1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe bei Elsa-Modem unter Win2000

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by sascha.wacker, Nov 1, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich richte hier gerade einen Rechner eines Freundes ein (Rechner steht bei mir). Soweit läuft alles sehr gut... nur die analoge Modem-Verbindung macht noch Zicken.

    Er hat ein älteres Elsa Mikrolink 56k. Bei mir daheim kann ich die Verbindung nur über die analoge Nebenstelle meiner Telefonanlage von Siemens herstellen, da ich selber ISDN bzw. DSL habe (soweit logisch). Allerdings baut Win2000 nur eine 14,4er-Verbindung auf?? Liegt das jetzt an meiner Telefonanlage und bei ihm daheim an einer "normalen" Telefondose wird die volle Geschwindigkeit erreicht? Hab leider keinen Plan ob die Nebenstelle (brauch ich nur für meinen AB) bei mir auf 14,4 limitiert ist. Vielleicht auch ein Treiberproblem? Win2000 hat das Modem automatisch erkannt sowie einen Eintrag 'Unimodem Halbduplex Audiogerät' unter der Gruppe 'Audio-, Video- und Gamecontroller'... ist das korrekt?

    Nochwas: Win2000 hat die Angewohnheit das Modem nur anzusprechen, wenn das Modem VOR Laden des Betriebssystems eingeschaltet wird. Schalte ich das Modem erst während einer Windows-Sitzung ein, ist und bleibt es aus dem Gerätemanager verschwunden. Erst ein Neustart bzw. eine Neuerkennung der Plug-und-Play-Geräte im Gerätemanager lassen das Modem wieder erscheinen. Ideen?

    CU Sascha
     
  2. Das mit der Telefonanlage habe ich schon vermutet. Konnte mir das nur technisch nicht erklären, warum da nur Geschwindigkeiten bis 14,4 möglich sind.
    OK, dann wird die Verbindung bei meinem Kumpel mit Sicherheit mit voller Geschwindigkeit laufen.
    Danke.

    CU Sascha
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page