1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

High-End Gamer PC (1.200 - 1.300 EUR Budget)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by LaVidaLoca187, Mar 18, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Moin,

    plane mir demnächst einen Gamer PC zusammenzustellen. Sollte Highend sein, heißt, aktuelle Spiele wenns geht in höchsten Einstellungen ;) einfachere Videobearbeitung, Office usw. wird auch benutzt.

    Hole mir noch einen neuen 24" Monitor, wo ich in 1920 x 1200 spielen möchte.

    Hab mich mal bisschen schlau gemacht und kam auf folgendes:

    Prozessor: Intel Core i5-3570 , 4x3,4 GHz
    Mainboard: ASRock ZH77-Pro 3
    Arbeitsspeicher: Corsair Vengeance DDR3 1600 MHz CL9, 2x4 GB
    Grafikkarte: ASUS GeForce GTX680-DC2T-2GD5
    Netzteil: Be quiet! Pure Power L8-630W
    Festplatte: Samsung SSD 840 120GB
    Festplatte: Seagate Barracuda 7200 1000GB
    Prozessorlüfter: Scythe Katana 4
    Laufwerk: LG GH24NS bare schwarz
    Gehäuse: FRACTAL DESIGN Define R4 Black Pearl
    Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 64bit

    Passt das so zusammen? Ist das Board gut?
    Will NICHT übertakten.
    Die GTX680 sollte es schon sein...
    Netzteil überdimensioniert?
    Prozessorlüfter gut? (Will mir den PC bei hardwareversand zusammenbauen lassen, da kann man leider nicht jeden auswählen.)
    Beim Gehäuse schon Lüfter dabei? Gehäuse ausreichend?

    Joa, das wäre es fürs erste! Danke schonmal für Eure Antworten :)
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der PC-Konfigurator schränkt in der Tat ein.
    Man kann die Artikel auch in den Warenkorb legen und am Schluss den Zusammenbau. Dann lässt sich auch noch etwas sparen, wenn man über geizhals nach HWV wechselt.

    Bei Windows 7 kann man enorm sparen, wenn man eine Pro Version kauft.
    Ich habe eine hier vor kurzem gekauft.
     
  4. So, hab mal meine Zusammenstellung nach weiteren Recherchen up-to-date gebracht:

    Prozessor: Intel Core i5-3570 , 4x3,4 GHz
    Mainboard: ASRock ZH77-Pro 3
    Arbeitsspeicher: Corsair Vengeance Low Profile DDR3 1600 MHz CL9, 2x4 GB
    Grafikkarte: ASUS GeForce GTX670-DC2OG-2GD5
    Netzteil: be quiet! STRAIGHT POWER BQT E9-450W 80+Gold
    Festplatte: Samsung SSD 840 120GB
    Festplatte: Seagate Barracuda 7200 1000GB
    Prozessorlüfter: Scythe Katana 4
    Laufwerk: LG GH24NS bare schwarz
    Gehäuse: FRACTAL DESIGN Define R4 Black Pearl
    Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 64bit

    Wie findet ihr die Zusammenstellung?

    Dazu noch ein paar Fragen:

    1. Reicht das Netzteil zu 100% aus? Oder lieber ein 530W Netzteil?
    2. Brauche ich noch zusätzliche Gehäuselüfter oder unnötig?
    3. Der Katana 4 soll ja biiisschen lauter sein, würde einen größeren bei HWV nehmen, bauen die einen größeren trotzdem ein, wenn ich über den Warenkorb die Sachen zusammensuche und dann Rechnerzusammenbau wähle? (Beim Konfigurator kann ich ja leider keine großen auswählen...)
     
  5. dreamcruiser

    dreamcruiser Kbyte

    zu 1. Netzteil reicht locker

    zu 2. nicht notwendig

    zu 3. kommt drauf an, ggf. tel. absprechen, ob sie den auch verbauen...

    Windows 7 würde ich die Pro nehmen, siehe Link von deoroller
     
    Last edited: Mar 20, 2013
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das E9-450W reicht vollkommen aus.
    Das Gehäuse hat vorne und hinten jeweils einen Lüfter montiert, die ausreichen sollten.
    Den großen CPU-Kühler wird HWV nicht einbauen, wenn man es nicht mit ihnen abspricht oder absichtlich eine CPU in Tray Ausführung bestellt, was ich aber nicht empfehle, wegen fehlender Herstellergarantie.
     
  7. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  8. OK; danke bis hierhin... Notfalls kann man den Katana 4 ja sicher auch per BIOS oder SpeedFan bisschen runterdrosseln, damit er bisschen leiser wird, oder?

    Denke, mein o.g. System wirds werden, kann ich wohl nicht viel falsch machen :)

    Nur noch nen anständigen 24" (Ich steh ja auf Samsung....) , Tastatur+Maus und ab geht das..
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der Katana regelt sich per PWM selbst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page