1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe bei einer JAVA Schulaufgabe gebraucht!

Discussion in 'Programmieren' started by bse-kuh, Jan 6, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bse-kuh

    bse-kuh ROM

    Hallo, erst einmal zu mir etwas. Ich bin momantan Schüler an einer Highschool in Colorado und mein Java-Lehrer hat mir die Aufgabe in die Hand gedrückt zwei Programme zu schreiben, die gegeneinander Poker Spielen können.

    Ergo: 1 Server, der Karten ausgibt und die Hände auswertet
    und 1 Client, der einfach nur spielt (check, raise fold)...

    Die Kommunikation zwischen den Programmen ist simpel und geht nur über ein eingabefeld und eine Textbox (ausgabe)
    Also werden so auch alle Befehle übermittelt. (später möchte ich dafür Buttons verwenden aber wie gesagt, ich bin noch Anfänger!)

    Die Karten im Deck habe ich in einen String gepackt:
    String Cards[] = {"2h","2d","2s","2c","3h","3d","3s","3c",........,"Ks","Ah","Ad","Ac","As"};
    davon wird eine zufällig genommen, aus dem string entfernt und an den Gegenspieler gesendet.


    nun die Frage:
    Wie kann ich den Karten einen Nummern-wert und eine Farbe zuweisen??
    (beispiel: ein Ass in herz hat den Nummernwert 13 und die farbe herz)


    ;-) ich hoffe, ich habe das nicht zu verwirrend geschrieben.
    wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte!
    danke im voraus!
     
  2. diego2k

    diego2k Kbyte

    Das löst man so, wie man alles in Java löst, mit Klassen.
    Wäre zwar ein super Bsp. für ne Structur aber sowas gibts ja in Java nicht mehr.
    Main:
    PHP:
            Struct karte[] = new Struct[4]; 
            
            
    karte[0] = new Struct("Rot","As",8);
            
    karte[1] = new Struct("Rot","König",7);
            
    karte[2] = new Struct("Rot","Dame",6);
            
    karte[3] = new Struct("Rot","Bub",5);
                
            
    System.out.println(karte[(int) Math.floor(Math.random()*4)].getName());
    PHP:
    public class Struct {

          private 
    String farbe;
          private 
    String name;
          private 
    int wert;
         
        public 
    Struct(){
        }
        public 
    Struct(String farbeString name,int wert){
            
    this.farbe farbe;
            
    this.name name;
            
    this.wert wert;
            
        }
        public 
    String getFarbe() {
            return 
    farbe;
        }
        public 
    String getName() {
            return 
    name;
        }
        public 
    int getWert() {
            return 
    wert;
        }

    }
    natürlich gibts mehrere Lösungen.
     
  3. bse-kuh

    bse-kuh ROM

    danke Diego, ich werd mich wieder melden wenn ich wieder hilfe bracuhe ;-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page