1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hier wird das Surface Pro an weniger innovativem Gerät gemessen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by winwin8, Jun 13, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. winwin8

    winwin8 Byte

    Das Testergebnis ist unlogisch. Ein Ultrabook bleibt ein Ultrabook, ein Tablet müsste man als Zweitgerät dazu erwerben. Da stimmt dann schon das Preis-/Leistungsverhältnis nicht mehr. Das Surface Pro macht keine Zweitgeräte erforderlich. Mal ist es ein hoch leistungsfähiges Ultrabook mal das gegenwärtig leistungsfähigste Tablet.

    Der Akku leistet bei der Baugröße das, was gegenwärtig Akkus in der Baugröße zu leisten im Stande sind. Auch hier macht Microsoft mit dem Surface Pro für die Zuliefererindustrie einen neuen Entwicklungsstrang auf.

    Mein Fazit richtet sich nicht an derzeit weniger innovative Geräte aus. Ich finde es mindestens erwähnenswert, dass Microsoft mit der Wedge Mobile Tastatur und der Wedge Touch Mouse eine nicht nur preisgünstigere mobile Alternative zum Type Cover anbietet. Die Abdeckung der Wedge Mobile Tastatur eignet sich zudem als mobiler Tabletständer für das Surface Pro. Damit lassen sich vor allem verschiedene Neigungswinkel einstellen. Darüber hinaus kann dieses Set dem stationär an einem 24"-Monitor betriebenen Surface Pro als Tastatur-Maus-Set dienen.

    Wer ein Surface Pro besitzt, benötigt weder notwendigerweise zusätzlich einen PC, noch zusätzlich ein Notebook, noch zusätzlich ein Ultrabook, noch zusätzlich ein Tablet. Von keinem anderen dieser Geräte kann man dies behaupten, soll es sowohl stationär als auch mobil einsetzbar sein.
     
  2. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

    Das Surface-Pro ist für mich eine Enttäuschung. Fast ein Jahr hat es gedauert, bis man das Teil jetzt hier in Deutschland erwerben kann. Die katastrophale Akkuleistung setzt dem ganzen noch den Deckel auf.
    Jetzt gibt es bereits Haswell-CPU´s, die zumindest im Stromverbrauch deutlich verbessert wurden. Gerade hier hat das Surface seine größte Schwäche. Was nutzt es, wenn man das tollste mobile Gerät hat, dass sogar gut aussieht, aber einen Akku hat, der mobile Benutzung einfach nicht erlaubt? An die Uni kann man das Teil ja nicht nehmen, weil der Saft nach 4-5 Stunden alle ist.

    Wenn eine eventuelle Neuauflage des Surface einen deutlich stärkeren Akku (oder einfach sparsamer damit umgehen könnte) haben würde, der an die 8 Stunden Betriebszeit heranreichen würde, ebenfalls mit Windows 8 (Pro) ausgeliefert werden würde, und vielleicht ein wenig leichter wäre, das Ding wäre wohl der Hammer. Mal sehen, was da in der Zukunft passieren wird.

    Ansonsten sind für mich die Produkte der Konkurrenz einfach besser:
    Asus Transformer Book
    Samsung Ativ Smart PC Pro
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page