1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe bei korrekter Benutzerkontensteuerung

Discussion in 'Windows 7' started by Musicfreak666, Jan 29, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Allerseits...

    Bis jetzt bin ich nie oder äusserst selten mit der Benutzerkontensteuerung von Windows 7 in Berührung gekommen. Allerdings teilen wir uns seit kurzem einen PC, daher wollte ich mich mal im Verwalten von Konten üben - mit mässigem Erfolg.

    Gegeben:

    1x SSD für Betriebssystem (Windows 7)
    1x HDD für Programme, Dokumente etc.
    gegliedert in 3 Partitonen: A,B,C

    2 Benutzer mit jeweils einem Benutzerkonto:

    Benutzerkonto A -> Admin
    Benutzerkonto B -> Standartbenutzer


    Was ich machen möchte: Jeder Benutzer bekommt eine eigene Parition wo er seine Dokumente, Programme etc. nach belieben abspeichern kann. Dann soll noch eine weitere Parition (C) erstellt werden, wo alle Programme installiert werden, welche beide Benutzer benötigen um Speicherplatz zu sparen.
    1. Betriebssystem (Win7) auf SDD installieren und zwei Benutzerkonten anlegen.
    2. Programme, welche von beiden Usern benötigt werden (Antivirenprogramm, iTunes etc.) sollen auf der Partition C installiert werden, sodass beide darauf zugreifen können.
    3. Zugriffsreche für Benutzerkonto B einrichten
    -> Zugriff auf Partition A nicht möglich
    -> Zugriff auf Partition C zwar möglich, aber keine Installation von Programmen und Abspeichern von Dateien.
    -> Zugriff auf Partition B uneingeschränkt möglich -> für Partition B Administratorrechte

    4. Zugrifssreche für Benutzerkonto A einrichten
    -> Adminrechte für alle Partitionen

    Kann man sowas überhaupt machen?
    Besten Dank für eure Hilfe!
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Die Programme werden doch auf der SSD (wie groß?) installiert. Um beim installieren bestimmst du, wer das Programm nutzen darf.
     
  3. orion01

    orion01 Byte

    Falsch --- glaub ich !!

    Programme werden dort installiert, wo ich sie hinhaben will, nur steht im Root-Verzeichnis, WO sie gespeichert und installiert wurden, und das befindet sich (nach meinem Wissen) in der Systempartition. (üblicherweise Laufwerk C)
    Ob sich das so einrichten lässt, wie der TE sich das vorstellt, weiß ich aber auch nicht genau.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Damit hat die Benutzerkontensteuerung nichts zu tun. Da kann man nur die "Strenge" der Überwachung von Systemänderungen festlegen und die gilt immer für den gesamten Computer.
    Betriebssystem und installierte Programme gehören bei Windows immer zusammen, auch wenn Programme in einer anderen Partition installiert werden sollten.
    Über eine solche Lösung ließe sich streiten, sie bringt aber auf keinen Fall Vorteile, eher Nachteile, zumal bestimmte Komponenten jeder Programminstallation trotzdem in Windows gespeichert werden.
    Soweit ok
    Zu Programmen siehe oben.
    Für die Daten der Benutzers empfehle ich eher Einrichtung von Ordnern mit den entsprechenden NTFS-Rechten. Damit ist eine Partition flexibler nutzbar, denn wenn einer der Benutzer seine Partition voll hätte, wäre ein großer Aufwand erforderlich, die Partitionen an den Bedarf neu anzupassen. Ordner nehmen sich von der Partition, was sie brauchen.
    Zudem lässt sich in einer Datenpartition ein Ordner einrichten, in dem die gemeinsam genutzten Daten abgelegt werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page