1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hersteller von Mainboard MS 6156

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by janaputzi, Nov 1, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. janaputzi

    janaputzi Byte

    hi,

    kennt jemand den hersteller vom MS 6156 und evtl. ne seite wo ich infos über das mainboard finde?
     
  2. Denniss

    Denniss Megabyte

    Das Board gibt es mit drei verschiedenen Chipsätzen :
    Intel 440BX
    Intel 440ZX
    VIA Apollo Pro irgendwas

    Sollte anhand der Bios-ID zu erkennen sein denn dort sthet deutlich 440BX oder 440ZX oder VIa irgendwas
    Ansonsten in der Biosversionsbeldung weiter oben W6156ZX oder BX oder VA
     
  3. Azubi

    Azubi Kbyte

    Hi,

    Maindoboards suchen hier lang:

    http://www.motherboards.org/moboidtools.html

    CU
     
  4. janaputzi

    janaputzi Byte

    also auf dem board steht ganz genau drauf: MS6156 Ver:2.1 BX7
    [Diese Nachricht wurde von janaputzi am 02.11.2002 | 19:22 geändert.]
     
  5. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Vorsicht!

    Das MSI6156 gab es auch mit Via-Chipsatz, hieß dann 6156VA
    Die Boards findest Du übrigens auf der msi-Seite.
     
  6. janaputzi

    janaputzi Byte

    ja, das board war in nem fijitsu-siemens mit pentium 3 650mhz...
     
  7. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo Jana,

    Hier findest Du Infos:

    http://www.msi-computer.de/produkte/main.php3?Prod_id=136

    Nach Durchsicht des Links: ist immer noch etwas unklar?

    Gruss,

    Karl
     
  8. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    MS-6156BX (MS-6156 v2.x)
    Awards | Handel | BIOS | Treiber | Doku | CPU | FAQs
    Druckansicht
    Produkt Code MS-6156
    Version 2.x
    Chipsatz Intel 440 BX
    CPU Slot I, Intel PII/Celeron
    FSB 66,100MHz
    Arbeitsspeicher 2xDIMM
    Steckplätze 3xPCI,1xAGP,1xISA
    Format M-ATX
    Besonderheiten - PIO, Bus Master, ULTRA DMA/33
    - Desktop Managment Interface
    - Modem / LAN Wake-Up
    - Microsoft® PC97/PC98 kompatibel

    Klicke auf den Link...........
     
  9. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Schau auf die Seite die ich oben angegeben habe - links oben gibts ein Rollmenü - dort ist deim Mainboard aufgelistet!
     
  10. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo Jana nochmal,

    Falls es sich um ein Board mit BX-Chipsatz handelt, könnte es sich ev. doch um ein Retail-Board handeln (nicht gerade fair von MSI Taiwan, das Board von den Taiwan-Supportseiten zu entfernen:(:(:o). Da gab es zwei Versionen, V1.0 und V2.0. Mit Sisoft SANDRA solltest Du herausfinden, welche Version es ist.

    http://www.msi-computer.de/support/prodlist.php3?Chip_id=2

    Gruss,

    Karl
     
  11. megatrend

    megatrend Guest

    normales\' MSI-Board mit VIA-Chipsatz (statt Intel BX wie oben). Es gibt sogar ein 6156ZX; aber ich glaube, dass es sich um das eingangs erwähnte Board mit Intel BX-Chipsatz handelt.

    Könntest Du mal die Software Sisoft SANDRA runterladen und damit checken, was für ein Chipsatz auf dem Board ist?

    Gruss,

    Karl
     
  12. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    http://www.msi-computer.de/
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page