1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe bei Bearbeitung bei von einer Digicam aufgenommenen Videos

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by patkpp, Jun 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. patkpp

    patkpp Byte

    Ich habe einige Videos mit meiner Canon PowerShot A520 aufgenommen (jedes 3 min. bei niedrigster Auflösung).(~1,2GB).
    Nun wollte ich die Videos bearbeiten (Verwacklungen minimieren usw.),weiß jedoch nicht,ob sich das lohnt:bet: :bet: :bet: :bet: :bet: :bet: :bet: :bet: :bet:
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    :bet: :bet: Wir auch nicht! :bet: :bet:
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    @Falcon37
    :spitze: ................ :totlach:

    @patkpp
    Verwackeln kann man nicht optimieren. Nimmst das nächste mal ein Stativ, oder eine ruhigere Hand.
    Mit manche Videobearbeitungsprogrammen (Magix, usw.) kann man Videos bearbeiten, aufhellen usw.
    Aber 1,2 GB für 3 Min. Video ist schon viel, oder?
     
  4. Deupa

    Deupa Byte

    Kann man schon "optimieren", kommt drauf an, wie man "optimieren" definiert. Magix zB hat ein entsprechendes Tool, das den Clip analysiert, berechnet und dann die Ränder der Videobilder so beschneidet, dass das Wackeln, sagen wir mal zumindest weniger wird.
    Aber: je nach Rechnerleistung dauert das ne kleine Ewigkeit, ob man die Ränder wirklich abgeschnitten haben möchte ist zweifelhaft und über das Ergebnis kann man diskutieren.
    EIn mit einer digitalen Fotokamera aufgenommenes Video so zu bearbeiten bringt m.E. nichts. Die Frage ist auch, ob das wirklich Verwacklungen sind oder das bei DigiFotos übliche Ruckeln.
    Und das stimmt schon: 1,2GB bei niedrigster AUflösung?
     
  5. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...könnte die Erklärung sein...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page