1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe AMD Athlon XP 2600+ wird nicht erkannt

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by daniel001, Mar 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. daniel001

    daniel001 Byte

    hallo,

    hoffe ihr könnt mir helfen dazu muß ich aber wahrscheinlich ein bisschen weit ausholen.
    ich habe ein alten rechner noch rumstehen gehabt, den ich nun für meine frau klar machen wollte. brauchte dazu aber eine neue cpu da die org. mal aufgeraucht ist. da habe ich nun eine gebrauchte und bessere cpu gefunden für ein relativ kleinen taler. nach langem hin und her und viel lesen im netz habe ich ihn zum laufen bekommen hoffe ich zu mindest.

    so nun mein problem, es handelt sich hierbei um ein asrockk7vt2 board mit ami bios setup utility version 3.31a obwohl beim booten nur vers. 1.2 steht, war früher mit einem amd athlon xp 2000+ (model 6) bestückt mit 1667mhz und fsb 266mhz.

    der neue ist jetzt ein amd athlon xp 2600+ (model 10) mit 1917mhz und fsb 333mhz.

    nun mußte ich durch das ganze suchen und tun feststellen das das board nur auf 100 bzw 133 mhz fsb zu jumpern geht. und das im bios nur ein 1800xp steht mit 133 fsb.

    brauch ich jetzt ein bios update?
    funktioniert das mit der cpu und dem board überhaubt?
    oder kann man die fsb im bios so ohne weiteres nach oben setzten?
    wenn ja auf welchen wert?

    ich danke im voraus
    mfg daniel
     
  2. TApel

    TApel Megabyte

    moin
    laut handbuch unterstützt das board nur 100 bzw 133 fsb.



    mfg
    tom apel
     
  3. daniel001

    daniel001 Byte

    hallo,
    und danke schon mal für die mühe.

    ja entschuldige bitte :( aber das heißt jetzt??? :bahnhof:
    kann ich die cpu nun benutzen, wenn ja wie und wie hoch kann ich im bios die fsb stellen da sie ja nun noch auf 133 steht.
    danke noch mal im voraus.
    mfg daniel
     
  4. daniel001

    daniel001 Byte

    hab ich ja glatt vergessen die alte org. 2000er cpu die auf dem board war hatte ja (auch) fsb 266mhz. weiß aber leider nicht wie da das bios eingestellt war?
     
  5. TApel

    TApel Megabyte

    moin
    wenn du ihn auf 133 stellst dann rennt die cpu mit 266 :-)
    133*2=266
    fg
    tom apel
     
  6. daniel001

    daniel001 Byte

    moin,
    achso also kann ich die cpu benutzen. kann ich den fsb auch höher stellen?
     
  7. daniel001

    daniel001 Byte

  8. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Laß den FSB auf 133, und den Multi wieder auf 12,5. Das macht dann ...(Taschenrechner kaputt). Is aber wieder genausoschnell wie der Alte. Und etwas mehr, durch den größeren L2 -Cache.

    Das mit dem Löten laß mal sein.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das Board ist aus heutiger Sicht nicht wirklich übertaktungsfreundlich. Denn es wird ALLES mit übertaktet. RAM, PCI-Karten, Festplattencontroller usw.

    Der Multi ist nur 11,5 und das ergibt gerade mal 1533MHz - also im Prinzip nicht schneller als ein XP2000+.
    Wenn Du Glück hast, läßt sich der Multiplikator höher setzen.
    Dann hättest Du die gewünschte Geschwindigkeit und es würde nichts übertaktet werden - aber derartige CPUs sind ziemlich selten.

    Also entweder CPU wieder verkaufen und mit dem 2000+ zufrieden geben oder neues Board, sofern Deine restlichen Komponenten (bitte mal alles auflisten) das als sinnvoll erscheinen lassen.
     
  10. daniel001

    daniel001 Byte

    das was ich aber am meisten nicht verstehe ist ja warum mir das bios nur einen 1800+ anzeigt.
    hier mal ein kleiner auszug aus dem bios

    bios version: k7vt2 bios p1.20
    prozessor type: amd athlon xp 1800+
    pozessor speed: 1533mhz
    l1 cache size: 128kb
    l2 cache size: 512kb
    total memory: 256mb
    sdr1: 128mb/133mhz
    sdr2: 128mb/133mhz
    sread spectrum: disabled
    cpu host frequency: manual
    actual frequency: 133mhz
    sdram frequency: auto
    usw...
    usw...

    finde nur keinen multiplikator wo würde der den stehen und würklich als, keine ahnung prozessor multiplikator.
    der rest der hier drin ist kannste vergessen ist nicht der rede wert, selbst wenn ich das ding in flammen aufgehen lassen würde.
    nezteil keine ahnung steht nirgends was drauf;
    hp cd writer 9300 series;
    scaleo gehäuse;
    ram auch keine bessere beschreibung als die die oben steht;
    vga pixelview geforce4-mx440 64mb ddram tv-out

    so das wars mehr is nicht drin
    also fsb brauch ich nicht höher setzen sagt ihr das bringt also nichts
    mhhhhhh schade eigentlich wäre ja ein versuch wert gewesen
    wieder ein mal danke im voraus
    mfg daniel
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da die CPUs (vereinfacht ausgedrückt) dem Board nicht sagen "Hallo, ich heiße 2600+", sondern nur: "ich habe einen 11,5er Multiplikator", geht das Board einfach davon aus, daß es ein 1800+ wäre, weil ja der FSB falsch eingestellt ist.
     
  12. daniel001

    daniel001 Byte

    und wie sieht es aus mit dem multiplikator wie finde ich ihn (wenn er da irgenwo ist) damit ich ihn eventuell höher stellen kann
     
  13. mspro

    mspro Halbes Megabyte

    Wenn du das überhaupt verstellen kannst, dann dort wo du auch den FSB etc verstellen kannst...

    Wenn mich nicht alles täuscht heißt das irgendwie "CPU Clock..."

    Vermutlich ist der Multi jedoch gelockt.
     
  14. daniel001

    daniel001 Byte

    hallo,
    ich bin zwar der meinung das schon mal gelesen zu haben aber ich finde nichts
     
  15. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Hallo!
    Wenn das bei Dir einstellbar ist, dann unter Advanced Chipset Features bei
    - CPU External Freq. (MHz)
    - CPU Frequency Multible Setting
    - CPU Frequency Multible
    - System Performance
    - CPU Interface
    - Memory Frequency
    Wenn das bei Deinem BIOS nicht geht, dann hattest Du halt Pech.

    Gruß Horst!
     
  16. daniel001

    daniel001 Byte

    ne sowas steht bei mir nicht, da muß nich mich wohl damit zufrieden geben.
    danke
    mfg daniel
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page