1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe bei falscher Rechnung t-online

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by mareen, May 3, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mareen

    mareen ROM

    Ihr Lieben!


    Ich bin absolut verzweifelt! Im Dezember 2005 haben wir dsl telefonisch bestellt und es auch bekommen.
    Als man uns dann sagte, dass die Leitung freigeschalten ist, haben wir nach Vorschrift den DSL-Router angebaut und die notwendigen Zugangsnummern eingegeben.
    Die ISDN-Box verschwand im Bettkasten.
    Allerdings erhielten wir dann im Januar und im Februar 2006 Rechnungen von t-online, in denen steht, dass wir den by-call-Anschluss nutzen würden, obwohl wir die Flatrate bezahlen und die Bestätigung einer Freigeschalteten Leitung haben.
    Wir haben unzählige Male angerufen, gesagt, dass das nicht stimmen kann. Es gab auch Mitarbeiter, die sagten, dass wir Recht haben und dass das Problem in der Umstellung gelegen hätte. Das wollten sie uns allerdings nicht schriftlich bestätigen. Wir wurden immer wieder vertröstet.
    Allerdings interessiert das wohl keinen, denn inzwischen haben wir Post vom Anwalt. Und nachdem wir die Post hatten, waren komischerweise alle Einträge bei t-online nicht mehr auffindbar, in denen man uns zusicherte, dass wir a) im Recht sind und b) wir demnächst eine richtige Rechnung erhalten werden.
    Seltsam ist auch, dass lediglich der Betrag für Januar eingefordert wird, nie der "offene" Betrag für Februar.
    Kennt sich jemand damit aus/hatte das Problem?
    Ich bin wirklich verzweifelt. Meine Mutter, auf sie läuft der Anschluss, ist vollkommen fertig wegen der hohen Rechnung und glaubt mir kein Wort mehr. Sie sagt ständig, dass sie nun vor Gericht muss, weil wir etwas falsch gemacht haben.
    Bitte, weiß irgendwer Rat?
    Wir haben uns bereits mehrfach schriftlich an die verschiedenen Reklamationsstellen gewand.
    :bitte:
    Ich brauche eure Hilfe dringend. Die Frist läuft am 9.Mai ab.
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Schön, dass du dich so vertrauensvoll an das Forum wendest. Aber: wir können da leider nicht helfen.

    Und das Problem mehrmals zu posten hilft dir auch nicht und ist zudem untersagt!
     
  3. Whitesnake

    Whitesnake Kbyte


    eine schriftliche Bestätigung... ?
     
  4. mareen

    mareen ROM

    ja, natürlich! so ein ganzes paket in dem dann auf einem Blatt vermerkt ist, dass wir ab jetzt dsl-flat nutzen können. das kann man auch auf unseren Rechnungen einsehen! Und auf die Antworten auf unsere schriftlichen Reklamationen ist dies ebenfalls vermerkt, mit dem fast schon höhnischen Hinweis: "Bitte benutzen Sie Ihre Flatrate!" Man lies sogar durchscheinen, dass die Mitarbeiter an unserer Intelligenz zweifeln.
     
  5. mareen

    mareen ROM

    Dafür entschuldige ich mich. Das wusste ich nicht. Ich war in der Annahme, dass ich bei einem ähnlichen Oberthema eventuell noch schneller Hilfe einholen kann.
    Vielen Dank für deinen Hinweis!
     
  6. Fiorina

    Fiorina Kbyte

    Ich denke die Fragen gehen weiter an einen Anwalt. Die haben ihren ja schon eingeschaltet. Hier muß geklärt werden ob Aussicht auf Erfolg besteht. Ansonsten evtl. wechseln zu Arcor, QDSL, oder Versatel wenn möglich. Bei mir hat die Telekom mal zwei DSL Anschlüsse statt einen berechnet. Das war dann aber auch klar nachweisbar das ich nur einen hatte. Wenn Du keine Beweise hast das Du bei Call nicht benutzt hast ist die Frage wer hier die Beweislast hat, Telekom oder Ihr? Frage ist auch wie hoch jetzt der streitwert ist.
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    -> zusammengeführt und verschoben
     
  8. michag

    michag Kbyte

    Hello,

    ich geh mal davon aus, dass Ihr nicht nur die neue Flat bezahlt habt, sondern auch die Einwahl und die dafür korrekten Zugangsdaten gewählt hattet?
    Weil wenn Ihr trotz Flat weiter unter den alten (Einwahl-)Nummern ins Netz geht, kostet das natürlich auch extra?

    War so, oder?
    Bestimmt ne dumme Frage....

    mg
     
  9. michag

    michag Kbyte

    Zusatz:
    upss... ja da stehts ja.
    Mist...
    Lesen muss man können
     
  10. mareen

    mareen ROM

    Wir haben ja den dsl-Router seit Dezember an der Wand und Router und Zugangsdaten müssen übereinstimmen, sonst funzt da gar nichts, d.h. mit den Zugangsdaten und dem Passwort für die ISDN-Box kann der Router nichts anfangen und zeigt Fehlermeldungen.
    Es kann also nicht stimmen, was die Telekom sagt. Mal abgesehen davon, bezahlen wir doch nicht ne Flat und gehen dann über den kostenpflichtigen by-call-Tarif mit isdn, was zudem noch langsamer ist, ins netz. das wäre ja blöd!
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Solange noch irgendwo eine angeschlossene ISDN-Karte im Rechner steckt, ist es immer noch möglich, dass diese durch eine falsche Rechnerkonfiguration bzw. Untermieter im Rechner genutzt wurde/wird. Warum wurde der by-Call Zugang nicht ordentlich gekündigt?
     
  12. Fiorina

    Fiorina Kbyte

    Soweit ich das verstanden haben die Leute bei der Telekom Hotline ja schon gestanden das ihnen ein Fehler unterlaufen ist. Ich denke das merkt man auch ob man mit DSL oder ISDN unterwegs ist bzw. sich einwählt. Es geht meiner Ansicht nach nur noch um die Frage wie ihr vorgeht. Und da seh ich nur zwei Wege: a) Zahlen und gut sein Lassen. By Call per Einschreiben Kündigen. b) Anwalt einschalten. Oft gibt die Telekom dann Ruhe weil sie keine negative Presse möchte. Ein Link noch http://forum.computerbetrug.de Da sind auch schon mal Anwälte unterwegs.
     
  13. mareen

    mareen ROM

    wir haben den ersten zugang nicht gekündigt, weil wir dsl auf probe für ein jahr bestellt haben.
    und wie fiorina richtig erkannt hat: die t-online mitarbeiter haben bereits gesagt, dass es "zu technischen Problemen bei der Tarifumstellung während der Feiertage nach Weihnachten kam." Allerdings haben sie das nie schriftlich bestätigt. Das Einzige, was wir haben, ist eine geringfügige Gutschrift, für unsere telefonischen Aufwände bei den ganzen Hotlines. Die wurde auch von einer Mitarbeiterin in Auftrag gegeben, die in ihren Daten sah, dass wir im Recht sind.
    Eine ISDN-Karte ist nicht mehr vorhanden. Zudem waren wir nach der Konfiguration von DSL/Rechner a)schneller und b) wurde auch kein Passwort mehr abgefragt.
     
  14. Fiorina

    Fiorina Kbyte

    Die Gutschrift werte ich als Eingeständnis und ist letztendlich für die Telekom schwer zu erklären. Wie hoch ist den die Summe der falsch berechneten ISDN Gebühren?
     
  15. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Kann es sein, dass du zu deiner by-call-Kennung eine weitere (neue) Zugangskennung von T-Online (mit der Flatrate) bekommen hast. Dann muss die neue Flat-Kennung anstelle der Alten auch in den Router rein!
    Überprüfen kannst du deinen Tarif im Kundencenter.
     
  16. Sangoma

    Sangoma ROM

    da muss ich dnalor1968 zustimmen. Du kannst mit dem by call Tarif auch über DSL online gehen, allerdings werden dann 1,59 ct/min abgerechnet (AGB's t-online). Wenn Du bei der DSL-Neuanmeldung auch neue Zugangsdaten erhalten hast, musst du sicherstellen, dass die auch Deinem Router bekannt sind.
     
  17. PC-Freak88

    PC-Freak88 Kbyte

    Zahle einfach nicht, ist nicht selten, dass man von der Telekom falsche Rechnungen bekommt, ich musste 300 Euro zahlen, bin zum Anwalt, der hat mich zugelabert, dass ich noch den Internetanschluss hatte, obwohl ich mor 4 Monaten gekündigt hatte und eine Antwort bekommen hatte (alles schwarz auf weiß vorhanden). Ich habe gedacht, warum reg ich mich auf? Die können mich mal! :)

    Bis heute (seit 2 Jahren) nichts mehr von dene gehört und das ist auch gut so. :baeh:
     
  18. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    @PC-Freak88: Warum mußt du denn nochmal den ganzen Thread zitieren. Meinst du, wir können nicht eine Seite zurückblättern:rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page