1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hijackthis File bitte checken

Discussion in 'Sicherheit' started by socke, Apr 27, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. socke

    socke Byte

    Liebe Forenuser

    Eine Bekannte hat mir ihren Rechner gegeben, damit ich
    einmal Hijackthis auswerten lasse.

    Würdet ihr bitte einmal einen Blick drauf werfen, ob alles okay ist,
    oder etwas Auffälliges vorhanden sein könnte?

    Vielen Dank


    Mit duftenden Grüßen

    Socke
     

    Attached Files:

  2. Xerye

    Xerye Byte

    Hi,

    ist alles sauber.
    Nur frag sie einmal, ob sie mit dem Ordner "C:\Program Files\Sony" und dem Inhalt diesen Ordners etwas anfangen kann.
    Scheint zum Sony VAIO zu gehören, aber sicher ist sicher, frag sie ob sie überhaupt einen hat bzw ob sie den Ordner kennt.

    Ansonsten passt alles.
    Aber das nächstemal kannst du die Hijackthis.exe in zb 328u9323.exe, also irgendeine Zahlenkombination, umbenennen - manche Schädlinge können sich bereits ausblenden, wenn "Hijackthis.exe" als Prozess aktiv wird.

    Mfg :)
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hat die Bekannte noch Angaben zum PC gemacht, ob er sich seltsam verhält?

    Malware habe ich keine gefunden, aber aus meiner Sicht unnötige Einträge.
     
  4. socke

    socke Byte

    Habt vielen lieben Dank für eure Meinung dazu.

    Nun, meine Bekannte hatte einst eine Virenmeldung, allerdings war
    Avira auf Maximum eingestellt.

    Nachdem sie den Trojaner, dessen Namen sie nicht weiß, mit Avira gelöscht hat, kam die Meldung nie wieder, ihr kam aber ihr Internet langsamer vor.

    Ich konnte das mit meinem Anschluß nicht bestätigen.

    Zur Sicherheit aber hier noch die Hijackthis Datei von dem Benutzerkonto,
    welches sie benutzt, ich hatte das Admin Konto gescannt.

    Ich hoffe, da ist auch alles in Ordnung.

    Nochmals herzlichen Dank für eure Mühe!

    Mit duftenden Grüßen

    Socke
     

    Attached Files:

  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn Avira auf Maximum eingestellt ist, ist die Chance auf einen Fehlalaram auch höher.
    Möglicherweise gibt es noch einen Eintrag im Protokoll von Avira (Übersicht-Ereignisse).
    Die werden standardmäßig 30 Tage lang gespeichert.
    Wenn das Internet langsamer ist, kann es auch am Firefox liegen.
    Nicht am Browser direkt, sondern an einer Erweiterung.
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Safe_Mode

    Dann kannst du den PC mal mit Malewarebytes' untersuchen lassen.
    http://www.trojaner-board.de/51187-anleitung-malwarebytes-anti-malware.html

    Dann kannst du mal prüfen, ob der neuste Adobe Reader und die neuste Java Runtime installiert sind. Die Updater sind da nicht immer zuverlässig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page