1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HILFE !!! 2 Netzteile in 2 Tagen kaputt

Discussion in 'Hardware allgemein' started by dadaak, May 3, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dadaak

    dadaak ROM

    Hi all...
    habe ein nervendes Problem...
    habe einen PC geschenkt bekommen, weil das Netzteil kaputt gegangen ist
    und der kollege dachte es sei alles kaputt.
    ist ein 900er Celeron
    mit nem Elitegroup A7V Board mit 133er VIA Chipsatz...
    Habe ne GeForce2 MX 200 64MB drin...
    Geschichte...
    Vorher waren die oben genannrten Komponenten drin und zuzüglih noch eine
    realtech NW Karte, AOpen 24x Brenner und ein 16x DVD Toshiba...
    Brenner und DVD sind beim 1ten netzteilausfall Hops gegangen...
    Habe mal ins Netzeil reingeschaut, Fehler war dass die komplette Spannung auf Masse gelegt wurde und dadurch alles abgebrannt ist.
    Ergo habe ich das Netzteil, Brenner, DVD raus und ein neues jetzt 300W Netzteil rein getan.Neuer Brenner und DVD wieder dran, eine alte Windows-ME HDD ATA 100 dran und los...
    alles lief super, alle Geräte erkannt, VIA chipsatz erkannt, alles bestens. Habe den Rechner dann engültig aufgebaut wo er stehen sollte, aber bei dem Versuch ihn dann zu 10ten Mal einzuschalten passierte garnix mehr... Nächstes Netzteil kaputt... Habe ihn dann an mein eigentliches Netzteil 350W für 1700XP angeschlossen, und da lief er wieder...
    Was kann das nur sein ?!?!?!?!?
    Bitte helft mir !!!
    Gruss Dadaak
     
  2. carlux

    carlux Megabyte

    Hier ist doch jeden Tag 1. April.
     
  3. carlux

    carlux Megabyte

    Naja, reingefallen.
    Davon lasse ich mir das Wochenende aber nicht vermiesen.
    Auf diesem Wege

    Grüße
    Ferdi
     
  4. warlock

    warlock ROM

    Vielleicht ist das Mobo durch das Umstellen irgendwie an Masse vom Gehäuse gekommen oder sonst irgendwas hat zum Kurzschluss geführt.Ich würd mal aufs Motherboard tippen.

    Hendrik
     
  5. carlux

    carlux Megabyte

    Hallo,
    ich würde mal den Power-Taster überprüfen, wenn du davon ausgehst, dass das Mobo nix abgekriegt hat.

    Gruß
    carlux
     
  6. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, echter Spaßvogel !!! A7V von Elitegroup mit Celeron und VIA133 Chipsatz .... Ich glaub Dir ist nicht zu helfen .
    MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page