1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe bei 5.1 System (Samsung HT-D 550)

Discussion in 'Audio' started by Iceman2004, Mar 24, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Iceman2004

    Iceman2004 Byte

    Hallo,

    ich habe ein Samsung "HT-D 550" Heimkinosystem (5.1) und einen LG 42LV4500. Zusätzlich noch einen Sky Receiver (für Kabel) von Humax (PR-HD2000C).

    Ich habe es wie folgt angeschlossen:

    - Koaxial-Kabel von der Kabel-Dose in den Sky-Receiver und von dem ein Koaxial-Kabel in den Fernseher.
    - Ein HDMI vom Sky-Receiver zum Fernseher und ein HDMI-Kabel vom DVD-Player (von der HT-D 550-Anlage, wo auch die Lautsprecher, der Subwoofer und das Center angeschlossen werden) zum Fernseher.
    - Der Sky-Receiver und der DVD-Player sind noch über ein Optisches TosLink-Kabel verbunden.

    Das funktioniert alles soweit, aber:
    - Ich bekomme nur Sound aus den vorderen 2 Boxen, aus dem Rest kommt kein Sound (nur wenn ich einen Soundtest im Menü vom Player mache, höre ich von den anderen Boxen, vom Subwoofer und vom Center etwas). Habe eig. schon alle Einstellungen überprüft und soweit ich weiß richtig eingestellt.

    - wenn ich MKV-Dateien abspielen möchte, muss ich dies per USB-Stick über meinen Fernseher erledigen. Ich sehe zwar dann das Bild, aber höre nichts, egal auf welches Signal ich den Player stelle.

    Kann mir irgendwer helfen oder Tips geben, wie ich es hinbekomme 5.1-Sound zu hören und auch Sound beim Abspielen von MKV-Dateien über den Fernseher zu bekommen?

    Danke im Voraus.

    P.S. Anbei ist auch eine Skizze von der Verkabelung
     

    Attached Files:

  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hat das Soundsystem oder der Receiver irgendeine Anzeige, was es über den Audio-Eingang für Signale bekommt/ausgibt? Entweder gibt der Receiver kein 5.1 aus oder das Soundsystem kann mit dem Signal nichts anfangen.
    Sind die Sendungen vom Receiver überhaupt mit 5.1-Sound? Das dürfte ja nur bei wenigen der Fall sein, überwiegend gibts nunmal nur Stereo.

    Um bei den MKV-Dateien was zu hören, mußt Du den Ton ja irgendwie aus dem Fernseher herausbekommen - hat der überhaupt einen digitalen Audioausgang? Manche können auch über HDMI ein Signal ausgeben, meistens sind es aber nur Eingänge. Sollte im Handbuch stehen.
    Am Fernseher selber hörst Du aber was, oder?
     
  3. Iceman2004

    Iceman2004 Byte

    Ja das Soundsystem hat eine Anzeige. Es gibt: AUX1, AUX2, D.IN, CD/DVD, USB, FM und iPod.
    Normal steht es immer auf D.IN.
    Ja z.B. bei einer DVD, welche 5.1 Tonspur hat, kommt trotzdem nur Sound aus den vorderen Lautsprechern.

    Laut Spezifikation hat der Fernseher einen digitalen optischen Videoausgang (von HDMI habe ich nichts gefunden).
    Probiere ich jetzt mal aus, da ich den Sound vom Fernseher ausgeschaltet habe, aber gehe mal davon aus.

    Gruß


    €dit: Ja Sound über den Fernseher bei der MKV-Datei funktioniert
     
    Last edited: Mar 24, 2012
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ähm, ich meinte mehr eine Anzeige ala "Dolby DTS" o.ä., also was für ein Tonsignal anliegt, nicht welcher Eingang aktiv ist.
    Der Player muß das Signal ja erkennen, damit er es entsprechend verteilen kann.

    OK, das DVD-System selbst sollte ja eigentlich 5.1 liefern können. Wenn auch dort nur vorn was rauskommt, ist es wohl eine Einstellung innerhalb dieses Systems, ergo solltest Du erstmal da alles durchprobieren. Du könntest eine spezielle Test-DVD probieren. Auch bei 5.1-Sound gibt es nicht an jeder Stelle des Films immer an allen Lautsprechern was zu hören.

    Optische Videoausgänge sind mir nicht bekannt, meinst Du vielleicht Audio?
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Laut Datenblatt hat der TV einen TOSLINK Ausgang. Ich würde die Verkabelung so ändern, dass alle Zuspieler nur per HDMI mit dem TV verbunden sind und ein TOSLINK Kabel vom Ausgang am TV an den Eingang des HT-D 550 führt. Für den Ton müsstest du als Quelle am HT-D 550 dann immer (außer du nutzt den HT-D 550 selbst als Quelle) den TOSLINK Eingang wählen. Die Quellenumschaltung macht dann der TV.
     
  6. Iceman2004

    Iceman2004 Byte

    Achso, sorry. Falsch verstanden :)
    Ne ich glaube nicht, bzw. habe es noch nirgendswo gesehen.

    OK ich werde noch einmal in den Einstellungen nachschauen.

    Ja meinte natürlich den digitalen Audio-Ausgang.
     
  7. Iceman2004

    Iceman2004 Byte

    Ja, es funktioniert! Danke.

    Habe das TosLink-Kabel vom Sky-Receiver abgezogen und stattdessen an den Fernseher angeschlossen.
    Die Lautstärke bei normalen Programmen (also nur Stereo) ist zwar nun etwas leiser (also ich muss auf Lautstärke 15 stellen, vorher hatte ich 11 eingestellt), aber das ist ja zu verkraften. Hauptsache ich kann nun endlich 5.1 Sound genießen (auch bei MKV-Dateien geht es nun).

    Achja, ich sehe doch was für ein Tonsignal anliegt. Wenn ich umschalte kommt so ne Programminfo, mit dem Titel der Sendung, der Restdauer und unten rechts steht dann "Dolby Digital"
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page