1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Herunterfahren nur per "root"

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Iglur, Jul 5, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Iglur

    Iglur Byte

    hallo,
    habe Suse10.1 aus "PC-Welt LINUX 03/2006" installiert, alles prima; alle Updates sind gemacht und eingestellt. Seit kurzem will das System jedoch nach dem "Abmelden" wenn ich neu starten oder auch herunter fahren möchte, das root".-Passwort. Das ist ausgesprochen lästig, weil ich auch ein Benutzerkonto
    zum Spielen für die Kinder eingerichtet habe und nicht jedesmal gerufen werden möchte.
    Standard habe ich "gnome", da finde ich unter Yast nichts Einstellbares, wie ich es ändern könnte, also so, daß
    anyone herunterfahren kann. Habe jetzt noch KDE dazu genommen, aber leider auch nichts.
    Ich weiß schon, daß ich Updates immer blind und alles übernommen habe, kommt nicht mehr vor, aber wie -
    bitte - kann ich wieder einfach nur herunterfahren ohne "root"?
    Vielen Dank im Voraus und Gruß,
    Iglur
     
  2. Wolopu

    Wolopu Byte

    Hi,

    bei mandriva, und hofflentlich bei SuSe ähnlich, beim Anmeldemanager --> herunterfahren --> "herunterfahren erlauben" auf "alle" setzten.

    [Shell --> Superuser werden {su, passwort} --> "kcmshell kdm" eingeben. Dann sollte der Anmeldemanager aufgehen.]

    so funktionierts bei mandriva, probiers mal.

    Drücke die Daumen

    Gruß

    Wolf
     
  3. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Rufe unter KDE mal das Yast-Kontrollzentrum auf.

    Herunterfahren ist ein Sicherheitsaspekt.

    Bei der Version 10.0 findet sich der Bereich "Sicherheit unf Benutzer" und dort "Einstellungen zur Sicherheit".
    Wenn Du dies Modul aufrufst, kannst Du die Einstellungen zu den Passwörtern ändern (wie lang, wie oft wechseln,...) und eben auch die Berechtigungen für die KDM-Funktionen, wie Runterfahren und, und, und... :)

    Irgendwas entsprechendes wird es wohl auch bei der 10.1 geben.

    MfG
    Rattiberta
     
  4. Iglur

    Iglur Byte

    Guten Morgen,

    vielen Dank Wolopu und Rattiberta: Habs gefunden, nach Neustart
    aber wieder unverändert, ich versuchs weiter.
    Gruß,

    Igur
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page