1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe!! 7600GS hat nach 30 min einfache Spiele spielen 84°C!

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by boust, Jul 24, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. boust

    boust Guest

    Hallo wie schon gesagt hat meine GeForce 7600 GS von MSI (passive Kühlung!) schon nach ca. einer Halben Stunde NFS Most Wanted spielen 84°C drauf.
    Außerdem kommt es bei manchen Spielen vor, dass sie nach einer gewissen Zeit doppelt so schnell laufen.
    Mein System:
    Athlon X2 4200+
    2GB RAM

    Hoffentlich kann mir jemand helfen!!!
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Was erwartest Du von einer Passiv-kühlung?
    Möglicherweise läßt sich auf dem Kühler ein handelsüblicher Lüfter befestigen. Ansonsten die Gehäusekühlung verbessern, oder nen neuen Kühler(aktiv) besorgen.
    Das könnten schon Auswirkungen von Defekten durch Überhitzung sein.
     
  3. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Die Temp ist bei der Graka normal (habe auch ne MSI 7600GS passiv gekühlt), allerdings habe ich einen alten 486er Kühler draufgeschraubt und die Temp bewegt sich so bei 55° C.

    Dieses Problem könnte auch an CnQ (Cool and Quiet) liegen. Mal deaktivieren und testen.

    Snake
     
  4. boust

    boust Guest

    und das geht so einfach??

    aaaaaaha und was ist das??

    auf alle Fälle bedanke ich mich schon mal für die Hilfe
     
  5. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Ja, das mit dem alten 486er Kühler geht so einfach! Kühler mittels schrauben vorsichtig auf die Kühlrippen der Heatpipe aufgeschraubt (nicht mit Gewalt).

    Cool and Quiet ist ein "Stromsparfunktion" der AMD CPU´s, dadurch wird der Multi gesenkt und die CPU fährt anstatt mit z.B. 2,2GHz mit 1,0GHz somit kann enorm an Strom gespart werden und die CPU wird nicht mehr so heiß und schluckt weniger an Watt.

    Entweder kannst Du Cool and Quiet im Bios deaktivieren (falls aktiviert) oder Du gehst in die Systemsteuerung - Energieoptionen - Energieschemas und trägst dort - von Minimalen Energieverbrauch auf Desktop um. Somit ist CnQ erstmal deaktiviert.

    Snake
     
  6. boust

    boust Guest

    tausend Dank...
    leider hab ich jetzt ein anderes problem...
    seit vorgestern abend passiert nichts mehr, wenn ich den pc anmache
    -nur die Lüfter laufen, sonst nichts-
    ich werden ihn heute zum händler bringen, aber vielleicht kann einer von euch mir mit einer ferndiagnose helfen.
     
  7. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Was heißt "passiert nichts mehr", kommt auch kein Peep vom Bios? Alle Steckkarten auf richtigen sitz gecheckt, bzw. alle Kabel richtig gesteckt (nichts gelockert) evtl. könntest Du ein Biosreset versuchen, steht im Hanbuch wie es geht. Oder die Grafikkarte hat sich verabschiedet, hoffe ich natürlich nicht.;)

    Snake
     
  8. boust

    boust Guest

    vielen dank, aber das hat sich jetzt auch erledigt...es lag am arbeitsspeicher:huh:
    laut service-personal war er falsch eingebaut:huh: :huh: :huh:

    so... altes problem weg oh wunder, oh wunder ein neues problem!
    jetzt muss ich erstmal erzählen, damit man alles versteht:

    zuerst hatte ich EINE 250GB festplatte(ohne partitionen), wo alles drauf war. Dann zerschiesst sich windows auf der festplatte.
    um nicht die ganzen Daten zu verlieren, habe ich eine alte, 10GB festplatte eingebaut und da windows draufgemacht.
    daraus schliesst man, dass ich noch mal windows auf der 250GB festplatte hab.
    aber sonst lief alles prima

    und jetzt kommts zum eigentlichen problem:

    nach der geschichte mit dem arbeitsspeicher(siehe oben) will mein pc neuerdings mit dem zerschossenem Windows auf der 250GB fesplatte starten, was natürlich nicht geht.
    Dann kommt beim hochfahren eine fehlermeldung, dass ürgendwas an an der hardware verändert wurde.Und dann hängt es sich beim Windows xp zeichen auf.

    ABER wenn ich die 250GB festplatte ausstöpsel, dann fährt er ganz normal hoch.:aua:

    wie schaffe ich es auch wieder mit der großen Festplatte (ohne Datenverlust!) zu arbeiten???????????
     
  9. boust

    boust Guest

    übrigens: das war schon auf dektop
     
  10. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    hast Du SP1 oder SP2 installiert - bei der alten als auch der neuen Installation?

    > Dann zerschiesst sich windows auf der festplatte.
    > Dann kommt beim hochfahren eine fehlermeldung, dass ürgendwas an an der hardware verändert wurde.

    mit sowas kann keine S** wirklich was anfangen - genaue Fehlermeldungen!

    evt. hilft Dir testdisk - oder Deine Datensicherungen! :rolleyes:
     
  11. boust

    boust Guest

    es sollte besser heißen : Dann hat sich windows auf der festplatte zerschossen.
     
  12. boust

    boust Guest

    Die Fehlermeldung:

    Windows konnte leider nicht erfolgreich gestartet werden. Dies kann durch eine vor kurzem erfolgte Hardware- oder Softwareänderung verursacht worden sein.

    Wählen sie "letzte als funktionierend bekannte konfiguration" un die letzten funktionierenden einstellungen wiederherzustellen, wenn der computer nicht mehr reagierte, unerwartet neustartete oder automatisch heruntergefahren wurde, um dateien und ordner zu schützen.

    Wählen sie "windows normal starten", wenn....



    egal, was ich anwähle(auch abgesicherter modus), er hängt soch beim Windows zeichen auf.


    Ich habe beide male den SP2(von der gleichen CD) drauf
     
  13. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Inwiefern? In den falschen Slots?. Da treten entweder keine Probleme auf, oder es geht gleich nix mehr. Aber nicht erst nach einiger Zeit.

    Meinem Windows is egal, wenn ich mal den Arbeitsspeicher austausche.
    Is das ne IDE-Platte? Haben die Jungs inne Werkstatt am Jumper rumgespielt?
    Was haben die dort genau gemacht? Um zu Testen ob alles funktioniert, müßen die doch nen Testlauf gemacht haben?
     
  14. boust

    boust Guest

    ja genau

    meinem windows ist es normalerweise auch egal, ob ich mal 2 oder 1 GB hab

    ich weis nich was die da gemacht haben; ich hab den Pc abgegeben und ne halbe stunde später wurde ich angerufen, dass ich ihn wieder abholen kann, da nur die ram-sticks falsch eigebaut waren

    die 10GB festplatte is eigentlich IDE aber ich hab (weil kein steckplatz frei war) einenkonverter gekauft, mit dem sie über S-ATA angeschlossen ist.

    die 250GB festplatte ist S-ATA

    ach ja...was ist ein Jumper???
     
  15. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Dann steck das Kabel aml an SATA1. Is bestimmt falsch gesteckt.

    Jumper sind die kleinen "bunten" Dinger, welche 2 Kontakte schließen.
    Bei IDE -Platten zur Funktionswahl(Master/Slave/Cable Select).

    Ursprünglich heisst der Beitrag "Hilfe!! 7600GS hat nach 30 min einfache Spiele spielen 84°C!". Jetzt sind wir schon bei nicht funktionierenden Festplatten und Betriebsystemen angelangt.
    Ich glaube Du hast ein ganz anderes Problem.
    Gibs keinen Bekannten, der vor Ort mal danach schauen kann? Oder ne andere "Werkstatt"?
    Wer hat das Ding überhaupt zusamengebaut? Nochmal alles zerlegen, und total von vorn anfangen(lt. Mainboardhandbuch).
     
  16. boust

    boust Guest

    problem gelöst:

    ursprünglich war die 250GB an SATA1 und die 10GB an SATA2
    und die hoinks vom service haben es verdreht, jetzt hab ich es wieder richtig gemacht und alles ist friede-freude-eierkuchen

    ich danke allen die mir hier mehr oder minder geholfen haben


    aaaaber:
    was soll das denn bitte heißen??
     
  17. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Das "ganz andere Problem" hat sich mit dem richtigen Anstecken der SATA-Kabel gelöst.
    War ja nur ne Vermutung, fall die Platten richtig gesteckt hätten.
    Gibs ihnen.
     
  18. boust

    boust Guest

  19. boust

    boust Guest

    übrigens habe ich auch das ursprüngliche problem gelöst:
    ich habe einen größeren Lüfter eingebaut und jetzt bewegt sich die temperatur so um die 68°C
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page