1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe! Anruf wg. Kreditkartendaten im Internet

Discussion in 'Smalltalk' started by andante83, Oct 20, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. andante83

    andante83 ROM

    Hallo zusammen!

    Ich hoffe, ich bin im richtigen Forum gelandet. :confused:

    Ich hab mich hier grade angemeldet, weil ich gestern am späten Abend einen merkwürdigen Anruf auf meinem Handy hatte und jetzt gern wissen würde ob ihr sowas auch schon erlebt habt oder mir sagen könnt, was ich davon halten soll.

    Es rief mich ein Mann mit unbekannter Rufnummer an, der sagte, er hätte auf einer Website meine Daten gefunden (Name, Adresse, etc., hat auch alles gestimmt) und da wäre auch meine Kreditkartennummer dabei und ich solle die doch besser sperren lassen.
    Woraufhin ich gefragt habe, was das denn für eine Website sei. Leider war es schon nach 23 Uhr und ich schon im Halbschlaf, deshalb weiß ich nur noch dass es irgendeine Seite www.blabla.blala.to oder so ähnlich. Das .to konnte ich mir noch merken und ein "x" kam drin vor.

    Ich sagte dann, dass ich garkeine Kreditkarte habe, und er meinte, der Name, der bei der Nummer stünde, wäre eine Frau blabla und ob ich die kennen würde.
    Ja, kenne ich.
    Aber weder ich noch sie haben mit meinen Adressdaten und ihrer Kreditkarte je was gekauft.

    Er meinte auf jeden Fall, er hätte sehr viele Daten von sehr vielen Leuten gefunden, die er jetzt grade alle anrufen würde, weil überall irgendwelche Kreditkartendaten dabei wären.
    Ich hab mich dann bedankt und gesagt, dass ich die Frau Blabla informieren weder wegen ihrer Kreditkarte.

    Habt ihr sowas auch schon mal erlebt? Kann man sowas glauben?
    Wisst ihr, was das für Seiten sein könnten? Fragen über Fragen...

    Danke schon mal und viele Grüße
    andante83
     
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    und übermorgen kriegst du einen anruf dass jemand für nur 500€ deine daten wieder verschwinden lässt :rolleyes:
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    - Rufnummer unbekannt oder unterdrückt ?
    - Stimmt die Kreditkarten-Nummer der Frau die der Anrufer hatte ?.
    - woher hatte er deine Telefonnummer, stehst du im Telefonverzeichnis ?
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Hast du denn überhaupt irgendwo diese Daten eingegeben?

    Gruß kingjon
     
  5. andante83

    andante83 ROM

    "Unbekannter Teilnehmer ruft an" war die Meldung auf dem Display.

    Die Kreditkartennummer hat er nicht gesagt, nur den Besitzer-Namen.

    Im Telefonverzeichnis steh ich nicht und hab die auch in keinem Forum etc. stehen. Wahrscheinlich stand die Nummer auch bei den angegebenen Daten, ich wüsste nicht, woher er die sonst haben könnte. Es sei denn, jemand wollte mich wirklich veräppeln und kennt mich und hatte meine Nummer eh.

    Meine Daten hab ich sicher schon im Netz eingegeben, bei irgendwelchen Online-Käufen etc., auch die Telefonnummer, ist ja tw. Pflichtfeld. Aber ich hab nie was mit Kreditkarte gekauft, ich hab ja selbst garkeine, und mit der Karte meiner Bekannten schon garnicht.

    Vielen Dank schon mal für eure Antworten.

    Gruß
    andante83
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > ... er hätte sehr viele Daten von sehr vielen Leuten gefunden, die er jetzt grade alle anrufen würde ...

    :muhaha: ja genau, der Weihnachtsmann lebt! :jump:
     
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    So sehe ich das auch, wenn dann wärst du angeschrieben worden und hättest keinen Anruf am Sonntag Abend bekommen, mach dir keinen Kopf! :cool:

    Selbst wenn etwas abgeucht werden sollte, was ich jedoch stark bezweifel, kannst du das immer noch rückbuchen lassen.

    Gruß kingjon
     
  8. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    eine telefonnummer samt passendem namen zu finden sollte nicht das problem sein. wenn schon nicht über das offizielle telefonbuch, dann möglicherweise über kundendatenbanken (mittlerweile insolventer?) firmen.
    auf die frage "sie haben eine kreditkarte?" kriegt man mittlerweile recht oft ein "ja" als antwort...

    0123456789 kommt immer gut. +31 4159 265358 auch ;)
     
  9. andante83

    andante83 ROM

    Ihr habt sicherlich mehr Ahnung als ich, deshalb glaube ich euch gerne. :danke:

    Aber man hört und liest so viel von wegen Betrug und Datenklau und sowas, da wird man echt erstmal unsicher. Ich hab auch schonmal in verschiedenen Suchmaschinen geschaut, aber da kam auch nix auffallendes bei raus.

    Ich werde meiner Bekannten trotzdem sagen, sie soll mal ein Auge drauf haben in nächster Zeit. Man weiß ja nie, was es nicht doch für komische Leute im Netz gibt.

    Gruß
    andante83
     
  10. andante83

    andante83 ROM

    Man sollte manchmal echt nicht so ehrlich sein. :danke: für den Tipp! :o

    Man lernt aber auch nie aus...
     
  11. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    man kann sich ja auch mal "irren" wenn man schon nicht absichtlich unrichtige angaben machen will. ein zahlendreher in der telefonnummer kann immer wieder mal passieren....
     
  12. Bitte sofort Freundin wechseln
    :google: Dir eine ohne Kreditkarte und zahle im Internet nur bar:ironie:
     
  13. andante83

    andante83 ROM

    Hallo zusammen!

    So, aus aktuellem Anlass krame ich das Thema noch mal raus.

    Und zwar hatte der Herr, der mich im Oktober 2008 anrief, Recht. :mad:

    Ich habe nun auch meine Daten bei Google gefunden, und zwar genau die, die er mir damals vorgelesen hat.

    Die Seite heißt nopaste.ch.

    Kann mir irgendjemand sagen was das für eine Seite ist, was die da veranstalten, wie solche Daten da rein kommen und vor allem wie ich sie da wieder rausbekomme?

    Vielen Dank schon mal! Hoffe, es weiß einer Antworten. :bet:

    Gruß
    andante83
     
  14. -humi-

    -humi- Joker

    nopaste hat keine Datenbank....

    wenn deine Bankdaten bekannt sind, würde ich die Bank und ggf die Polizei darüber informieren- falls du sie wirklich nicht selbst wo angegeben hast
     
  15. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Was soll die machen?
     
  16. -humi-

    -humi- Joker

    dachte eine Anzeige gegen Unbekannt schadet nie....^^
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Täter dingfest machen, damit sie ihrer gerechten Strafe zugeführt werden. :)
    Oder gucke ich zu viel Krimis im Fernsehen?
     
  18. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Darf die deutsche Polizei schon Internetseiten in der Schweiz schließen?
     
  19. -humi-

    -humi- Joker

    wer hat was von schließen gesagt?
     
  20. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Sie darf nicht mal deutsche Seiten schließen.

    Genau das liebe ich so. Egal was ist: Ich mach einfach mal ne Anzeige wegen irgendwas...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page