1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe bei FSB266 motherboard anschließen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by a.o.d., May 27, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. a.o.d.

    a.o.d. Byte

    Hallo
    hab mir ein Motherboard (FSB266) gekauft und ein ATX Gehäuse. Nun muss ich die Kabel von dem Startknopf und den front USB anschließen. Das Handbuch konnte mir nicht wirklich weiterhelfen. :heul: Kann mir jemand dabei vieleicht helfen?
    Mfg
    a.o.d.
     
  2. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Hi a.o.d.,

    Du musst uns schon genau sagen was für´n Board Du gekauft hast. Also nicht nur schreiben, ja es ist ein ASUS oder so, sondern, Hersteller und Bezeichnung, wie z.B.MSI KT3 Ultra. Dann kann man Dir hier bestimmt auch weiterhelfen, ansonsten qualmt die Glaskugel vor sich hin und nix kommt bei raus.

    Snake
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da du hier noch neu bist, lies dir mal das hier durch und ergänze deinen Beitrag mit den nötigen Angaben, bitte!
    http://www.pcwelt.de/forum/thread151019.html

    In deinem Fall reicht das Motherboard und das Gehäuse und ggf. der Cardreader, oder das Teil, wo die Anschlüsse drinstecken.

    Und guck bitte im Handbuch noch mal nach. Das hast nur du zur Zeit vor dir liegen. Wir können nicht hellsehen.

    Aber vielelciht helfen dir auch diese Beitrage schon weiter
    http://www.wcm.at/forum/showthread.php?s=&threadid=120565&highlight=front+usb
    http://www.wcm.at/forum/showthread.php?s=&postid=1188427#post1188427
     
  4. a.o.d.

    a.o.d. Byte

    Ich habe M811; Socket 462 ATX M/B
    AMD Athlon XP2800

    das mit den stäckplätzen habe hab ich hingekrigt :)

    ich brauch nun noch ein Netzteil,
    woher weiß ich wieviel Watt ich brauche?

    MfG
    a.o.d.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  6. a.o.d.

    a.o.d. Byte

    Es tut mir leid ich habe keinen Plan von dem ganzen zeug. :heul:
    :bet: bitte kann mir nur jemand sagen was ich für ein Netzteil brauche

    MfG
    a.o.d.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na dann liste mal bitte ALLES auf, was im Rechner ist.
     
  8. a.o.d.

    a.o.d. Byte

    In meinem rechner ist eine Grafikkarte, 2 CD-Laufwerke, 1 Diskettenlaufwerk und 2 Festplatten ... joa das wars
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann brauchst Du genau 1 Netzteil.
     
  10. a.o.d.

    a.o.d. Byte

    Und wieviel Watt oder Ampare oder was auch immer... :confused:
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das kommt auf die Komponenten im Rechner an.
    Grafikkarte und CPU solltest Du wenigstens mal nennen.
     
  12. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    CPU hat er schon gesagt, 2800er XP! ;)
    Ansonsten, ich möchte den Wurmzieher auch nicht spielen! Vielleicht sollte mal jemand den alles-auflisten-Thread verlinken...
     
  13. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > AMD Athlon XP2800

    schreibt er zwar, aber das wird bei dem Board wohl eher so eine festgelötete "Pro"-Rübe sein - Hauptsache billig ! :rolleyes:
     
  14. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Ah jetzt seh ichs auch, so ne Teil is das! Wäre die passende NT-Empfehlung ja LC Power! :rolleyes:
     
  15. a.o.d.

    a.o.d. Byte

    wie auch immer
    kann ich nicht auch ein größeres Netzteil nehmen?
     
  16. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    kauf Dir was Du willst, aber komm bitte nicht wieder ! :p
     
  17. a.o.d.

    a.o.d. Byte

    nö ich bin gekommen um zu bleiben :D
    also es macht nichts wenn ich z.B. 500 Watt nehme
     
  18. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    nimm 550 - haste ein paar mehr ! :rolleyes:

    Du hast gar nichts verstanden ! viel Glück mit dem Gerümpel - aber: kein Mitleid ! :bse:
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    @a.o.d.:
    Wenn Du uns nix erzählst, braucht Du eigentlich auch nicht auf sinnvolle Antworten hoffen. Also schließe ich mich der Empfehlung an: Kauf was Du willst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page