1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hi bitte checkt meine Hitze / Stromentwicklung

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Jacubensis, Nov 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jacubensis

    Jacubensis Guest

    OS Win Vista
    Ram 4 GB
    Grafik HD4850
    CPU 7200 2.53 Dual Core
    MotherBoard Asus P5Q

    Der Anlass dieses Posting ist die wärme vom CPU.
    Sind die 42 grad den Normal ? Ich habe eine Xigmatek Kühlung (Laut PC Welt sehr gut =))
    Mein letzter Pc ging wegen eines Defekts des netzteil kaputt. Deswegen frag ich lieber.
    Aus paranoia hab ich den Pc auch an einen anderen stromanschluss gesteckt, hoffe die Toleranz werte sind über gut diesmal.
    Danke im voraus , gruss

    nformationsliste Wert
    Sensor Eigenschaften
    Sensortyp Winbond W83627DHG (ISA 290h)
    Gehäusezutritt gefunden Nein

    Temperaturen
    Motherboard 37 °C (99 °F)
    CPU 23 °C (73 °F)
    1. CPU / 1. Kern 42 °C (108 °F)
    1. CPU / 2. Kern 42 °C (108 °F)
    Aux 10 °C (50 °F)
    Seagate ST3500320AS 32 °C (90 °F)

    Kühllüfter
    CPU 1232 RPM
    Gehäuse 1430 RPM

    Spannungswerte
    CPU Core 1.12 V
    Aux 3.46 V
    +3.3 V 3.36 V
    +5 V 5.59 V
    +12 V 12.95 V
    +5 V Bereitschaftsmodus 5.14 V
     
  2. Keeper201

    Keeper201 Halbes Megabyte

    Und welches NT hast du jetzt?
    42°C halte ich für angemessen.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Jacubensis

    Jacubensis Guest

    Ich habe ein 550w Be quiet netzteil
    verwenden tue ich 254.4 W
    +20 % energieverlust...

    bleiben noch immer mehr als genug über...

    "+5 V 5.59 V
    +12 V 12.95 V
    Da kann von einem zu schwachen Netzteil kommen."

    Genau das wollte ich nicht lesen.
    Nigelnagelneuer Pc und irgendwas is mit den dummen spannungen.

    Was soll das mit den Spannungen nicht stimmen ?
    Liegt es am Strom verteiler ?
    Oder stimmt was mit dem strom im Haus nicht ?

    Kurzschluss hatte ich nie seitdem ich 1 Jahr hier wohne, nur ausgerechnet beim ersten mal wo ich den Pc anschloss ist mir einmal die Sicherung rausgefallen aber seitdem funktioniert alles normal ...

    Der Verteiler war aufgedreht und das Netzteil hat kein standby , war auch an ich führte das Kabel rein und plop...
    Aber das dürfte normalerweise kein Problem sein...
    Der Fernseher scheint auch keine Probleme zu haben...

    Mann Mann Mann...

    Wie tue ich nachmessen ?
    Sicher irgendein spezial gerät an das ich nicht rankomm oder zu geizig bin es zu kaufen

    Übrigens hier die Spannungs werte vom NT: Spannung Max + 5V 30A + 12 V1/V2 18A/18A + 12 V3/V4 18A/18A + 3,3V 32A - 5V 0,8A - 12V 1A + 5VSB 3A
     
    Last edited: Nov 7, 2008
  5. Keeper201

    Keeper201 Halbes Megabyte

    Multimeter oder Voltmeter 10€
    Dein Verteiler hat nichts damit zu tun.

    Aber das dir beim ersten mal die Sicherung rausgeflogen ist, da stimmt was nicht. Wieviel Geräte hängen denn an der Steckdosenleiste?
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das, was Everest anzeigt, muss nicht immer korrekt sein.
    In solchen Fällen ist ein Blick ins Bios sinnvoller.
     
  7. Jacubensis

    Jacubensis Guest

    Am verteiler hängt halt der monitor boxen und kabelmodem ,

    nun , eigenartig ...
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du denn wenistens kein be quiet! der E5 Serie?
     
  9. Jacubensis

    Jacubensis Guest

    Tatsächlich,
    bei 5V zeigt er 5.112 V und bei 12V 11.012V oder sowas

    das dürfte wohl ein Grund zur beruhigung sein oder ?
     
  10. Jacubensis

    Jacubensis Guest

    Es ist ein be quit aus der Straight Power serie,
    lol im handbuch steht
    " Sie haben 3 Jahre garantie ein ganzes jahr länger als der Gesetzgeber vorschreibt "

    und

    " Das Gerät arbeitet besonders effizient sodass es immer ausreichend gekühlt ist "
     
    Last edited: Nov 7, 2008
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Nov 7, 2008
  12. Jacubensis

    Jacubensis Guest

    BE Quiet! Straight Power 550 Watt / BQT E6
    das ist die genau bezeichnung vom hardwareversand

    Also die Volt angaben vom Bios her dürften wohl passen oder ?
    Keine überspannung ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page