1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

hilfe bei kaufentscheidung

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by franktheseeker, Nov 16, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hi,
    ich will mir in den nächsten tagen einen neuen farb tintenstrahldrucker kaufen.

    ich habe von drucker überhaupt keine ahnung, und bin mit der fülle von angeboten überfordert.

    was ich von dem drucker erwarte:

    1. gute qualität bei photoausdruck

    2. seeeeehr billiger schwarz weiß druck
    (ich drucke mir regelmäßig skripten und bücher aus, und suche deshalb einen sparsamen drucker (die qualität des schwarz weiß druckes steht im hintergrund))

    preislich dachte ich an ungefähr 200?

    ich hoffe ihr könnt mir ein paar drucker empfehlen. :-)

    gruß
    philip
     
  2. QP

    QP Byte

    Hallo franktheseeker

    Ich stand erst gerade vor dem selben Problem wir Du und habe mich dann für den Canon i560 entschieden.

    Der Hauptgrund wieso ich mich für den Canon entschieden habe, ist dass ich pro Farbe einen seperaten Tintentank habe.
    Dadurch kannst Du schon einmal Kosten sparen. :D
    Natürlich geht es noch billiger wenn Du selber die Tinte nachfüllst.

    Wenn Du mehr Informationen über die Verschieden Drucker suchst solltest Du auch mal

    Druckerchannel.de
    besuchen. Da findest Du sehr gute Test's von den verschieden Druckern

    OK Cu QP :)
     
  3. danke für deine tolle antwort :-)
     
  4. thorsar

    thorsar ROM

    Hey extra für dich habe ich mich angemeldet ,-)


    Also ich hatte bislang nen Epson Stylus Color 740 und nen Canon S520 und nun seit einiger Zeit nen HP Deskjet 5150

    Also ich kann dir generell nur empfehlen Tinte selber nachzufüllen das spart Kosten und zwar unmengen von kosten und das Drucken macht dann auch mehr spass denn du überlegst nicht mehr was es kosten könnte.

    So vom Preis- Leistungsverhältniss kann ich dir den HP nur empfehlen der ist schnell und macht sogar auf Normalpapier einen verdammt guten Ausdruck.

    Ich hatte mir nach meinem 740 den Canon geholt weil Verbrauchsmaterial bei einem Drucker nicht unerheblich sind ergo den Canon S520 weil er pro Farbe einen seperaten Tintentank hat dieseo sogar noch verhältnismässig Günstig.
    Druckqualität auch ok.


    Nachdem ich einige Probs mit dem Canon hatte habe ich mich dazu überredet nen HP zu nehmen bei www. Amazon.com 90 Teuro inkl. und als Neukunde -5Teuro ;-)

    Das ist so ein klasse Drucker keine Probleme Tinte nachfüllen auch total easy, schnell und was wohl bei dir richtig ziehen mag 8MB Speicher bei Textdrucken ist das nen Menge und soetwas bietet kein Hersteller in Vergleichbarer Preisklasse.

    Ich hatte schon lange was gegen HP weil HP sehr lange immer nur Gebaut aber nie so richtig Drucker erfunden hat.
    Mein DJ 600 damals war der letzte HP.
    Nun bei der Qualität ist der 5150 unschlagbar da kannst Du den S520 vom Ausdruck her vergessen auf jedem Medium.

    Druckkosten sind seit Refill auch nichtmehr ausschlaggebend.
    Und du sparst noch ca. 60Euro gegenüber den hochgelobten Canon.
    Die Zusätzliche Druckpatrone Nr. 58 für den 6 Farbdruck benötigt man eigentlich nur wenn Du wirklich perfekte Fotos haben magst damit die Hauttöne so richtig zur geltung kommen.


    Also bestell dir den HP 5150 bei Amazon und dann bei http://www.enderlin.com die Nachfülltinte.
    Gutes Photopapier 170 g 90 Blatt gibt es momentan zum unschlagbaren Preis von knapp 5 Euro als Hochglanz 80 Blatt 14,90.

    gruss thorsten
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page