1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe !!! Absoluttes STROMPROBLEM

Discussion in 'Hardware allgemein' started by SWAYLER, Jun 21, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SWAYLER

    SWAYLER ROM

    Hier die Fackten . Hab mir gerade ein PC gekauft (Einzelteile).
    Baue alle zusammen . will an machen . NICHTS . Der Rechner zeiht kein strom . Hier die Confy Epox Board 8KHA+ , Athlon XP 1800+ , Elsa Gladiac 721 , Seagate Platte 40 GB , 256 MB DDR-Infinion, 300W Netzteil . Mehr ist nicht dran im Moment. um eins vorweg zu nehmen . Alle Teile hauen hin, es ist nichts kapputt . habe denn Rechner in dieser Confy später zu laufen gebracht . dann hab ich noch ISDN, Sound, Writer und DVD angeschlossen und der Rechner haute wieder nicht hin , darauf hin habe ich wieder die alte Confy gemacht und der Rechner lief trotzdem nicht. Was kann das sein ???????? Kann mir jemand helfen ?????????
     
  2. SWAYLER

    SWAYLER ROM

    Ich will die Sache jetzt mal aufklären . 1. Der Rechner haut hin 2. Es war wie von mir erwartet, nicht das Netzteil. irgend jemand (mein kumpel) hat das Board ohne ABSTANDHALTER in das Gehäuse geschraubt. Es lag also festgeschraubt auf dem gehäuse . wenn das Netzteil jetzt Strom liefern will, ist es klar das der Strom vom Gehäuse geschlukt wird das war der grund und nichts anderes. Achso warum es einmal Funktioniert hat ist auch erklärbar , ES WAR NICHT FESTGESCHRAUBT. So ich denk mal wir haben jetzt alle was dazu gelernt und was scliessen wir daraus ??????????? IMMER ABSTANDHALTER BENUTZEN. Ich bedanke mich trotzdem für eure beteiliegung. DANKE
     
  3. SWAYLER

    SWAYLER ROM

    Wenn ich mir das so überlege kann das mit dem Netzteil doch garnicht stimmen ich habe an meinen Rechner jetzt ein +5V 23A Netzteil. das ist auch ein EPOX Board (das gleiche), Athlon 1600+, 256 DDR , 2 !!!! festplatten , 1 CD-Rom , 1 Brenner, Sound , TV und Grafikkarte
     
  4. SWAYLER

    SWAYLER ROM

    Welche Feinsicherung im NT ?
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Es gibt eben billige Netzteile (z.b. Codegen), die nicht mal die Hälfte dessen, was aufgedruck ist, abgeben können und es gibt gute Netzteile, wär möglich, daß Dein von Dir noch nicht näher benanntes 300W-Netzteil eins der weniger guten Sorte ist.
    Tausch doch am besten mal testweise die Netzteile aus, wenn Du schon 2 Rechner hast.
    Gruß, MagicEye
     
  6. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Noch wichtiger ist der Ampere-Wert bei 3,3V mit 16A kann man noch Glück haben, 14A sind aber definitiv zu wenig . MfG Steffen
     
  7. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Dazu muss das Netzteil aufgeschraubt werden - Vorsicht die Kondensatoren könne noch unter Saft stehen.
    Aber auch wenn nur die im Netzteil verbaute Feinsicherung defekt ist, ist das Netzteil wahrscheinlich nicht für dein System geeignet. Hast du mal nach den Ampere-Angaben auf dem Typenschild gesucht ?
    MfG Steffen
     
  8. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, dein 300W-Netzteil wird etwas schwach sein - frag mich nicht, warum es erst ging. Für den XP solltest du ein Netzteil verwenden, welches auf 3,3V 20A und auf 5V 30A leisten kann (oder mehr). Hab übrigens auch ein 8KHA+.
    Evtl. hat es die Feinsicherung im NT entschärft.
    MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page