1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe bei Encodieren für DvD am Fernseher gesucht!

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by _Hotkey, Dec 19, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. _Hotkey

    _Hotkey ROM

    Hallo zusammen!

    Ich habe ein riesiges Problem bei der Erstellung eines Films.
    Ich habe diverses Filmmaterial mit Pinnacle Studio 9 über Firewhire auf meinen Rechner geladen.
    (Im avi Format).
    Im Anschluss habe ich den Film in Adobe Premiere Pro bearbeitet und einzelne Sequenzen über
    den Adobe Media Encoder als MPEG2 für DvD exportiert.
    (Voreinstellung: High Quality 4MBs, VBR, 2 Pass - PAL unteres Halbbild zuerst).
    Die so erhaltenen Dateien habe ich mit Adobe Encore DvD importiert und in ein Menu integriert.
    Im Anschluss habe ich dann daraus eine DvD erstellt.
    Soweit, so gut - Die Qualität ist in Ordnung, aber beim Abspielen auf meinem Fernseher gibt es bei
    schnelleren cameraschwenks heftigte treppeneffekte im Bild.

    Ich habe mich ein bisschen durch diverse Foren gelesen und von meinem jetzigen Kenntnisstand (ich bin blutiger Anfänger im Bezug
    auf Videoschnitt) vermute ich das es irgendwie mit den Halbbildern zu tun hat, bzw. mit dem Halbbildverfahren was die Fernseher nutzen.
    Was ich ebenfalls gelesen habe ist, das Filme die von einer DV-Cam per Firewhire überspielt werden grundsätzlich das untere halbbild zuerst
    darstellen.
    Dementsprechend müsste ja aber alles richtig sein, wenn ich auch bei Premiere für den Encoder die Einstellung auf
    "Unteres Halbbild zuerst" habe.
    Zu testzwecken habe ich dann ein schnellbewegte Szene 6 mal Encodiert. Die Qualitätseinstellungen gleich, allerdings
    je 3 Versionen mit einem vorangestellten Filter "Zusammenfügen" (je einmal mit "oben", "unten" und "Progressive").
    Weitere 3 Versionen ohne diesen Filter, wiederum die Einstellung für das Hilbbild variiert mit oben, unten und progressive.
    Dann habe ich wieder mit Encore eine DVD erstellt mit diesen 6 MPEG2's als Inhalt.
    Trotzdem liefern ALLE 6 filme auf meinem Fernseher diese hässlichen Streifen bei den schwenks.
    Liegt es evtl. an den Einstellugnen von Encore DvD die jeden Film wieder neu berechnet?
    (Encore DvD schreibt allerdings bei jedem importierten Film "Transcodieren nicht notwendig" und ich habe auch nicht
    das gefühl das da irgendwas neu berechnet wird. (dafür geht es auch viel zu schnell).
    Ich habe dennoch diese DvD einmal gebrannt mit Transcode Einstellung für PAL HQ, 4Mbit VBR, 2 Pass 25FPS unteres halbild zuerst.
    und einmal mit oberen Halbbild zuerst.
    Mittlerweile habe ich nen haufen DvD Rohlinge verbrannt und weiss nicht mehr weiter.
    Ich hoffe jemand hier kann mir den entscheidenen Tip geben.
    Ihr rettet mir damit ein Weihnachtsgeschenk :-)
    Vielen Dank im Voraus!!

    Hotkey
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...das ist so nicht ganz richtig. Es hängt von der Kamera ab. Es gibt auch Kameras, die progressiv - also Vollbilder - aufnehmen. Um welche DV-Cam handelt es sich?

    Zu deinem Bearbeitungsweg:
    Du arbeitest doppelt. Zuerst erstellst du mit dem MediaEncoder ein MPEG ("unteres Halbbild zuerst"), dann transcodierst du - aber wieder mit "xx Halbbild zuerst".
    Versuch mal, einen Schritt wegzulassen, insbesondere bei EncoreDVD (dort "progressiv" wählen).
     
  3. _Hotkey

    _Hotkey ROM

    Es ist eine DV-Cam von Sony. Genaue Nummer muss ich zuhause gucken da ich die hier @work nicht habe.
    Grundsätzlich kann ich aber deinem Post entnehmen das ich die Reihenfolge der Halbbilder beim Encoder von Adobe Premiere festlegen kann und dann, wenn ich bei Encore DvD progressive wähle die bildreihenfolge entsprechend der des encodierens habe?

    Also wenn ich z.B. eine Szene bei Adobe Premiere einmal mit unteres zuerst, einmal mit oberes und einmal progressive encodiere und diese 3 Filme dann in Encore einfüge und dann mit Progressive ne DvD erstelle müsste ich auf dieser DvD ja die Szene mit 3 unterschiedlicher Halbbildwiedergabe haben und entsprechend müsste dann ja einer der Filme richtig ausgegeben werden?
     
  4. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...oder so. Ich kenne mich mit AdobePremiere nicht aus, sondern habs mit Logik versucht ;)
    Das beste wäre natürlich, du würdest (könntest) die Halbbildfolge unangetastet lassen. Interlacing ist nichts schlimmes :D
    Auch die Darstellung auf einem PAL-Fernseher erfolgt grundsätzlich interlaced. Und wenn dein DVD-Player keine progressive Ausgabe von DVD-Material beherrscht, wird auch "streifig"....bzw. er reproduziert den "Kuddelmuddel", den du bei der DVD-Erstellung veranstaltet hast...
     
  5. Dragonmaster

    Dragonmaster Halbes Megabyte

    Kurze Zwischenfrage: Was spricht für dich denn dagegen, solche Tests auf DVD-+/--RW-Rohlingen durchzuführen?!

    :cool:
     
  6. _Hotkey

    _Hotkey ROM

    dagegen spricht nichts, nur das ich gestern keine zur hand hatte :-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page