1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe! Ärger mit freenet und Kosten!

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by viktor2007, Sep 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!

    Ich brauche echt Hilfe wie ich dieses Problem lösen kann!!! Habe freenetDSL ( 25€ - DSL, voIP, Flat) Anschluss des telefons liegt bei der Telekom.

    Am 8. August begann mein Modem Ausfälle zu melden und nach einem Telefonat mit der freenet-Service-Hotline (1,29/min) stellte sich raus, dass das DSL-Modem defekt ist. Da ich seit November 2005 Kunde bin und 2 Jahre Garantieanspruch besitze wurde mir gesagt, dass ein neues Modem mir zugeschickt werden würde. Dieses Telefonat war am 12. August 2007.

    Am 28. August war kein Modem angetroffen und ich rief ein weiteres Mal bei der Hotline an. Der Mitarbeiter sagte zunächst, dass ja mein altes Modem angekommen sei und ich ja das neue erhalten hätte. Das alte Modem lag allerdings in meiner Schublade. Nun sagte er, dass es ja doch das neue Modem sei, was dort zurückgegangen wäre und er würde die Lieferung ja noch mal veranlassen. Zudem sagte er, dass der Lieferant am 16. und am 18. August da gewesen wäre, jedoch niemand anzutreffen gewesen sei. Diese Information war eine klare Lüge, da weder jemand einen Zettel hinterlegt hat, dass er da gewesen ist mit einem Paket, noch hat es am 18. August nur einmal an der Tür geklingelt. An diesem Tag war ich persönlich von morgens bis abends daheim gewesen.

    Am 3. September habe ich Freenet einen Brief zugesandt, der eine Mahnung erhielt, die an mich gerichtet war, da meine Arbeitgeber nicht zufrieden sind weil ich im Verzug mit den redaktionellen Arbeiten für ein Internetportal bin. Ich setzte eine Frist von 14 Tagen um dieses Problem zu klären oder sich mit mir in Kontakt zu setzen. Bei Ablauf dieser Frist habe ich einen Austritt aus dem Vertrag als Konsequenz formuliert.

    Heute am 6. August rief ich die Hotline erneut an nachdem ich zwei Briefe erhalten habe, dass ich das alte Modem zurücksenden soll, da sie mir sonst den Kaufpreis in Rechnung stellen würden und dass sie bedauern, dass das Modem nicht zugestellt werden konnte und sie es noch einmal zuschicken würden.

    Die Hotline sagte mir, dass der Paketdienst am 5. August da gewesen sei und niemand angetroffen hat. Das mag stimmen jedoch habe ich keinen Zettel im Briefkasten gefunden mit einer Unterrichtung über diesen Besuch. Die Dame sagte aber auch noch zu mir sie könne nichts tun und könnte mich auch nicht zurück rufen. Ich solle abwarten bis der Lieferant ein zweites Mal vorbeikommen würde.



    was soll ich tun?
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :grübel: irgendwie klingt da raus, als hinge Dein Job dran!? wenn dem so ist, geh in den nächsten Laden und kauf Dir so ein Teil! und bei nächster Gelegenheit wechselst Du den Anbieter mit fristgerechter Kündigung per Einschreiben usw. ...
     
  3. Nein mein Job hängt nicht ganz dran - aber als Freberufler muss man das irgendwie nutzen. Habe die Arbeiten bei Bekannten machen können.

    Meine Probleme sind

    1. Ich sehe es nicht ein für Sachen zu zahlen, die mir zustehen..
    2. Ich habe bereits 40€ für die Hotline zahlen müssen...

    was kann ich denn tun, damit die sich darum kümmern oder ist es rechtlich möglich vom Vertrag zurück zu treten wenn die Sache so weiterläuft?
     
  4. sinus

    sinus Megabyte

    Seit dem 8. August kein vernünftiges Internet, auf das Du angewiesen bist? Ich greife mir an den Kopf.

    :volldoll:

    Keine vernünftiger Mensch geht mit Freenet einen Vertrag ein, wenn von diesem Provider berufliche Chancen abhängen.
    Noch schlimmer ist die Dusseligkeit, sich nicht selbst ein Modem für ca. 40 Euro zu beschaffen. Statt dessen schmeisst Du das Geld für einen unglaublichen Service raus, der diesen Namen nicht verdient und nie verdient hat.
    Deinen Job kenne ich nicht, wird aber nicht so doll sein, wenn Du Dir erlauben kannst, Dich selbst dermaßen schlecht zu managen.

    Gehe das Forum durch, und Du wirst schnell lernen, wie mit Freenet umzugehen ist. Mache alles schriftlich, damit Du Belege hast, möglichst per Einschreiben + Rückschein. Setze eine Reparaturfrist.
    Wenn diese nicht eingehalten wird, könntest Du eine außerordentliche Kündigung aussprechen. Allerdings kannst Du damit rechnen, dass Freenet Deinen Port nicht freigibt. Weiterhin wirst Du munter mit Rechnungen, Mahnungen und Inkasso bedroht werden.

    Jedenfalls wünsche ich Dir alles Gute mit diesem S**laden, wobei das S nicht unbedingt für super steht.

    Viel Glück. Lerne daraus!
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    :grübel:

    ...eigentlich sehe ich nur eins: du willst Recht bekommen - um jeden Preis. Ich würde mich da nicht lange mit beschäftigen und mir selbst ein Ersatzmodem besorgen. Das Altteil dann einpacken und an Freenet schicken, mit der Aufforderung es umzutauschen. Bei der Gelegenheit würde ich die Vertragskündigung zum Laufzeitende beilegen. Fertig. So wie ich manche Firmen kenne, bekommst du einen Anruf mit der Frage, was man dir Gutes tun kann, damit du von der Kündigung Abstand nimmst.
     
  6. Genau deswegen bleibe ich meiner T-Com treu. Das kann doch nicht angehen, dass ich für die Abwicklung eines Garantiefalles eine kostenpflichtige Hotline bezahlen muss...
     
  7. Sandra82

    Sandra82 Byte

    Dem Beitrag von sinus ist nicht mehr hinzu zu fügen.

    Hände weg von Verträgen mit Freenet!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page