1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe bei HDD Slave neben SSD Master

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Daydreamer 93, Apr 27, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo liebe Leute,

    ich habe einen neuen PC, auf dem eine SSD als Master mit Win7 läuft. Da ich sowas zum ersten mal besitze und die Festplatte viel zu klein ist, habe ich jetzt das Problem beim Einbau einer HDD als Slave. Die Verkabelungen Dort sind mit nämlich komplett neu und so weiß ich nicht wirklich, wie ich meine Festplatte anklemmen soll. Zum Veranschaulichen habe ich auch ein paar Bilder gemacht:

    $Festplatte 1.jpg $Festplatte2.jpg $Festplatte3+.jpg

    Wie man sieht, ist die Festplatte ganz normal mit Strom versorgt und dann ist da dieses andere Kabel, dass zum Mainboard führt. Da sind aber nur 2 Anschlüsse vorhanden, die anderen beiden darüber sehen anders aus. Vom Stromanschluss an der Festplatte geht nochmal ein extrakabel aus, auf dem HDD steht. Auf gut Glück habe ich da mal meine Festplatte rangeklemmt. Sie läuft dann zwar, wird dann aber logischer Weise nicht erkannt. Könnt ihr mir sagen, was ich brauche, um meine HDD zum laufen zu bringen, wenn das überhaupt möglich ist? Sie ist nämlich etwas älter und so ein Stecker wie an der SSD passt da nicht rein....
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Um dir wirklich weiterhelfen zu können, wären die genauen Typenbezeichnungen von Mainboard und Festplatte erforderlich.
    Wahrscheinlich musst du dir einfach eine neue Festplatte zulegen, die zu einen aktuellen Computer passt, denn IDE-Schnittstellen sind nun schon seit vielen Jahren nur noch auf wenigen Mainboards zu finden.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei SATA-Laufwerken gibt es keine physischen Master und Slaves mehr. Jedes Laufwerk hat sein eigenes Kabel.

    PS: So groß kann die alte Platte ja nicht sein, wenn sie noch IDE hat - da muß die SSD ja winzig sein. Unter 240GB kauft man doch heute keine SSD mehr.
     
    Last edited: Apr 27, 2014
  4. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Mache doch einfach noch ein Bild deiner Festplatte, so dass wir den Anschluss sehen können. Es könnte ja auch eine SCSI-Festplatte sein.
    Übrigens, die beiden Anschlüsse die "irgendwie anders" aussehen, sind nur um 180° gedreht!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page