1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe!!! 6000 leitung läuft nur noch mit max. 236 KB/s

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by fonky82, Mar 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fonky82

    fonky82 Byte

    Hallo erstmal...
    Habe seit kurzen einen 6000er DSL ANschluss von Arcor,
    anfangs hatte ich immer das Problem das ich ständig disconectet wurde in Verschiede kurzen Abständen.
    Daraufhin hatte ich bei Arcor angerufen und sie meinten dass das Problem von deren ihrer Seite ausgeht.
    Nun hab ich zwar keine disconects mehr aber mir ist gestern aufgefallen das meine leitung nur noch mit max. 236 KB/s down läuft !!!

    Kann mir jemand weiterhelfen ? giebt es vielleicht tools zu fehlerbehebung bzw analyse !?

    PS. habe ein Arcor Speed Modem 200

    Mfg Jörg
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. fonky82

    fonky82 Byte

    es lief ja schonmal auf 6000 bei arcor !
    ja war zuvor bei 1&1
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Die haben dich runter geschaltet auf DSL 2000 da das DSL 6000 nicht stabil gelaufen ist. Setze dich mit deinem Provider in Verbindung. Ist das jetzt Arcor-Netz oder hängst du noch am T-COM Netz wie bei 1&1 ?.
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wieso .. du schreibst doch oben .. Zitat
    Also ist es doch nie stabil gelaufen !.
     
  6. fonky82

    fonky82 Byte

    Von der seite von arcor heist es läuft noch auf 6000


    [​IMG]
     
  7. Arwena

    Arwena Byte

    *lol *jetzt kriech ich hier nen absoluten Fön !

    Ich habe fast das Gleiche Problem gehabt wie der Postingstarter !
    Allerdings ging bei mir das Internet nach dem Update einige Tage später gar nicht mehr. Tagelang schwankte das Netz anstelle von 6,0 Mbit hatte ich 4,8 oder 4,0, sowie 5,8 .
    Als ich mich am Wochenende erneut einloggen wollte ging nix mehr und die von der Hotline hatten keine Peilung.

    Leider habe ich dieses Speedmodem nicht, hab nur ne Fritzcard DSL die mit dem 1000er und 2000er DSL lange und gut gelaufen ist und die neuesten Treiber haben auch nix gebracht!

    Nun habe ich das 6000er DSL und seitdem Probleme. Es kam am Montag ein Techniker der behauptete das das natürlich nur an meiner Fritzcard liegt und an meinem PC *lol* und das die Leitung nur eine Dämpfung von 6,0 DB hätte das wäre für das 6000er DSL viel zu wenig 15 und höher wären Ideal, er rief noch irgendwo an um das sich bestätigen zu lassen das meine Leitung das 6k DSL NICHT verträgt und er riet mir ich solle mich wieder aufs 2000er umstellen lassen weil ich früher oder später wieder net reinkäm ins Netz ! *lach*

    So und jetzt kommt der Knüller: Ich rief daraufhin die Hotline an um mir das Speedmodem zu bestellen. Ich bekam es net weil es mich sonst 99 euro kostet ich bin ja kein Neukunde mehr. Ok dann wollte ich von denen wissen wie es aussieht mit herunterschrauben auf 2000er DSL, da meinten die das das net stimmt ich hätte 15DB und mehr auf meiner Leitung das würde net stimmen was der Techniker herausfand.
    Ausserdem würde das 2000er DSL für mich als Bestandskunde nicht mehr geben - kaufmännisch gesehen - ich müsste sogar noch dafür bezahlen das ich heruntergeschraubt werde !
    Ey wassen das für ne Frechheit? Kann ich es riechen das das net geht ? Aber sie behaupten steif udn fest das das alles net stimmen würde was der Techniker gesagt hätte !

    Ich würde Dir raten versuch noch ma die Hotline anzurufen um die zu fragen ob es ein neues Modem als Austausch gibt oder neue Treiber. Oder ob sie auf ihre Kosten Dir einen Techniker vorbeischicken um zu überprüfen ob die Leitung für 6000er DSL überhaupt geeignet ist. Meine ist es scheinbar nicht aber keiner hat mir was davon vorher gesagt. Und was auch noch so prickelnd ist, da Arcor sich die Leitung von der Telekom geliehen hat machen die nix wenn was mit der Leitung net stimmt, das muss die Telekom machen so und da kannste schön lange warten bis sich da was tut. Das Problem hatte ich schon letztes Jahr gehabt als ich einzog da ging mein Netz wochenlang nicht und niemand fühlte sich hierfür verantwortlich.
    Die Telekom schickte mich weg weil ich kein Kunde von denen bin sondern Arcor und Arcor wiederum versuchte einen Termin beim T-Com Techniker zu machen.

    Ähm vielen Dank - Nie mehr Arcor ! Nachdem ich erneut Probleme mit meiner Leitung hatte und ich nun die Dumme bin die das bezahlen darf weil Arcor der Meinung ist das es an mir lag und net an der Leitung und selbst wenns die Leitung ist würden sie mir eh net weiterhelfen ist für mich nun klar geworden das ich sobald ich den Vertrag kündigen kann sofort zu einem Provider wechsel der nicht mehr von der Telekom abhängig ist !

    Jetzt hab ich den Stress an der Backe - nämlich ne sauteure Arcor Rechnung nur weil das 6000er DSL nicht gelaufen ist und man mir die Schuld gab und ich bin mir jetzt absolut sicher das es doch net meine schuld ist, weil wenn ich sowas lese. Meine Leitung ging nämlich am Montag plötzlich auch wieder aber nur mit 28,8kbit !!! *lol* Also das iss echt ein Hammer !

    Deshalb nie mehr Telekom und erst recht nie mehr Arcor !
    ich war sonst jahrelang mit denen zufrieden gewesen aber seitdem ich umgezogen bin gibts öfter Probleme !
    Und das von neulich war echt der Gipfel !

    - Arwena -
     
  8. High-Tech

    High-Tech Halbes Megabyte

    Mein DSL ist direkt von T-Com, das läuft perfekt und vollem Speed.

    Lieber keine Provider nehmen, die übers T-Com Netz laufen sondern entweder gleich T-Com nehmen, dann wird man besser bedient oder nen Anbieter mit eigenem Netz :)

    Klar, T-Com denkt isch doch auch, warum sollt ich für Arcor-Kunden aufkommen, sollten ihren Dreck selbst machen^^ Wenn die nicht mal unsre Kunden sind ^^
     
  9. Arwena

    Arwena Byte

    Nee da kann mir keiner vorschreiben das ich wieder zur Telekom gehe ! Da verzicht ich halt aufs Netz iss mir egal, gibbet noch Internet Cafes die kümmern sich drum, basta.

    Jo Eplus hat so ne Flat soviel ich weiss und sogar O2 und noch n anderer keine Ahnung mehr wer. Geh ich halt da hin.

    Jetzt hoffe ich das das DSL noch ne Weile geht, ab nächstes Jahr bin ich dann hoffentlich aus dem Vertrag raus und woanders.

    :aua:
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Na ja du hast 38 dB Leitungsdämpfung, wenn diese Werte halbwegs stimmen geht bei dir kein DSL 6000, selbst DSL 2000 ist im Grenzbereich.

    Dämpfungsgrenzen bei T-DSL (inkl. T-DSL-Resale):

    384 kbit/s bis 55 dB
    768 kbit/s bis 46 dB
    1024 kbit/s bis 43 dB
    1536 kbit/s bis 39,5 dB
    2048 kbit/s bis 36,5 dB
    2304 kbit/s bis 35 dB
    3072 kbit/s bis 32 dB
    6016 kbit/s bis 18 dB
    16000 kbit/s (ADSL2+) bis 18 dB

    Für FastPath und Uploaderhöhung je 4 dB weniger beziehungsweise 3 dB weniger bei 6016 kbit/s
     
  11. fonky82

    fonky82 Byte

    aber vor 2 tagen hatte ich noch nen downstream von 600 - 700blabla KB/s
     
  12. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Sry, aber wenn ich dein Bildchen richtig lese zeigt Dir das Modem doch selbst an das du nur DSL2000 hast. 700x8 wären theoretisch 5600 also etwas DSL6000.
    Die interne Verkabelung (Also Splitter direkt an der 1. Telefondose des Hauses? ...) ist ok ?
     
  13. fonky82

    fonky82 Byte

    So habe jetzt antwort von arcor bekommen !

    Sie haben Fragen zu Ihrem DSL Anschluss.
    Eine erneute, sorgfältige, technische Überprüfung Ihrer Telefonleitung ergab, dass die Entfernung
    zwischen Ihrem Haus und dem entsprechenden Hauptverteiler zu groß ist, um die Arcor Internet
    Flatrate mit der gewünschten Geschwindigkeit nutzen zu können. Diese Situation ist durch neue
    Kundenanschlüsse vor Ihrer Lokation entstanden, auf die wir keinen Einfluss haben.
    Diesen Sachverhalt bedauern wir außerordentlich und entschuldigen uns bei Ihnen. Die technische
    Leitungsqualität weist eine Dämpfung von 30.19 dB auf.
    Die Grenzwerte liegen bei:
    Bandbreite 16000 10dB
    Bandbreite 6000 25 dB
    Bandbreite 2000 41 dB
    Bandbreite 1000 46 dB
    Kein DSL möglich über 46 dB
    Aus diesem Grund kommt es bei Ihrem Anschluss zu Performanceeinbrüchen und/oder
    Verbindungsabbrüchen.
    Kundenbetreuung
    Postfach 10 25 63
    45025 Essen
    Kundenservice online:
    www.kunden.arcor.de
    Telefon: 018 10 70 010*
    Telefax: 018 10 70 011*
    29. März 2007
    Arcor AG & Co.KG, Postfach 10 25 63, 45025 Essen
    Herr
    blabla
    2/2
    Wenn Sie DSL ohne diese Probleme nutzen wollen, so empfiehlt sich die Bandbreite zu wechseln.
    Beachten Sie bitte, dass wir unabhängig von der Bandbreite keine konstante und 100% Leistung
    garantieren können.
    Haben Sie weitere Fragen? Sie erreichen unseren Kundenservice im Internet unter
    www.kunden.arcor.de oder telefonisch unter der Nummer: 018 10 70 010*. Wir sind gerne für Sie
    da!
    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr Arcor-Team


    wäre das ein grund zu einer sofortigen künigung des vertrags ?
     
  14. stefanniehaus

    stefanniehaus Halbes Megabyte

    Definitiv nein. Es wird immer nur mit "bis zu" 6 MBit geworben.
    Wenn das halt nicht verfügbar ist, wird die verfügbare Bandbreite geschaltet...
    da hilft es nur, wenn man sich vorher informiert, was wirklich verfügbar ist.
     
  15. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Naja, er hatte ja vorher DSL 6000. Durch neue Kunden, die jetzt vor ihm geschaltet wurden, ist sein Maximum gesunken. Das kann man durch vorherigen Informieren leider nicht herausbekommen. ;)
     
  16. fonky82

    fonky82 Byte

    ursprünglich wurde mir ja 16000 angeboten und es wurde ja auch ein verfügbarkeitscheck durchgeführt.
    Beim vertragsabschluss habe ich auch nochmal angegeben, wenn nicht verfügbar dannn die nächst höhere war also 6000.

    wenn arcor also nochmal runtergeht ist das doch ein vertragsbruch oder nicht !?
     
  17. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Keine Ahnung. Lies Dir die AGB durch. Evtl. steht da was drin. Es wird immer 'bis zu' angeboten. Kein DSL-Anbieter wird eine Geschwindigkeit per Vertrag garantieren (können). Wenn die maximal mögliche Geschwindigkeit nicht erreicht werden kann, kommt es zum Fallback. Leider ist bei Dir der unangenehme Fall eingetreten, dass Dir andere Kunden, die näher am Verteilerknoten wohnen, einen Teil der Bandbreite 'geklaut' haben. Ob man das als Vertragsbruch ansehen kann, kann ich nicht beurteilen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page