1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe! 3-D Spiele mit Radeon 9600pro...

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by dislotial1, Aug 20, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute!

    Ich habe ein Problem mit meiner neuen Radeon 9600pro. Und zwar laufen sowohl aktuelle 3-D Spiele wie C&C Generals, Gothic 2, GTA Vice City u.a. als auch etwas ältere (z.B. Mafia) weder mit einem Athlon XP 2000+ auf einem K7S5A Board von Elitegroup, noch auf einem MSI K7T266pro Board mit Athlon 1200 spielbar. Die Spiele arbeiten grundsätzlich flüssig, aber im Abstand von ca. 2 Sekunden gibt es bei allen extreme Ruckelattacken. Ausserdem frieren bei beiden Rechnern die Spiele früher oder später -teilweise nach wenigen Sekunden- ein. RAM ist bei beiden Rechnern ausreichend vorhanden (512 MB DDR beim K7S5A bzw. mehr als 700 MB DDR beim K7T266pro).
    Ein Freund von mir hat einen nagelneuen Pentium 4 HT 3,06 GHZ mit Asus Board P4G8X Deluxe und allem schnick schnack. Da läuft die neue 9600pro einwandfrei. Seine Radeon 9700pro widerum hat auf meinen "Problem-Rechnern" die gleichen Krankheiten.

    Zunächst, als wir die 9600pro in den ersten Rechner (XP 2000+...) eingebaut hatten und das Problem bekamen, tippten wir auf einen Hardware- oder Treiberfehler. Also RAM ausgetauscht, Karten getauscht, Hitze überprüft, Windows XP neu installiert, neueste Mainboardtreiber installiert, die neuesten Radeon Treiber installiert... Alles ohne Erfolg. Hardware und Treiber scheinen in Ordnung. Dann die Karte in den Athlon 1200 und da das gleiche Problem...
    Angesichts der Tatsache, dass die Radeon 9600pro auf dem HT einwandfrei lief, können wir einen Fehler der Karte ausschliessen. Es muss also ein anderes Problem sein. Aber viele Möglichkeiten bleiben nach unserem Herz- und Nierentest nicht mehr übrig. Ich persönlich tippe auf ein Generationsproblem, denn das K7S5A ist ja schon etwas ergraut, genauso wie das K7T266pro.

    Hat jemand das gleiche Problem? Es wäre super, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet! Was kann ich tun? Vielleicht bringt ein BIOS-Update Abhilfe??

    Vielen Dank im Voraus!
     
  2. aramon

    aramon Megabyte

    hi,

    ich habe mal gelesen, dass man bei solchen fehler im bios die agp aperture size auf 32 mb stellen soll, evtl auch mal im agp 2x modus probieren.
     
  3. megatrend

    megatrend Guest

    fummeln\' im PC: dessen Netzstecker ziehen und sich selbst erden!

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page