1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe! andauernd streifen am monitor

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by hofer, Sep 15, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hofer

    hofer Byte

    Hallo!

    habe mir im april einen medion 8008 gekauft und fange langsam an, es zu bereuen. nach schwierigkeiten mit der grafik (fehlende icons, schlechte graphische darstellung unter media-player) kam letzten freitag ein techniker und tauschte, ohne sich die probleme näher anzuschauen die grafikkarte (radeon 9600 tx) aus. nachdem zunächst immer noch icons fehlten, aktualisierte er den grafikkartentreiber (mit dem ich aber, bevor ich mittels wiederherstellungsfunktion den ausliferungszustand wieder hergestellt habe, auch schon die probleme hatte) und die probleme schienen gelöst zu sein.

    die freude darüber währte jedoch nicht lange, denn schon einen tag danach tauchten nach ca. 20 min betrieb breite streifen am bildschirm auf, die immer mehr die farben verschwimmen ließen. nach dem neustart waren diese wieder verschwunden. blöderweise tauchen jetzt aber immer wieder vertikale rosa (?) bildstreifen auf, die ich mir nicht erklären kann. ist das vielleicht ein virus, habe mit antivir nichts gefunden und auch immer alle sicherheitsupdates von windows mitgemacht. bin echt verzweifelt, dass dauernd etwas mit dem pc ist.

    danke für jede antwort.
     
  2. hofer

    hofer Byte

    hi

    bei mir tauchen jetzt die rosa streifen auch gleich nach jedem start auf, am bildschirm liegt es definitiv nicht, ich habe meinen alten röhrenmonitor (mit dem dazugehörigen kabel, am "neuen" kabel kann es also auch nicht liegen) angeschlossen, der zeigt genau dasselbe bild. naja, muss ich halt wieder den service-dienst anrufen. ist jedenfalls ganz schön ärgerlich die sache :aua:

    mfg,
    hofer
     
  3. Hi ich hab genau das selbe Problem.
    Allerdings tauchen die Rosa Streifen bei mir gleich nach dem Starten auf.
    Allerdings meistens nur nach nem Warmstart. Hab ne 9700 Pro mit nem Slotkühler unter der Graka un sonst auch gut gekühltes Gehäuse.
    Also am Bildschirm dürfte es ja nicht hängen es sei denn wir hätten genau den selben !?!

    Also persönlich glaube ich,dass es am treiber hängt. Vielleicht auch an XP ???
     
  4. hofer

    hofer Byte

    Hi

    Danke für die tipps. die sache bleibt mir wirklich ein rätsel.

    zunächst waren zwar keine rosa streifen zu sehen, dafür waren aber beim hochfahren wieder weiße streifen am unteren bildrand und dann zeigte der monitor kurz an er hätte das bild verloren.
    daraufhin startete windows zwar normal, zeigte aber im outlook express die kleinen briefsymbole mit rosa umrandung bzw. in der systemsteuerung unter anzeige und bildschirmschoner den dort angezeigten bildschirm mit rosa umrandung.

    ich habe den rechner daraufhin 'runtergefahren und wie empfohlen die karte herausgenommen und wieder eingesetzt, woraufhin beim nochmaligen hochfahren nichts war, jedoch jetzt schon wieder rosa streifen zu sehen. das gehäuse ist offen und ein sanftes bewegen der karte hilft jedoch nichts. an der temp kann es glaube ich nicht liegen, da wäre es schon ein schwerer konstruktionsfehler, wenn die luftzufuhr nicht einmal bei offenem gehäuse ausreichend ist.

    kann es vielleicht am bildschirm liegen? oder vielleicht doch ein virus? ob es am mainboard liegt kann ich selbst nicht herausfinden, oder?

    bin schon etwas am verzweifeln, denn wenn ich jetzt wieder den kundendienst kommen lasse, dann ziegt sich der pc sicher von seiner besten seite oder fängt nach einem nochmaligen reperaturversuch wieder zu spinnen an. :heul:

    mfg,
    hofer
     
  5. schipperke

    schipperke Megabyte

    Hi,

    33 Grad hören sich absolut nicht dramatisch an. Ich denke auch mehr an einen Hitzestau im Bereich des Grakalüfters. Mach doch mal das Seitenteil weg und schau, ob in dem Slot direkt unter der Graka etwas eingebaut ist, was die Lüftung behindern kann.

    EIN Indiz für Überhitzung wären insgesamt hohe Temperaturen im Gehäuse. Aber davon bist Du weit entfernt.

    Versuch auch mal, wenn die Streifen da sind, sie mit Kaltluft wieder wegzubekommen.

    Da vermutlich 99% der baugleichen Aldi-PCs laufen (sonst wär hier im Forum schon öfter was darüber aufgetaucht), liegt also vermutlich ein spezifischer Fehler vor, kein Treibersalat. Und aus meiner Sicht bleiben nur 3 Möglichkeiten:

    Überhitzung, weil irgendwas den Luftstrom im PC im Bereich der Graka behindert, defekte Graka (auch ich hatte schon mal 2 defekte hintereinander) oder ein Fehler am AGP-Port bzw. dem Board.

    Was mich zu weiteren Tests bringt: Was passiert, wenn du die Graka mal leicht im AGP-Port hin- und herdrückst, während Streifen auftreten? (Am Rand anfassen und leicht bewegen, dabei mit der anderen Hand das Gehäuse anfassen)
    Oder sie mal rausschraubst und wieder einsetzt, oder an der Befestigung nen Millimeter versetzt festschraubst (aufschrauben, Graka leicht nach unten drücken, wieder festschrauben)?

    Grüße
    Gerd
     
  6. hofer

    hofer Byte

    hi

    habe mir das tool runtergeladen und habe zur zeit bei temp 1 42 grad C (ich nehme an, dass ist die cpu temp) und bei temp 2 33 grad C (wahrscheinlich gehäuse temp) und zur zeit gottseidank keine streifen. ich werde das ganze jedenfalls im auge behalten. ab welchen temperaturen wird es denn kritisch?

    mfg,
    hofer
     
  7. schipperke

    schipperke Megabyte

    Hi,

    lade Dir CPU-Cool runter, damit hast Du die Temperaturen im Blick.

    Ob?s wirklich an den Temperaturen liegt, weiß ich nicht, aber irgendwo müssen wir ja anfangen und suchen. Eine überhitzte Graka zeigt durchaus solche Erscheinungen.
    Kannst ja auch mal das Gehäuse öffnen und mit einem Fön kalte Luft auf die Graka blasen. Wenn die Streifen dann ausbleiben, ...

    Grüße
    Gerd
     
  8. hofer

    hofer Byte

    hi gerd!

    danke für deine antwort. leider habe ich (noch) kein tool, mit dem ich die temperaturen ablesen kann installiert. meinst du wirklich, dass es an der temperatur liegen könnte? und wenn ja, wieso sind die streifen dann nach einem neustart wieder weg? so schnell kann sich die temperatur doch nicht ändern, oder?

    mfg,
    hofer
     
  9. schipperke

    schipperke Megabyte

    Hi,
    poste doch mal die Temperaturen in Deinem PC, also Gehäuse- und CPU-Temperarur, wenn die Streifen beginnen.
    Grüße
    Gerd
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page