1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Heterogene Netz mit XP und Vista

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by makdiver, Oct 25, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. makdiver

    makdiver Halbes Megabyte

    Hallo,

    ich habe ein kleines Heimnetz mit 2 drahtlosen Vista Laptops V1 und V2 und einem kabelgebundenen XP Prof SP3 Rechner. Router ist ein WRT5GS mit DD-WRT.

    Mit dem V1 kann ich alle Rechner sehen, kann sogar über den freigegebenen Drucker am kabelgebundenen drucken. Der XP Rechner zeigt alles an, sehe alle im Netz verfügbaren Rechner.
    Auf den V1 komme ich, auf den V2 nicht.

    Die Einstellung von V1 und V2 ist identisch, aber V2 sieht man gerade V1 aber nicht den Desktop.
    Ich bin mit dem V1 als Referenz alle Einstellungen durchgegangen - Arbeitsgruppe, TCP/IP, alles gleich aber trotzdem sehe ich ihn vom XP Rechner nicht.

    Ich habe die Adressen im Netz fest vergeben und seltsam ist, das ich den V2 per ipscan nicht sehe. ipscan zeigt mir alle Adressen im Netz an die verwendet werden. V1 und XP werden gezeigt, V2 nicht.

    Hat jemand einen Tip was ich noch machen könnte ? Wo habe ich etwas übersehen?

    Michael
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn eine IP in einem Netz zweimal verwendet wird, kann das nicht gehen.
    Ebenso darf jeder Computername im Netzwerk nur einmal vorhanden sein.
     
  3. makdiver

    makdiver Halbes Megabyte

    gut bemerkt, aber der name und die ip adresse ist natürlich nicht gleich
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page