1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe bei Analogaufnahme!

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by AggroAaron, Jun 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hey, bin seit heute neu hier und habe eine Frage.

    Ich habe die Suchfunktion bereits versucht zu nutzen aber bin auf keinen grünen Zweig gekommen!

    Also folgendes Problem!
    Ich habe eine Soy HandyCam mit Hi-8 (Handycam Vision)
    Nun habe ich ein Video auf der Kassette und möchte dies gern für die Bearbeitung auf meinen Rechner kopieren doch mir bieten sich dabei nur 2 Möglichkeiten für den Transfer:

    Zum einen - Die normalen RGB Anschlüsse (Doch hier nur gelb und weiß) und ein S-Video Ausgang.
    Beide habe ich nun schon ausprobiert oder Ulead VideoStudio 8 erkennt die Camera nicht und macht es mir somit unmöglich die Daten auf meinen Rechner zu bringen!

    Was mache ich falsch, und wie kann ich es anders machen damit es funktioniert?!

    Bitte um Hilfe!

    MFG AggroAaron:o
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Was meinst du mit Kamera wird nicht erkannt?
    Über diese Anschlüsse wird nie was erkannt. Du must einfach auf den S-Video Eingang der TV-Karte oder was du da hast schalten bei Ulead.
    Der andere Anschluss müsste Composite (gelb) sein und Audio .
     
  3. TApel

    TApel Megabyte

    moin

    ich hab auch ne sony handycam,schau mal nach ob du einen fire wire anschluss hast.meine hat einen.dann eine fire wire karte kaufen ca 5 € und ein fire wire kabel 3€ einfacher gehts nicht.

    bei mir ist der fire wire anschluss unten neben dem micorofon.steht DV out drüber


    mfg
    tom apel
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Welche Hardware hast Du denn überhaupt im Rechner, die einen Videoeingang besitzt?
    Schon mal mit einer anderen Videoquelle probiert? (Videorecorder, DVD-Player etc.)

    Firewire/DV dürfte bei einer analogen Kamera nicht vorhanden sein :rolleyes:
     
  5. octane2

    octane2 Byte

    Genau, Firewire ist ein Feature das in die Mini DV Kameras eingebaut
    wurde. Auf einer Hi 8 Kamera wirst Du keinen DV Out finden, da es
    sich um eine Hi 8 Kamera handelt. Diese Kameras haben einen analogen
    Video Ausgang, der evtl. über ein spezielles Adapterkabel auf 2-3 Chinch
    Stecker führt. Die an den Steckern vorhandene farbliche Markierung bedeutet: Gelb = Video, Rot = Audio linker Kanal, Weiß = Audio rechter Kanal. Ein OUT (Ausgang) wird immer mit einem IN (Eingang) verbunden.

    Wenn Du eine analoge Capture Karte (oder notfalls TV-Karte mit IN) besitzt, könntest Du das Video von der Kamera auf einem Rechner
    aufzeichnen. Die Qualität der Karte im Rechner ist für die Qualität der "Aufzeichnungen" auf dem Rechner verantwortlich.

    Damit soetwas fehlerfrei gelingt muss der Rechner entsprechend ausgestattet sein. Die CPU muss schnell genug sein. Eine Mindestmenge
    an RAM muss vorhanden sein. Eine zweite Festplatte, nicht Partition sollte in entsprechender Größe vorhanden sein.

    Wie die der Rechner ausgestattet sein muß ist schlecht zu sagen,
    da das auch in Abhängigkeit zum Betriebssystem steht.
    Funktionieren tut das auch mit Win 98.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Aufnahme in MPEG2 hat bei mir schon mit 1,3GHz Athlon + 256MB RAM und langsamer Festplatte funktioniert, egal ob Win98 oder 2000.
    Aber dabei sollte dann wirklich nichts Anderes mehr laufen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page