1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe bei AOE 2 Online

Discussion in 'Games für PC und Konsole' started by spongi, Sep 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. spongi

    spongi Byte

    Hi @all,

    neulich wollte ich mit meine Freund AOE2 (Age of Kings) Online spielen. Jetzt hat es nicht funktioniert. Ich hab mich im I-net schlau gemacht und herausgefunden, dass man bei diesem Spiel auch Ports und ip im Router freigeben muss. Ich habe einen Speedport 701V und habe probiert das hin zu kriegen, hat aber alles nicht funktioniert. Nach 2 1/4 Stunden haben wirs dann aufgegeben. Hat hier vllt. jemand ne Ahnung was ich freigeben muss, ob UDP TCT, Port usw. Bitte wenns geht etwas detaiert denn: bin nicht das größte Genie! :bitte: :D

    Danke im Voraus: und WICHTIG!!!:bse:

    lg spongi
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    HTML-Konfiguration im Browser mit speedport.ip oder 192.168.2.1 aufrufen
    Konfiguration starten
    Netzwerk
    NAT & Portregeln
    a) Neue Regel anlegen
    b) Bezeichnung eingeben, aktiv setzen
    c) IP-Adresse unverändert lassen und Protokoll auswählen
    d) Bei 'Umgeleitete Ports - Öffentlich' und 'Umgeleitete Ports - Private Client' jeweils den gleichen Port oder Portbereich eingeben.
    e) Speichern<<
    Dann a) - e) wiederholen

    Bei Age of Kings sind das TCP und UDP Ports 100, 5000-7000, 47624 (Quelle), also insgesamt 5 Regeln
    Wenn eine Regel (Port oder Bereich) nicht gebraucht werden sollte, kann sie so deaktiviert bleiben.

    Wenn ich 5000-7000 TCP freigegeben habe, kann ich nicht den gleichen Bereich als UDP freigeben. Dann erscheint beim Speichern die Meldung "FEHLER: Eintrag kollidiert mit interner Regel". Also habe ich da nur TCP konfiguriert.
     
  3. spongi

    spongi Byte

    Hi deoroller,
    danke für die ausführliche Info. Bin schon fast wahnsinnig geworden, abba echt coll von dir!. Ich probiersw mit meinem Freund gleich mal aus.... Schreib dann obs ***** odda net....

    PS: vllt. (muss net sein) kannschte mir noch schreibe ob ICH odda DER den Server mache muss?

    lg spongi
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bitte lösche den Fullquote (Zitat des kompletten Beitrags).

    Hier kannst du auch mal reingucken.
    http://www.age-community.net/forum/thread.php?threadid=15122&sid=882fe8dbd92a57b96c1b8c796c94b888
    Der Portbereich ist da aber für Ages of Empires angegeben.

    Interessant ist
     
  5. Zeldus

    Zeldus ROM

    Hallo,
    ich habe ein ähnliches Problem wenn ich AoE2 online spielen will.
    Gestern habe ich mir schon alles angesehen, damit ich online spielen kann und nach 3h harter Sucharbeit haben mein Kollege und ich es dann mit Hamachi auch geschafft. Wir konnten es also online spielen mit Hamachi; zwar nicht über LAN, aber über Internet/IP, indem wir die Hamachi IP eingegeben haben.
    Heute wollten wir erneut ein Spiel starten. Wir haben nichts geändert und haben es wieder auf die gleiche Weise gestartet.
    Unser Problem ist jetzt folgendes:
    Wir finden die Spiele des jeweils anderen über die Hamachi IP, nur beitreten können wir nicht. Da kommt dann nur die Fehlermeldung "Keine Spielteilnahme möglich" (oder so ähnlich).

    Was können wir da jetzt tun?

    Danke schonmal für jede Hilfe...

    greetz
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Werden noch die gleiche IPs benutzt als vorher?
    Am besten feste IPs in der LAN-Verbindung einstellen anstatt dynamische, die vom DHCP-Server des Routers vergeben werden.
    Die können sich ändern.
     
  7. Zeldus

    Zeldus ROM

    Haben wir soeben getestet...
    Wir haben in der Hamachi-Verbindung unter Netzwerkverbindungen feste IPs eingestellt und versucht uns im Spiel zu finden, ging aber nicht.
    Es wird nicht im Lan-Spiel angezeigt und über IP-Suche findet man auch nichts.
    Ich verstehe nur nicht, warum das gestern ging, heute aber nicht :-/
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vielleicht spinnt eine Personal Firewall?
     
  9. Zeldus

    Zeldus ROM

    Nein, die sind aus.

    Wir haben gerade einen Dritten herangezogen, um weiter zu testen. Also der Dritte hat ein Spiel geöffnet und mein Kollege kommt rauf, ich allerdings nicht. Also liegt es wohl an mir bzw. meinen Einstellungen. Nur keine Ahnung, was genau...
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Warten, bis es wieder geht, oder mal hier durchwühlen.

    Läuft auch sonst nichts im Netzwerk, wie Filesharing?
     
  11. Zeldus

    Zeldus ROM

  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Xp Antispy braucht man dafür nicht unbedingt. :)

    Systemsteuerung / Verwaltung / Dienste
    Universeller Plug & Play-Gerätehost :rip:
     
  13. PzyCryz

    PzyCryz ROM

    Hallo Jungs (und Mädels),

    eigentlich meine ich durchaus etwas von Computern, Spielen und Netzwerken zu verstehen - jetzt habe ich allerdings ein Problem und bin so langsam am Ende meiner Fähigkeiten. Habe diesen Thread über Google gefunden und er beschreibt im Rahmen auch mein Problem. Dachte zunächst, mit Deaktivierung des UPnP-Dienstes die Lösung gefunden zu haben (kam mir bekannt vor) - aber dem war nicht so!

    Nun möchte ich euch Experten mal mein Problem schildern und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
    Also: Habe mit ein paar Freunden ein privates Netzwerk über Hamachi.
    Alle anderen Spiele laufen über dieses Netzwerk CS, CS 1.6, Soldier of Fortune II, Warcraft - Frozen Throne, etc. (halt ein paar ordentliche Spiele). AGE OF EMPIRES 2 läuft nicht ...

    Noch ein bißchen Lösungshilfe: Haben vor einiger Zeit eine lokale LAN via Hub gespielt - auch dort hatte ich das gleiche Problem, welches wir nicht lösen konnten. Alle Spiele laufen, nur AOE2 nicht.
    Im Unterschied zu Hamachi konnte ich bei der lokalen LAN allerdings noch Server über das IPX-Protokoll finden, jedoch nicht über LOKALE LAN TCP/IP.

    Firewall ist selbstverständlich aus - soll euch jedoch nicht am posten jeglicher Lösungen hindern - evlt. habe ich doch noch was übersehen.

    Hoffe, die Schwarmintelligenz ist ein wenig schlauer als ich, ;)
    besten Gruß, PzyCryz
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du hast nicht zufällig ein Mainboard mit Nvidia-Chipsatz und da läuft noch die Chipsatzfirewall?

    Was mir zu denken gibt ist, dass alles läuft nur nicht AOE2.
    Das kann eigentlich kein allgemeines Problem sein.
    Für AOE2 den neusten Patch installiert?
     
  15. PzyCryz

    PzyCryz ROM

    Astrein! Danke für die schnelle Antwort.

    Spiel ist gepatcht - obwohl ich nicht denke, dass es daran liegen kann - vor einiger Zeit hat dies auch funktioniert. Es waren 10 andere Rechner auf der LAN, die sich alle problemlos ungepatcht gefunden haben.

    NVIDIA-Grafikkarte ist im Rechner - aber Chipsatzfirewall ist mir neu. Ok, scheint nun wirklich ein Expertenforum zu sein ... ;)
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal unter Systemsteuerung-Verwaltung-Dienste gucken, ob ein Dienst NetworkAccessManager (nSvcLog.exe) läuft.
     
  17. PzyCryz

    PzyCryz ROM

    nein, der Dienst läuft nicht - also keine Chipfirewall am Laufen. hmmm.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page