1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe bei eigener Homepage

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by odin1810, Jul 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. odin1810

    odin1810 ROM

    Habe mit dem gedanken gespielt, ne eigene Homepage zu erstellen. Und jetzt kommt das Problem. Ich habe keinen blassen Schimmer, wie ich sowas mache. Habe im web viele "Angebote" zum Thema "Kostenlose Homepage" gesehen. Aber da muss es doch einen Hacken geben. Hat irgend jemand ne "Anleitung" oder sowas? Worauf muss ich achten? Brauche ich irgendwelche Programme oder sowas? Ist das echt kostenlos? Bitte Leute, macht mich schlau

    :bahnhof:
     
  2. Nick Mike

    Nick Mike Halbes Megabyte

    Bei den meisten kostenlosen Angeboten, ist es auch kostenlos. Aber es gibt Anbieter und Anbieter.
    Eine Anleitung ist schwierig, am besten HTML lernen -> SelfHTML und learning by doing.
     
  3. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Die Angebote sind schon kostenlos. Finanziert wird das ganze meist über Werbung (Layer oder Popups) , die beim Seitenaufruf oder auf der Seite eingeblendet wird. Auch besteht meist eine Größenbegrenzung der Dateien (1-2 MB), die hochgeladen werden dürfen. Ist aber durchaus ausreichend. Bilder für die Hompage brauchen eh' keine 5 MB.

    Zum Hochladen auf den Webspace bietet sich Filezilla an. Als Editor NVU als WYSIWYG-Editor oder Phase5 als HTML-Editor.
    Aber über HTML-Kenntnisse kommst über kurz oder lang du nicht hinweg.
    Ein guter Einstieg ist hier http://de.selfhtml.org/
     
  4. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    @ohmsl: Mal ne allgemeine Frage. Gibt es einen speziellen Grund warum du noch NVU empfiehlst, statt dem Nachfolgeprojekt KompoZer?
     
  5. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Nö. ist nur kürzer beim Schreiben. Kannst dir auch Webocton Scriptly oder Amaya ansehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page