1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Heute ersten TFT gekauft, Fragen zu leichten Lichthof und Flackern bei Pixeltest

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Pulsar1000, Nov 8, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pulsar1000

    Pulsar1000 Byte

    Gerät: LG2442PE über RGB angeschlossen

    Habe nun einen Pixeltest gemacht http://www.lorem.info/_lorem/bilder/dive…ixelfehler.html
    und frage mich nun
    1. ob es normal ist, dass das Bild bei den ersten beiden Schachbrettbildern flackert. Es flackert ganz leicht und wechselhaft, so als ob das Flackern ab und an durch das Bild rast. Ist aber nur beim Schachbrett so, bei den ganzen (vollen) Farben später nicht. Kann das am RGB liegen, und verschwindet dann mit DVI? Oder liegt das an den Gleichlaufraten? Jedenfalls sieht man bei normalen Bildern (also nicht Schachbretttest) kein Flackern, nichts. Es ist das perfekte Bild.
    .
    2. Mir ist auch aufgefallen, dass wenn ich unter den Einstellungen "Gleichlauf" die Werte umstelle, das Bild trotz Rückstellens auf Anfangswert je nach Wert an manchen Stellen flackert/zittert. Wenn ich dann auf Werkseinstellungen zurückstelle, ist es weg. Aber eigentlich unwichtig weil ja alles funktioniert nach Reset.
    .
    3. Ich kann nur 60 Hz einstellen, bei der Röhre war das schmerzhaft für die Augen, ist das bei TFTs normal nur 60HZ? Es geht eigentlich vom Komfort.

    .
    4. Das Schwarzbild beim Pixeltest zeigt schwache Lichthöfe (nennt man es glaube ich oben und unten. Es stört mich eigentlich nicht weil sie wirklich schwach sind. Ist glaube ich eine Eigenheit der TN Panels, richtig? Ein richtiges tiefes Schwarz bekomme ich übrigens nicht hin, wenn man das Licht im Zimmer ausschaltet, leuchtet der Monitor eher ganz dunkelgrau.
    http://www.abload.de/img/bspmexx.png (Lichthof sieht man nur unten, oben das Helle ist schon wieder die Wand dahinter)
    Zum Vergleich ein Bild aus dem Netz zu Lichthöfen http://img296.imageshack.us/img296/2210/dsc00835ax0.jpg Da ist es richtig auffällig und ca. 3 mal so stark wie bei meinem. Also alles noch im Rahmen bei meinem TN-Panel Monitor, oder?
     
    Last edited: Nov 8, 2010
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    vga (rgb?) ist bei tfts nur bedingt empfehlenswert, weil damit genau die effekte auftreten können, die du beobachtet hast...
    das analoge grafiksignal "zerfasert" bei höheren auflösungen - grade bei billigen kabeln - recht stark und erzeugt ein unscharfes bild.

    60hz sind für tft ok.
     
  3. Pulsar1000

    Pulsar1000 Byte

    Bekomme dise Woche noch einen neuen PC mit DVI Ausgang...bis dahin, kann durch RGB was kaputt gehn am TFT?
     
  4. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    kaputt gehn wird der monitor nicht, du hast halt ein schlechteres bild als möglich wäre.

    ein zusätzlicher unterschied zu röhrenmonitoren: du solltest dann mit dvi für die optimale qualität den monitor mit seiner physikalischen auflösung ansteuern. der LG2442PE hat 1.920 * 1.080 pixel.

    wenn dir die icons bzw die schrift damit zu klein sein sollten kann man über die einstellungen des betriebssystems z.b. größere schriftarten verwenden.
     
  5. Pulsar1000

    Pulsar1000 Byte

    Danke. Mach ich jetzt schon mit 1920*1080.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page