1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Herstellergarantie

Discussion in 'Smalltalk' started by eaglehawk, Feb 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. eaglehawk

    eaglehawk ROM

    Nach dem BGB verjähren die Mängelansprüche an neuen Sachen nach zwei Jahren. D. h. der Händler ist zwei Jahre zur Nacherfüllung verpflichtet. I. d. R. wird das defekte Gerät zum Hersteller zur Reparatur bzw. Umtausch eingesendet.

    Wie sieht dies allerdings aus, wenn der Hersteller die Garantie auf ein Jahr begrentzt? Diese beschränkung hat doch keine Wirkung, da der Gesetzgeber die zwei Jahre Gewährleistung vorschreibt.

    Was bedeutet dies nur für mich, wenn ein Defekt nach dem einem Jahr auftritt. :confused:

    Für die Info danke ich schon mal. :danke:
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :nixwissen Du hast doch selbst schon alles nötige geschrieben, also wende Dich einfach an den Händler/Verkäufer!
     
  3. eaglehawk

    eaglehawk ROM

    interesseheitshalber:

    Was heist das nun für den Händler? Muss er die Sache auf eigene Kosten reparieren lassen?
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Soweit ich das im Kopf habe muss der Händler erstmal nichts machen :D, weil Gewährleistung bedeutet dass sich nach den ersten 6 Monaten (Garantie) die Beweislast umkehrt. Du musst also nachweisen, zum Beispiel durch ein Gutachten, dass der Mangel schon beim Verkauf bestanden hat (Fabrikationsfehler oder etwas in der Richtung). Wenn die 6 Monate überschritten sind sieht es immer schlecht aus für dich wenn der Händler dir nicht entgegen kommen will.

    24-Monate Gewährleistung ist Gesetz, die kann er nicht einfach auf 12 Monate verkürzen.
     
  5. eaglehawk

    eaglehawk ROM

    Nicht ganz die Beweis umkehr bedeudet, dass in den ersten 6 Monaten der Händler nachweisen muß, das der Mängel nicht schon bei dem Kauf vorhanden war.

    Richtig, die 24 Monate ist laut Gesetz eine Gewährleistung. Aber was bedeutet dies für den Händler z. B. MediaMarkt, wenn Logitech seine Herstellergarantie für ein Produkt auf 12 Monate verkürtzt?

    Also.... meine Webcom o.ä. geht noch 13 Monaten kaputt und jetzt bringe ich die Cam zum Mediamarkt. Muss jetzt Logitech dennoch den Mangel beseitigen oder umtauschen? Das MediaMarkt die Schuld erbringen muss ist klar!
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    musst Du wohl bei MM nachfragen, was die für Verträge mit ihren Lieferanten haben ...
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wieso? Wenn du nach 13 Monaten zum Händler gehst will der erst mal einen Beweis sehen, dass du das Gerät nicht einfach selbst kaputt gemacht hast. Der Händler muss erst mal gar nix, außer viellecht das Gerät zur Prüfung zum Hersteller senden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page