiviert? Das kann man ja auch ausschalten. Und wenn Du nicht mal weißt, ob es überhaupt vorhanden ist, hast Du ja offenbar gar nicht nachgesehen.
    Und wenn Du im Haus bist, ist auch kein Empfang, da kann die Meldung ebenfalls erscheinen.

    Jedes billige Tablet hat doch GPS. Nur beim ipad staunt man, dass es nicht vorhanden ist.
    Aber Samsung oder geizhals.de sollten es Dir verraten können.
     
  4. Kala576

    Kala576 Byte

    Ich kenne mich gar nicht gut aus mit PC-Technik und alles was damit zu tun hat.
    Die Modellbezeichnung vom Tablet hatte ich ja reingeschrieben: Quad-Core A33 y3
    Wie ich GPS aktiviere wäre auch eine Frage, die ich hätte.
    Ja, habe es drinnen getestet, aber bei meinem neuen Samsung funktioniert die Navigation auch drinnen.
    Meine Frage ist wie ich GPS aktiviere bzw. wie ich rausfinde ob die Geräte überhaupt eine GPS Antenne haben.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Warum tappst du nicht bei den Meldungen einfach auf "Einstellungen"?
     
  6. Kala576

    Kala576 Byte

    habe ich gemacht. Dann landet man in den Geräte-Einstellungen im Menü Standort.
    Dort steht dann im Samsung Smartphone:

    Standort: grüner Schieber = on

    Kürzliche Standortanfragen
    - Google Play
    - Here We Go

    STandortdienste
    - Google Standortfreigabe
    - Google STandortverlauf

    Wenn ich die Taskleiste runterstreiche erscheint das grüne GPS-Symbol.

    Im TAblet gibt es keine Leiste zum runterstreichen.

    Was ich nicht verstehe warum die App meinen Standort erkennt und die Strecke erstellt aber dann beim Start sagt sie braucht GPS.
    Geht die Streckenerstellung ohne GPS?


    Beiträge zusammengeführt. Künftig "Bearbeiten" nutzen. Gruß, Feuerfux
     
    Last edited by a moderator: Jan 11, 2018
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also laut Google hat das Allwinner A33 - falls das Dein Tablet ist - kein GPS.
    Ich dachte ja erst, es ist auch Samsung.
    Aber bei einem Chinateil, was hier nie im regulären Handel war, wird es auch gern mal weggelassen. Da muss dann WLAN als Ersatz herhalten für die Standortbestimmung - was meist nur in der Großstadt funktioniert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page