1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe! Alle Partitionen weg!

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by xell, Feb 23, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. xell

    xell Byte

    Guten Tag!
    Ich hab da so ein ganz kleines Problem und zwar ist auf einmal meine ganze Festplatte nicht mehr formatiert und alle Partitionen sind weg:( Wie kann ich die wieder zum Laufen bringen und auch an die Daten kommen?

    Damit ihr auch etwas besser Bescheid wisst wie es dazu kam, hier eine kurze Beschreibung:

    Also, ich hab mir eine neue Grafikkarte geholt, na ja auf jeden Fall bleibt dann der Rechner manchmal einfach hängen, friert ein und man kann nichts mehr machen, schätze mal Überhitzung der GraKa, da kein guter Lüfter sondern nur Kühlkörper drauf.
    Das ist aber auch nur das Anfangsproblem:
    Ich habe dann Reset gedrückt und erst mal länger gewartet als sonst, bis mal beim Boot was passierte. Dann nach 5 min oder so erschien die Auswahl, ob der Rechner die MS-DOS Eingabeaufforderung oder den Abgesicherten Modus usw. laden soll. Da stand auch noch, das ich in den MS-DOS Modus gehen sollte, und da Scanreg ausführen, weil anscheinend die Registry defekt ist/war. Da hatte ich aber keine Lust drauf und wollte sehen, was passiert, wenn ich ?normal? boote. Das dann auch gemacht, was aber ein großer Fehler war. Dann wieder nur schwarzer Bildschirm mit blinkendem Cursor links oben. Nach Minuten nichts passiert und ich wieder Restart gedrückt. Dann erschien aber die Nachricht: No System Disk, Please Insert.
    Mit Bootdiskette (Partition Magic 6) und Linux Live CD hab ich dann rausgefunden, das meine zweite HD normal läuft, doch meine erste nicht mehr Formatiert und alle Partitionen weg sind!!!!!

    Jetzt die eine Million Quiz Frage, wie komme ich wieder an die Daten ran?

    So noch ein paar Infos zu meinem System: Benutze Win98SE und es handelt sich um eine Fujitsu Festplatte mit 39 GB Platz. Wenn bedarf besteht kann ich auch noch den genauen Typen rausfinden. Die ominöse Grafikkarte ist eine ATI Randeon 7500 mit 64 MB Ram die nur einen passiven Kühler hat. Im Bios ist eingesellt, das sie im LBA Modus laufen soll.

    Bitte helft mir!

    PS: Recht- und Grammatikfehler dienen nur zur Belustigung!
     
  2. foox

    foox Halbes Megabyte

    Mein Messias!!!

    Du hast mich gerettet. Ich hatte meine Daten schon abgeschrieben und wollte auf die 4 Monate alten Backups zurückgreifen.
    Danke, dass du deine Erfolgslösung nochmal hier erklärt hast.

    Gruss, Foox!
     
  3. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Freut mich für Dich.

    Nur mit dem Befehl

    sudo su

    komm ich nicht klar. "sudo" ist die Abkürzung für die Benutzung eines Befehls, den eigentlich nur root (also der Sysop, der alles darf) benutzen darf, der zu benutzende Befehl folgt dann nach einem Leerzeichen. Und "su" kenn ich von SuSE als Proggi zum Umschalten in den "Superuser-Modus", so daß man dann anschließend als root weiterarbeitet. Und dann wäre
    sudo su
    doppelt gemoppelt...
    Man schaltet als superuser auf superuser um...

    Na ok, funzen wirds trotzdem.

    MfG Raberti
    [Diese Nachricht wurde von RaBerti1 am 24.02.2003 | 09:41 geändert.]
     
  4. xell

    xell Byte

    So ich habs endlich hinbekommen in einem anderen Forum hab ich den entscheidenen Tipp bekommen. Ich möchte mich aber auch hier bei allen bedanken die sich bemüht haben mir zu helfen.
    Hier für andere die vieleicht das gleiche Problem haben, der eintscheidne Tipp:

    Bersorg dir mal die Knoppix CD, entweder von www.knoppix.org oder in der letzen c\'t war sie auch dabei.
    Dort sind 2 Programme enthalten, nämlich testdisk und gpart. Beide können gelöschte Part. wieder herstellen. Zuerst würde ich testdisk benutzen, ist wohl etwas leicher in der Bedienung.
    Zuserst eine Konsole in KDE öffnen und dann
    sudo su
    eingeben. Dann bist du root. Jetzt einfach mit testdisk das Programm starten.
    Dennis
    PS: Unter /usr/share/doc/testdisk findest du die Doku zum Programm
     
  5. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    im schlimmsten Fall sind deine Daten auf der Platte
    weg..............das andere Recovery Tool "Lost ans Found" ist leider nicht mehr zum downloaden
     
  6. xell

    xell Byte

    Könnte den nwas kaput gehen, wenn ich mit fdisk /mbr arbeite?
     
  7. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Gelesen. Ich bin da überfragt. Sorry.
     
  8. xell

    xell Byte

    Du hast recht, der LBA Modus bezieht sich auf die HD, nicht auf die GraKa. Ich hab auch schon mal Auto eingestellt doch hat sich nichts geändert.
    Wenn cih das richtig verstanden hab dann geht fdisk /mbr nur mit maximal 4 Partitionen und das sind ganze 10 Stück, die auf eienr Platte sind. Ich weiß selber das das viel zu über trieben ist und würde heute nicht nochmal soviele machen, aber die Daten die ich brauche sind über fast alle Partitionene verteilt:(
    Also meien Frage ist nun, ob /mbr nur für 4 Partitionene geht oder führ mehrere.
     
  9. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Zitat:
    Die ominöse Grafikkarte ist eine ATI Randeon 7500 mit 64 MB Ram die nur einen passiven Kühler hat. Im Bios ist eingesellt, das sie im LBA Modus laufen soll.
    Zitatende.

    ?
    Wie das? GraKa im LBA-Modus?
    Die Kiste sollte eigentlich auch dann laufen, wenn du bei der Größe "Auto" (BIOS liest HD-Daten aus, dauert nur ne halbe Sekunde mehr Zeit beim Booten) und auch bei der Zugriffsart "Auto" (wenn LBA nötig ist, wirds auch benutzt) eingibst.

    Ansonsten macht Start zur DOS-Eingabeaufforderung und sodann
    fdisk /mbr
    noch den meisten Sinn.
    Vielleicht solltest Du, damit es nicht zu Datenverlusten auf der zweiten HD kommt, diese vorher komplett abklemmen.

    MfG Raberti
     
  10. xell

    xell Byte

    "Zum Einsatz von PC INSPECTOR? File Recovery 3.x benötigen Sie ein funktionierendes WINDOWS? System."
    Das hab ich leider nicht. Ich kann nur per Bootdiskette arbeiten, oder per Linux Live CD. Also wenn wer nene gutes Linux Programm kennt was die Aprtitionstabele wieder herstellt dann immer her damit.
     
  11. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    http://www.pcwelt.de/downloads/system/system-utilities/24008/
     
  12. xell

    xell Byte

    so, ahb gerade ein bischel Probiert und die beiden Bootdisks, die man mit der Trail version erstellen kann, getestet. Beide Booten udn alden divers Dateien, doch sobald sie die MSDos Bildfläche verlassen und eien Grafische oberfläche geladen wird bleiben beide Programm hängen bzw. es passiert nichts mehr und man kann ncihts machen:(
    Gibt es vielleicht ähnliche Programm von anderen Herrstellern?
     
  13. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    lade Dir am besten hier mal das "Easy Recovery" und sicher damit deine Daten........dann hast Du die wenigstens falls die Rep nicht klappt.......das Tool kann auch Partitionstabellen wiederherstellen
    http://www.ontrack.de/easyrecovery/
     
  14. xell

    xell Byte

    nein. Es werden zwar beide festplatten mit ihrer richtigen größe angezeigt, doch nur die beiden Partitionene der zweiten Paltte werden angezeigt. DAs ggibt fdisk /status aus:
    Festpl. LW. MB Frei Belegung
    1 39088 39088 %
    2 13782 8 100%
    C: 7005
    D: 6770

    Wobei - wenn alles richtig läuft - die beiden Laufwerke C: und D: nicht als erstes sonder als letztes laufwerk gelten.
     
  15. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    Win-Bootdiskette starten........fdisk/status eintippen.......werden Dir alle Partitionen
    angezeigt?
     
  16. xell

    xell Byte

    Die Master hat 10 Partitionene, die Slave nur 2, aber die Slave goht ohen probleme. Um die Master geht es.
     
  17. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    auf beiden Platten ? oder nur auf der Master?
     
  18. xell

    xell Byte

    Es sind 10 Partitionene. Bootemanager benutze ich nicht.
     
  19. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    Von Win-Bootdiskette starten und fdisk/mbr eingeben....damit wird der Masterbootrecord neu geschrieben.........wenn Du mehr als 4 Partitionen hast oder einen Bootmanager
    einsetzt müssen wir einen andere Lösung suchen

    mfg
    Y
     
  20. MyronG

    MyronG Kbyte

    Es gab in den letzten Tagen eine ähnliche Frage über nicht mehr vorhandene Partitionen im Forum. Hast Du die Forumsuche benutzt?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page