1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe!!! Alle Multimediadateien 2 Halbtöne tiefer

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Shapeless, Apr 4, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Shapeless

    Shapeless Byte

    Hallo Leute!

    Seit heute Mittag spielt mein Rechner alle Multimediadateien zwei Halbtöne tiefer!?!? Was kann hier passiert sein?? Alle Dateien sind betroffen - AVI, MP3, WAV... Auch Streaming über You_Tube.

    Betriebssystem WinXP SP3

    Noch ein Tip.. Habe heute morgen mit Adobe Audition 2 einen Song transponiert. Habe dies allerdings schon 1000 mal gemacht. Kann dieses Programm die Porbleme verursachen?

    Danke an alle, die helfen wollen.

    Besten Gruß
    Shapeless
     
  2. Shapeless

    Shapeless Byte

    Ok ok... Nach zwei maligem Neustart ist das Problem behoben.

    Würde mich allerdings trotzdem interessieren, was das Problem verursacht hat.
     
  3. Simon11444

    Simon11444 Megabyte

    was hast du für eine Soundkarte und Soundtreiber?
    Als ich noch xp hatte, konnte ich mit meinem Treiber die Tonlagen verstellen
    und falls es wiklich 2 Halbtöne waren respekt, dass ist glaub ich nen absolutes Gehör oder so
    (kenn mich da nicht so aus ;))
     
  4. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Nen absolutes Gehör braucht man da wohl ehr nicht. Man muss nur das Schmalz aus den Ohren popeln wenn man den Unterschied von 2 Halbtönen nicht hören kann ;)

    C Dur Tonleiter

    C - D - E - F - G - A - H - C

    C -> D = 2 Halbtöne
    D -> E = 2 Halbtöne
    E -> F = 1 Halbton
    F -> G = 2 Halbtöne
    G -> A = 2 Halbtöne
    A -> H = 2 Halbtöne
    H -> C = 1 Halbton

    Und wenn man diese Halbtonunterschiede nicht hört, dann sollte man dringend zu seinen HNO des Vertrauens gehen. Das aber nur als Musiktheorie Einblick am Rande.
     
  5. Simon11444

    Simon11444 Megabyte

    lol
    ne, das ist mir schon klar

    Ich meinte, dass er das erkennt, könnte ja auch ne Terz sein ;)
     
  6. Shapeless

    Shapeless Byte

    Ich verwende eine M-Audio Delta 1010LT für Homerecording.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page