1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Heute ist Patch-Tag bei Microsoft

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by MHJ, Nov 12, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tarantula

    Tarantula Guest

    Es gibt nie wirklich etwas auf immer und sicher geschütztes.
    Aber es gibt Erfahrungen wie man gewisse dinge(z.b unsicher im Netz zu sein) von sich fern hält.

    Sicher ist man schon nicht mehr, wenn man sich im online begibt.
    Es sei denn man entwickelt ein browser "nach" einem Virus oder Hacker und und und....! Aber das ist ein ding der Unmöglichkeit. :aua:

    Wie schon erwähnt. Das was am bekanntesten und weitverbreitet ist, das hat die meiste kritik(wenn auch negative).
    War schon vor Jahrenden so. ;)

    Und sicher im netz ist immer relativ. Sollte so jeder wissen.
    Das ist man weder mit "IE" und "Mozilla". Auch das besagte Linux(Betriebsystem) ist nicht soooooo sicher im netz.

    Was ich mit den büttenreden sagen möchte, ist: IE ist nicht so schrott wie man es nachsagt, und wer sich die zeit nicht damit verbringen möchte patches herunterzuladen wenn auch in massen und oft, der/die sollte es einfach lassen.(auch viren oder andere gefahren entwickeln sich weiter). Es sollten wirklich Systeme entwickelt werden die es "möglich" machen Viren oder andere Angriffe abzublocken, wenn nicht sogar deren herkunft zu ordern.
    AMEN:)
     
  2. angelino

    angelino Byte

    Grad wurde einer in Österreich hopsgenommen, der im Chat versucht haben soll, labile Leute zum Suicid zu überreden.

    Was hat das mit dem I.E. zu tun ??
     
  3. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Doch!

    Mir ist völlig wurscht, warum mein Proggi weniger gefährdet ist, Viren einzuschleppen. Mir reicht völlig, daß es weniger gefährdet ist...

    Vielleicht sollte ich mal auf firebird umsteigen. Ist sicherlich noch sicherer als die aktuelle Mozilla-Version.

    Schön, wenn man noch eine Hardware-Firewall hat, die auch noch das eine oder andere rausfiltert, was sonst Ärger hätte machen können.

    Zurück zum Thema IE: Was hilft es mir, wenn der IE unter Laborbedingungen der "beste Browser" wäre? Im Internet herrschen keine Laborbedingungen: Da wird gehackt und verseucht und mit allen Mitteln versucht, andere Leute zu ärgern, zu leimen, zu betrügen und wasweißichnoch. Grad wurde einer in Österreich hopsgenommen, der im Chat versucht haben soll, labile Leute zum Suicid zu überreden.

    Da hab ich lieber den zweitbesten Browser. Wir haben auch die zweitbeste Staatsform (So wie die Demokratie abläuft, kann sie einfach nicht die beste Form sein...), ich hab die zweitbeste Ehefrau von allen (die beste hat nach eigenem glaubhaften Bekunden Ephraim Kishon), ich fahre ein Auto der zweitbesten Marke (die der besten Marke haben mir zuviele Elektronik-Defekte) ...

    Wie oben schon erwähnt wurde: Bleib Du bei Deinem IE, ich bleib -auch beim Umsteigen auf Linux- bei meinem Mozilla.

    MfG Raberti
     
  4. MHJ

    MHJ Byte

    Dem ist nichts mehr hinzuzufügen! Guter Beitrag :D
     
  5. angelino

    angelino Byte

    Och ne !!
    bahnt sich wieder ein Glaubenskrieg an ? wie zB. beim Aldi Rechner.

    Programme die nicht aus dem Hause Microsoft kommen, sind
    meistens nur deshalb sicherer wiel sie kaum jemand benutzt.
    Bestes Beispiel ist Outlook, alle per Mail verbreiteten Schweinereien basieren auf Outlook weil sie sich damit am weitesten und am schnellsten verbreiten lassen.
    Deshalb kann man Microsoft nicht generell für alles die Schuld geben, wenn manche Typen deren Software als Basis für ihr kriminelles Handeln benutzen.

    Vergleich: Ich kaufe mir einen Golf und fahre damit jemand tot und Schuld ist es dann VW, weil VW mir einen Golf verkauft hat.
    Quatsch oder ?
     
  6. sarkastic_one

    sarkastic_one Halbes Megabyte

    Ja und? Zwingt dich wer?
    Bleib du beim IE, ich bleib bei Mozilla.

    PS: schau mal hier vorbei. Vielleicht hast du den einen oder anderen Patch vergessen? (ernst gemeint!)
     
  7. MHJ

    MHJ Byte

    Also ich hatte das auch schonmal aber woran es lag weiß ich bis heute nicht. Musste plattmachen damals. Versuch aber erstmal folgendes:

    1) Direkt im IE auf Menü -> Extras -> Windows Update

    oder wenn der Fehler dort kommt

    2) http://windowsupdate.microsoft.com direkt aufrufen.

    Wenn immernoch der Fehler kommt, mal versuchen über

    3) Systemsteuerung -> Software -> Internetexplorer deinstallieren -> Reparieren wählen -> Reboot -> Neu versuchen ab Punkt 1)

    4) Alle Patches die man noch deinstallieren kann deinstallieren und neu booten, danach wieder probieren.

    Am besten nochmal schreiben welchen IE du benutzt (Version) und welches Windows SP etc. installiert ist.

    Bye
     
  8. MHJ

    MHJ Byte

    -> Genau dieser Einwand war zu erwarten. Der Popupblocker ist Müll. Habs selber getestet wie alle anderen Browser auch bevor man sagen kann, das der IE der Beste ist. Warum? Er blockt prinzipiell alle Popups und das ist keine Kunst. Man braucht einen externen Popupblocker wie z. B. den AdMuncher oder PowerIE. Die haben eine intelligente Anti-Popup-Engine und sind sehr gut. Ebenfalls kann man Ads und Ad-Server blocken. Gutes Beispiel wie es ebenfalls nicht geht: Firewall mit integriertem AntiVirus Programm etc. Das kannste alles in die Tonne hauen.
    Cookie's managen ist nicht so gut beim IE das ist wohl richtig, aber ehrlich gesagt ist das zu vernachlässigen. Böse Cookies könnte man auch von Ad-Aware etc. killen lassen. Wer ActiveX nicht mag kann es abschalten, das ist gar kein Grund.

    Bye!
     
  9. Don Jonz

    Don Jonz Kbyte

    Mich nerven die dauernden Patches, obgleich mir bewusst ist, dass kein Programm fehlerfrei ist und ich dankbar sein muss, für die Dinger nicht noch zahlen zu müssen. Was mich aber absolut anätzt ist die Tatsache, dass mein WindowsUpdate unter Win2000 nicht mehr funktioniert. Es kommt eine lapidare Meldung:

    "Windows Update-Fehler

    Es ist ein Fehler aufgetreten. Windows Update kann die gewünschte Seite nicht anzeigen."

    Danach folgen nutzlose Hinweise zu Support etc.. Kann mir jemand sagen, was ich dagegen tun kann?

    Besten Dank!

    Don Jonz
     
  10. sarkastic_one

    sarkastic_one Halbes Megabyte

    Und was willst uns damit sagen :confused:

    Schau mal ein bisschen über den Tellerrand! Andere Programmierer machen auch schöne Proggys.

    WTB: ich kenne keinen, der zu Mozilla etc umgestiegen ist weil der schneller browst. Ich z.B bin umgestiegen, weil mir Mozilla insgesamt besser gefällt, es integrierte Popupblocker und Cookiemanager und KEIN integeriertes ActiveNIX hat :eek:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page