1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HILFE! 1&1 verweigert mir FASTPATH

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by kybernaut, Aug 19, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kybernaut

    kybernaut Byte

    Hallo PC-Welt Community,

    Vor 4 Jahren habe ich mit dem Internet angefangen. Mein Provider war schon immer 1&1. Der Anschluss bei der Telekom. Die Fastpath Schlatung klappte hervorrangend bei DSL 1000 & DSL 2000. Da die Preise in den letzten 2 Jahren sehr gefallen sind, wechselte ich vor gut einem halben Jahr auch aufgrund bisher sehr großer Zufriedenheit komplett zu 1&1 und nahm DSL 6000 gleich dazu. Das bei Bandbreiten-Wechsel Fastpath neu benatragt werden muss, war mir klar. Doch plötzlich sagt 1&1, das Fastpath nicht auf meinem Anschluss genutzt werden kann. Wie Bitte ??? Bin über 2 Jahre mit Fastpath gefahren, die selbe Hardware. Nun herrscht ein E-MAil Krieg, weil auf 0900 Nummern steh ich ganz bestimmt nicht. Die aktuellste Erklärung von heute morgen "Die Leitungswerte Ihres Anschlusses erlauben es technisch nicht Ihnen Fastpath zu schalten. Bitte haben Sie dafür Verständnis!"

    Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man drüber lachen.
    Nur kündigen möchte ich momentan auch nicht, weil meine Homepage schon online ist und ich mich in den Jahren schon völlig in 1&1 hineingearbeitet hab.

    Bin mittlerweile Stinksauer und hoffe jetzt, das PC-Welt mir dabei helfen kann oder zumindest es hier User gibt, denen das gleiche passiert ist und darüber berichten können.

    Danke

    René
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    das hilft dir auch nicht, dadurch wird die Leitung nicht besser.. :)
    Deine Leitungsdämpfung ist für DSL 6000 plus Fastpath einfach zu hoch. Siehe Tabelle.. bei DSL 6000 + Fastpath also höchsten 15 dB Dämpfung. Einzige Möglichkeit für dich wieder runter auf DSL 3000 + Fastpath.

    Dämpfungsgrenzen bei T-DSL

    • 384 kbit/s bis 50 dB
    • 768 kbit/s bis 46 dB
    • 1.024 kbit/s bis 43 dB
    • 1.536 kbit/s bis 39,5 dB
    • 2.048 kbit/s bis 36,5 dB
    • 2.304 kbit/s bis 35 dB
    • 3.072 kbit/s bis 32 dB
    • 6.016 kbit/s bis 18 dB

    Für FastPath je 4 dB weniger bzw. 3 dB weniger bei 6.016 kbit/s
     
  3. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Das wirst Du auch weiterhin bleiben. da musst Du Verständnis haben für.

    Du hättest dich vorher erkundigen müssen, ob bei einem Wechsel auf 6000er, FP noch möglich ist. FP is vonne Dämpfungswerte abhängig. Und je größer die Bandbreite, desto niedriger müssen die Dämpfungswerte sein, um FP möglich zu machen.

    FP bei 3000 kein Problem. Bei 6000 unmöglich. Das hört man oft.


    Zitat vom Wolfgang77

    Dämpfungsgrenzen bei T-DSL

    • 384 kbit/s bis 50 dB
    • 768 kbit/s bis 46 dB
    • 1.024 kbit/s bis 43 dB
    • 1.536 kbit/s bis 39,5 dB
    • 2.048 kbit/s bis 36,5 dB
    • 2.304 kbit/s bis 35 dB
    • 3.072 kbit/s bis 32 dB
    • 6.016 kbit/s bis 18 dB

    Für FastPath je 4 dB weniger bzw. 3 dB weniger bei 6.016 kbit/s

    Wie siehts bei dir aus?
    1&1 hat dir nur den Zugang verkauft. Und die verkaufen dir alles, was Du willst und möglich ist. Für die Leitungen is immernoch der Besitzer zuständig.
     
  4. kybernaut

    kybernaut Byte

    Na Super :aua:

    Danke für die schnellen Antworten.

    Tja, dann war das wohl eine Einbahnstrasse.
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    hatte dich versucht über ICQ zu kontaktieren, aber da ist nichts "offline". Wenn du eine FritzBox hast (meist bei 1&1 Kunden vorhanden) dann kannst du die einmal deine Leitungsdämpfung berechnen lassen, das gibt zumindest Anhaltspunkte.
     
  6. kybernaut

    kybernaut Byte

    Mein ICQ ist jetzt ON. Ne, keine FritzBox. Hab noch das alte Allied Telesyn AT-AR215. Gutes Teil, bin sehr zufrieden damit.

    Oh man, das ist nicht gerade das was ich wollte. Aber gibt es echt niemanden der DSL 6000 mit Fastpath hat ? Das ja Unfassbar.

    Tja, scheint wohl so. Jetzt muss ich damit leben wie es aussieht.

    :aua:
     
  7. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Doch.

    Es besteht aber noch eine geringe Chance für dich.
    Falls die Telefonleitungsbesitzer noch nicht an der Leitung rumgespielt haben, umgestellt auf 1TR112v7.0. Sollte ein älteres Protokoll noch laufen, könnte es sein, daß bei Umstellung FP möglich wird.

    Wo wohnst? Isses Großstadt(oder 15km inne Nähe), kannst Du es vergessen. Da is schon umgestellt.

    Kurze Verbindung zum Splitter, 1m?
    Kumpel/ine inne Nähe midde FritzBox? Mal testen.
     
  8. kybernaut

    kybernaut Byte

    Ne eher kleines Kaff, 20000 Einwohner, die nächste etwa doppelt so groß.

    Und die Leitung vom Splitter zum Modem geht durch die ganze Wohnung, etwa 10m. Too mutch oder ?

    Bin Clanspieler und den doppelten Ping merkt man einfach brutal.

    Thx
     
  9. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Möglich. Tausch mal die Kabel. Das Allied-Dingens gleich neben den Splitter.
    Ich hab 20m Kabel um 15m zu überbrücken. Is die Box neben mir, synchronisiert die F-Box beschi**en. Deswegen hab ich das Teil neben Splitter/Telefondose hängen. Und die 19,5m weniger bringens vollends.

    Auch bei dir müssten eigentlich die Dämpfungswerte auszulesen sein. Irgendwo inne Tiefe des Routers. Und die sind hart anne Grenze, sonst hätten die dir nich das 6000er geschaltet.
     
  10. kybernaut

    kybernaut Byte

    Das AT-AR215 isn ADSL USB Modem, dann brauch ich ja 10m USB-Kabel. Ob das Positiv ist bezweifle ich.

    Hab gerade eben jemanden gefunden, der 6000 mit Fastpath hat.

    [​IMG]
    Quelle:http://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?s=&threadid=61225

    Also das Ganze erscheint mir sehr suspekt. Der eine hats, der andere nicht. Unglaublich.
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Nein, ganz logisch. Es wurde dir doch schon erklärt warum du nur (grade so) DSL 6000 hast, andere aber DSL6000 + Fastpath haben.
     
  12. kybernaut

    kybernaut Byte

    Dann isses wohl Persönliches Pech

    Trotzdem, Danke für die Aufklärung
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page