1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HEUR/HTML.Malware Meldung von Avira

Discussion in 'Sicherheit' started by mikemusik, Sep 9, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mikemusik

    mikemusik ROM

    Hallo zusammen,
    seit dem 8.9. hatte ich plötzlich beim Öffnen meiner eigenen Webseiten auf denen kurze Videoclips sind die Avira Meldung: HEUR/HTML.Malware !
    Nach stundenlagem suchen und hin und her (jeder kennt das wohl :-)) bin ich zu der Erkenntniss gekommen, das dies ein Fehlalarm sein muss. Ich wusste mir keinen anderen Rat als Avira zu deinstallieren und habe nun den AVG Virenscanner drauf. Der macht keinerlei Probleme. Beim Googeln habe ich dann gelesen, dass ich wahrlich nicht der Einzige mit diesem Problem bin. Komisch nur - alle Betroffenen nutzen Avira !!??
    Und da fast alle Avira nutzen können viele meine Videos nicht mehr sehen die zu Werbezwecken dienen, denn diese Meldung erscheint fast überall.
    Ich neige zu der Annahme, daß Avira eine fehlerhaftes Update "raustelefoniert" hat und der Aviragemeinde nun ein nettes Ei ins Nest gelegt hat. Bleibt zu hoffen, daß die Jungs das schnell wieder in den Griff kriegen.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du mal einen Link zu einem solchen Videoclip?
    Nach Möglichkeit keine verseuchten Seiten verlinken.
     
  3. mikemusik

    mikemusik ROM

    Mitlerweile habe ich vom Support meines Providers folgende Nachricht erhalten:

    Hallo vielen Dank für Ihre Nachricht an uns!

    Es hat sich beim Hersteller der Avira Antvir Software ein Fehler eingeschlichen, der bei dem Virus-Scan auf Ihrer Homepage einen Fehlalarm auslöst. Ihre Homepage ist also völlig virenfrei und sicher - das Virenprogramm hat nur ein Detail Ihrer Homepage "übervorsichtig" fehlinterpretiert.
    Zwischenzeitlich wurde ein Update der Virendefinitionen herausgegeben. Bitte aktualisieren Sie Ihren Virenscanner/Virendefinitionen um diesen Fehlalarm loszuwerden.

    Anschliessend sollten Sie Ihren Browsercache leeren:

    Internet Explorer 6 Nutzer:

    Klicken Sie im Browser auf "Extras" >> "Internetoptionen" auf Dateien löschen (auch die Offlineinhalte) und danach in der Rubrik "Temporäre Internetdateien" auf "Einstellungen". Nun klicken Sie auf "Bei jedem Zugriff auf die Seite" und danach auf "Ok".

    Internet Explorer 7 Nutzer:

    klicke im Browser auf "Extras" >> "Internetoptionen" in der Rubik "Browserverlauf" auf "löschen", dann auf "Dateien löschen"-"Verlauf löschen" und schließen. Danach mit "OK" bestätigen. Dann noch mal unter der Rubrik "Browserverlauf" auf "Einstellungen" gehn. Nun klicke auf "Bei jedem Zugriff auf die Seite" und danach auf "Ok".

    Firefox (ab 1.5):

    - unter "Extras", dann "Private Daten löschen" und anschließend "Cache" auswählen. Als letztes bitte auf "Private Daten jetzt löschen" klicken.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Fehlalarme gibt es immer wieder. Da Schadcode immer schneller veröffentlicht, modifiziert und auch nur tageweise eingesetzt wird, sind die Hersteller der AV-Programme immer mehr unter Zeitdruck, überfordert und reparieren die Signaturen dann auch immer häufiger, um Fehlalarme wieder loszuwerden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page