1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hersteller erkennt Garantie nicht an!!

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by Easy75, Jan 27, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Easy75

    Easy75 ROM

    Ich habe ein riesen Problem.

    Habe mir vor ca. einem halben Jahr ein Notebook der Firma Issam (*********) bei Atelco gekauft. Bereits im ersten Monat waren 3 von 4 USB Ports nicht mehr in Ordnung. Das Plastikteil ist abgebrochen! Ich glaube nicht, dass das an unsachgemäßten Gebrauch sondern an mangelnder Qualität liegt. Trotzdem funktionierten die Ports noch einwandfrei und ich habe das ganze aus Faulheit auch nicht reklamiert.

    Nun hatte ich vor 6,5 Wochen plötzlich kein Bild mehr. Habe das Notebook direkt zu Atelco gebracht und gleichzeitig auf die USB-Ports hingewiesen. Nach 5,5 Wochen bekam ich dann ein Angebot, dass das Mainboard ausgetauscht werden müßte und da ich die USB-Ports beschädigt hätte, müßte ich die Reparatur in Höhe von 456,00 ? selbst zahlen.

    Habe dann direkt bei Atelco angerufen und gefragt, was denn mit dem Bild wäre. Grafikkarte ist kaputt und die ist auf dem Board. Aber das wollen die nicht als Garantiefall anerkennen. Warum nicht?

    Was haben die Ports mit der Grafikkarte zu tun????????? Das Board müßte doch sowieso ausgetauscht werden.

    Nun telefonieren wir schon seit einer Woche hin und her und ich habe immer noch keine vernünftige Auskunft.

    Ich wäre ja auch bereit, einen Anteil zu zahlen für die Ports. Was meint ihr, was hier realistisch wäre.

    So langsam bin ich stinksauer. Ich habe jetzt seit 6,5 Wochen keinen Rechner mehr und muß alles vom Büro aus machen (gut dass das mein Chef noch nicht mitgekriegt hat).
     
  2. Wenn die Firma sagt das Grafikchip ein Garantiefall ist sollen sie den Beseitigen. Im zweifelsfall sollen sie den Fehler am USB vorerst bestehen lassen.

    !Gesetzlich sind sie verpflichtet den VGA Fehler zu beheben.!

    Es wird sich gesträubt weil sie mit Mobotausch auch den USB Fehler beseitigen (es setzt sich niemand mit nem Lötkolben davor und tauscht so den VGA Chip aus) aber das kann dir egal sein.

    So muss argumentiert werden.

    MFG
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Also ich kann mich meinen Vorsprechern nur anschliessen.

    Fakt ist:

    Solange du das Gerät nicht selbst geöffnet hast (Aufschrauben und Reinsehen) besteht die Garantieleistung von 2 Jahren.
    Ein unsachgemäßer Gebrauch und somit ein Verlust der Garantieleistung kann nicht auf die USB Ports geschoben werden, WENN durch die Beschädigung der USB Ports KEINE Kurzschlüsse, Masseschlüsse auf dem Bord entstanden sind.
    Dann wird die Zerstörung des Grafikchips als Folgeschaden der USB Ports gewertet.

    Also:
    Sollten die USB Ports wirklich einen Kurzschluss erzeugt habe, die den Grafikchip beschädigt haben, so ist die Granatiepflicht des Herstellers und somit auch die des Verkäufers hinfällig.
    Ich kenn mich leider nicht mit dem Aufbau eines Notebooks Board aus.
    Aber ein solcher Kurzschluss kann nur dann entstehen, wenn du die USB Buchse reindrückst, und diese einen Haariss auf der Platine erzeugen oder halt einen Kurzschluss.

    halte dich an turps anweisungen!

    mit jeans und tshirt kommste nicht weit. du musst schon eher als rechtsverdreher auftreten...... immer siezen, ALLES notieren! ab besten noch mit diktiergerät (aber vorher dem jenigen sagen!)
    das macht enorm eindruck!
    ein wenig sob sein, aber nicht zuviel!
    und auf garkeinen fall persönlich werden, auch wenns schwer fällt!
     
  4. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Hallo!
    Zu den Fakten:
    Der Grafikchip ist defekt und damit das Board. Wäre alles andere am Board i.O., dann ist es kein Problem. Nun hast Du aber auch das Board beschädigt, zwar an anderer Stelle, aber es gehört eben auch zum Board. Der Händler kann sagen: "Ein vom Kunden beschädigtes Board kann ich nicht einschicken, auch wenn betr. Grafik die Gewährleistung gilt."
    Das kenne ich. Da hast Du schlechte Karten und kannst nur auf Einigung oder Kulanz hoffen.
    Gruß Eljot
     
  5. turp

    turp Halbes Megabyte

    Ich hasse schlechten Service! :böse:

    Da ja immer gerne Computer mit Autos verglichen werden würde das in diesem Fall wie folgt lauten...

    "Die undichte Zylinderkopfdichtung ist kein Garantiefall, weil Sie einen Kratzer in der Tür haben." :kotz:

    1. Lass Dich auf keinen Fall auf eine Kostenbeteiligung ein. Das kann sonst als Schuldanerkennung gewertet werden.

    2. Vergiss die USB Ports. DIE willst Du gar nicht repariert haben. Du willst die defekte Grafik repariert haben. Prüfe, ob die Beweispflicht, wer für den Defekt verantwortlich ist, nicht beim Hersteller liegt.

    3. Du hast ein defektes Gerät. Der Defekt ist trotz sachgemäßem Gebrauch aufgetreten. Er ist innerhalb der Gewähreistungspflicht aufgetreten.

    Jetzt kenne ich Dich nicht und kann mir kein Bild davon machen, wie Du beim Personal ankommst. Lass ggf. jemand anderen das Teil in den Laden schleppen. Gediegene Kleidung, bestimmtes Auftreten, auf-keine-Diskussion-einlassen-und-Filialleiter-verlangen, Probleme nochmals SACHLICH vortragen, Namen des Gesprächspartners erfragen, Negativauskünfte schriftlich bestätigen lassen.
    Immer wenn Dir einer dumm kommt direkt nach dem Namen fragen (darf man sich auch notieren)! Dann beschleicht die allermeisten unmittelbar das Gefühl es gehe ihnen persönlich an den Kragen. Auch ein Filialleiter ist einer vorgesetzten Stelle gegenüber Rechenschaft schuldig. Wenn Du vor Ort nicht weiterkommst, dann in GEPFLEGTER Form eine Etage höher. Dort hat man seltener direkten Kundenkontakt und reagiert schonmal übersensibel kulant. Leider lassen sich die meisten vom Servicepersonal anblaffen und ziehen dann entmutigt von Dannen.

    Also ich bin gerne ein zufriedener Kunde und ich HELFE den Unternehmen auch mich zufrieden zu stellen. Vor Weihnachten hatte ich Bahlsen Lebkuchen gekauft. Die Dinger waren dröge und die Schokolade angelaufen. Eine höfliche Mail an Bahlsen, sachliche Kritik (was, wann, wo), ein Hinweis auf meine Markentreue und die Bitte um Ersatz zur Wiederherstellung meines Vertrauens in die Firma. Die Antwort kam als umfangreiches Paket mit einem erklärenden Schreiben zum Thema unsachgemässe Lagerung beim Händler etc.
    Soetwas mache ich immer bei Bedarf und ermuntere auch in meinem Umfeld andere dazu, in der Regel mit Erfolg.

    Immer daran denken, "wie man in den Wald ruft...".
    Stell Dir im Vorfeld vor, du wärst auf der anderen Seite. Wenn Dich einer anranzt, blockst Du ab, oder?
    Also immer sachlich und höflich sagen was am Bach ist und was Du erwartest.

    Viel Erfolg!
     
  6. neanderix

    neanderix Kbyte

    Dann lass das den Rechtsverdreher machen, da kommst du alleine nicht weiter. Atelco ist dein alleiniger Ansprechpartner, und ausserdem liegt der GraKa-Defekt innerhalb der Fristen fuer die gesetzliche Gewaehrleistung (auf die, und nur auf die solltest du dich berufen *Garantie* ist was anderes und vorallem freiwillig!).

    Volker
     
  7. mudie

    mudie Halbes Megabyte

    Welche Atelco Filiale war das denn? Als es im Raum Essen Atelco noch gab, waren die eigentlich immer sehr kulant.

    Vielleicht nützt es schon etwas mehr, wenn du dich an die Hauptverwaltung wendest und dich da erstmal über die entsprechende Filiale beschwerst.
    Oder das direkt in Verbindung mit einem Anwaltsschreiben.

    Ist ja ungeheuerlich. Verdeckte Mängel würd ich sagen.

    mfg
    mudie
     
  8. Easy75

    Easy75 ROM

    Da ist schon das Problem. Ich habe keine Rechtschutzversicherung (habe mir aber schon Angebote eingeholt, damit mir sowas nicht noch mal passiert).

    Mein Anwalt würde mir auch kostengünstig ein Schreiben aufsetzen. Er sagt nur, dass es auch zum Gerichtsverfahren kommen kann (und da die ja nichtmal etwas mit dem Preis runter gehen wollen ist das sehr wahrscheinlich) und dass dann ein Gutachter sich die Ganze Sache anschauen müßte. Den muß ich im Zweifel selbst zahlen. Und ich weiß ja nun nicht ob die nicht mittlerweile was an dem Dingen "gefuckelt" haben.

    Atelco beruft sich nun auf die Aussage vom Hersteller und sagt, sie hätten nix damit zu tun. Schließlich wäre es kein Garantiefall.
     
  9. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Wenn ein Plastikteil (aussen) abbricht dann beschädigt es (innen) das Mainboard? Ich kenn zwar dein Gerät nicht aber sowas kann ich mir net voerstellen. Ich bin zwar selber Techniker u. repariere die Gericom Schlepptops :mussweg: aber sowas geht doch eigentlich garnicht. Die USB Buchsen sitzen am Rand vom Mainboard u. sind fest verlötet. Da ist zusätzlich noch Blech drumherum u. die sitzen fest in der Aussparung vom Gehäuse. Die Grafika sitzt meist als Grafikchip irgendwo in der Mitte des Boards. Also wie bitteschön soll das gehen wenn du nicht unbedingt mit einem Schraubenzieher da hinten rumgewerkelt hast.
    Ich würde dir raten lass dein Gerät von einem unabhängigen Sachverständigen überprüfen u. geh zum Rechtsanwalt.

    Gruss Mario
     
  10. Easy75

    Easy75 ROM

    Tja, eigentlich nicht. Aber 100 % kann ich auch nicht sagen, ob ich nicht ein wenig schräg rausgezogen habe. Sicher jedoch nicht in einem Winkel der es mit Sicherheit beschädigt hätte.

    Eins von diesen Plastikteilen ist auch erst beim Transport rausgefallen. Als also schon kein Stecker mehr im Port war.

    Sehr zu denken gibt mir der Zeitraum zwischen den Schäden. Die Ports waren schon mind. 2 Monate kaputt bevor die Grafikkarte den Geist aufgegeben hat.
     
  11. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    wie ist das Plastikteil abgebrochen ?
    Stecker über die "Ecke" rausgezogen ?
     
  12. Easy75

    Easy75 ROM

    So, ich hoffe hier jemanden zu finden der sich einigermaßen technisch auskennt.

    Habe gerade nochmal mit Atelco telefoniert und die Herstellerfirma will sich keinesfalls an den Kosten beteiligen.

    Begründung: Aufgrund der beschädigten USB-Ports (nochmal zur Info: es ist nur das Plastikstück abgebrochen, die Ports funktionierten noch) wäre auch irgendeine Leitung auf dem Mainboard beschädigt worden. Dies hätte die Grafikkarte lahmgelegt (Zwischen der Beschädigung der Ports und der Grafikkarte liegt ein Zeitraum von wenigstens zwei Monaten). Nun wäre es deshalb auch nicht mehr möglich irgendwas zu löten (hab ich nicht ganz verstanden) und deshalb wäre das kein Garantiefall.

    Ich hab keine Ahnung wie so ein Mainboard aussieht. Aber inwieweit kann ein herausbrechendes Plastikteil das Mainboard beschädigt haben? Bitte helft mir.

    Ich muß ja nun entscheiden, ob ich da weiter vorgehe. Wenn ein Gutachter aber das selbe sagen würde, hab ich keine Chance. Also wer kennt sich hier technisch aus????
     
  13. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Was ist denn das für eine Firma. Wenn die Grafika im Eimer ist u. der Rechner damit unbrauchbar ist es doch logisch das sowas auf Garantie gemacht wird. Die beschädigten USB Ports sind ja nur Kosmetisch beschädigt. Funktionieren aber doch technisch noch einwandfrei wie du sagst. Ich würde da garnicht lange fackeln. Ruf deinen Rechtsverdreher an u. überlasse ihm die Sache. Wofür hat man denn ne Rechtsschutzversicherung.:D
    Es gibt auch gesetzliche Fristen wie lange eine Reparatur dauern darf. Wenn sich die Sache dazu noch verzögern sollte kannste den Brüdern als kleine Zugabe noch ne Entschädigung abklagen.

    Gruss Mario
     
  14. dasacom

    dasacom ROM

    Hallo,

    wie ist die Geschichte ausgegangen?

    ich interessiere mich auch für ein Issam Notebook.
    Aber wenn der Service so mies ist.....
    habe ich schon bedenken....

    Schöne Grüße
    dasacom
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page