1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

hijackthis-log auswertung plz

Discussion in 'Sicherheit' started by kazhar, Sep 25, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    nachdem der router meiner eltern den geist aufgegeben hatte haben sie "den pc direkt an das modem angeschlossen". leider war ich die letzten 2 monate auf montage und konnte nicht helfend eingreifen. der pc war somit ~4 wochen täglich ohne firewall & co im netz.

    nachdem ich die automatische auswertung lesen kann ;)
    habe ich folgende zeilen gefixed
    O4 - HKCU\..\Run: [Skype] ... // nicht mehr notwendig, bin ja jetzt wieder im lande
    O4 - HKUS\S-1-5-21-343818398-1292428093-839522115-1004\..\Run: [internat.exe]
    O4 - HKUS\S-1-5-21-343818398-1292428093-839522115-1004\..\Run: [Skype]
    O4 - HKUS\S-1-5-21-343818398-1292428093-839522115-1004\..\RunOnce: [^SetupICWDesktop]

    habe ich etwas wichtiges übersehen?

    es handelt sich um einen
    athlon xp 2600+,
    768mb ram,
    ga-7vaxp,
    radeon 9600 xt,
    2 festplatten am mobo-eigenen raid controller.

    betriebssystem ist win2k sp4.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wird der Microsoft Telnet Server Service gebraucht?
    War der Eintrag schon vorher da?
    O1 - Hosts: 81.189.211.161 gateway
    Die DNS-Server ebenso:
    O17 - HKLM\System\CCS\Services\Tcpip\..\{E57D6AB0-8860-48F4-A90C-032437D04D3F}: NameServer = 212.152.182.10,195.70.224.45

    Wurde .Net Framework 2.0 wieder entfernt?
    Der Dienst scheint dann nicht korrekt entfernt worden zu sein.
    O23 - Service: ASP.NET-Zustandsdienst (aspnet_state) - Unknown owner - C:\WINNT\Microsoft.NET\Framework\v2.0.50727\aspnet_state.exe (file missing)
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die sind noch vorhanden.
    Code:
    O4 - HKCU\..\Run: [Skype] "C:\Dokumente und Einstellungen\restricted\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Skype\Phone\Skype.exe" /nosplash /minimized
    O4 - HKUS\S-1-5-21-343818398-1292428093-839522115-1004\..\Run: [internat.exe] internat.exe (User 'restricted')
    O4 - HKUS\S-1-5-21-343818398-1292428093-839522115-1004\..\Run: [Skype] "C:\Dokumente und Einstellungen\restricted\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Skype\Phone\Skype.exe" /nosplash /minimized (User 'restricted')
    O4 - HKUS\S-1-5-21-343818398-1292428093-839522115-1004\..\RunOnce: [^SetupICWDesktop] C:\Programme\Internet Explorer\Connection Wizard\icwconn1.exe /desktop (User 'restricted')
    
    internat.exe würde ich so lassen. http://www.anti-spy.info/datei/internat.exe.html
     
  4. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    kann sein dass der telnet-server noch von mir ist (ist mein alter pc). ich hab ihn jetzt abgeschaltet.

    die .net frameworks waren beide drauf. das 2.0'er wurde aber wegen nicht funktionierender updates deinstalliert (KB928365 und KB947742). leider lässt sich das 1.0'er nicht deinstallieren (fehlendes paket).

    die dns-einträge sind ok so. der provider vergibt statische adressen und daher muss man neben der ip auch die dns server selber eintragen.

    ich habe natürlich das originale .log gepostet. man kann nie wissen ;)

    ich hänge mal das aktuelle .log an...
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sieht gut aus.
    Der O23 - Service: ASP.NET-Zustandsdienst (aspnet_state) - Unknown owner - C:\WINNT\Microsoft.NET\Framework\v2.0.50727\aspnet_state.exe (file missing)
    kann mit HijackThis über Configuration-MiscTools-Delete an NT-Service entfernt werden.
    Von MS gibt es da auch noch das delsrv.exe Tool.
    http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=10573
    Kaputte Installerpakete kann man mit Windows Installer Cleanup beseitigen.
    http://support.microsoft.com/kb/290301/de
    Manche haben auch davon berichtet, dass CCleaner kaputte Registryeinträge entfernt hat, wonach eine Neuinstallation wieder ging. Das kann ich aber nicht bestätigen.
     
  6. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    danke für deine tips.

    ich habe das .net framework entfernt (es wird im windows update auch wieder als optionaler download angeboten, die immer wieder auftauchenden updates KB928365 bzw KB947742 sind weg)

    ansonsten sieht alles ganz ok aus. ich denke der pc hat die direkte internetanbindung überlebt...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page