1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe bei netzteilsuche ...

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Ramon da Silva, Dec 2, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Schönen guten abend erstmal ich bin ziemlich neu hier und eins vorweg ich habe leider nicht so viel ahnung von pc's deswegen hoffe ich ihr könnt mir helfen ...

    Also ersteinmal zu meinem System :

    Mainboard: Alive NF-6P-Vsta
    Prozessor: Amd Phenom 64 x4 ,2.5ghz, Am2+
    kühler: Alpine 64 pro
    Grafikkarte: Palit Gts 250 green 512mb 2 * 6-pol anschluss
    Ram: Ae DDR2-800 Cl5 2*1 gb
    festplatte: 1* Excel-Store Jupiter 80 gb
    laufwerk: Lg Dvd Brenner

    Hoffe ihr könnt euch jetzt ein bild meines systems machen :rolleyes:

    aber jetzt zu meinem problem momentan benutze ich noch die onboard grafik des mainboards deswegen habe ich mir die oben genannte neue grafikkarte gekauft, wie ich aber erst zu spät (also beim auspacken bzw beim versuchten einbau) gemerkt habe braucht diese nun 2 6pol anschlüsse. Leider hat mein Netzteil nicht einen.:aua:
    Bei der Geforce ist zwar so ein adapter dabei aber des bringt mir nicht viel da ich ja 2 brauche.Also brauche ich ein neues und wenn ich mich über netzteile informieren will passiert --->:bahnhof:

    Also welches netzteil brauche ich welches 2 6pol anschlüsse hat und auch genügend strom für das komplette system bietet. Und auch für den schmalen geldbeutel zu haben ist.

    ps: vieleicht nicht wichtig aber ich nutze als Betriebssystem Windows 7
    pps: bitte bitte helft mir :))))
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. also danke erstmal mike_kilo für die schnelle antwort. hatte mir die beiden netzteile angeguckt hört sich sehr vielversprechend an. Also zu meinen Preisvorstellungen die ich leider im ersten post vergessen hatte.

    ich wollte wirklich nur maximal 50 euro ausgeben aber natürlich eher weniger dazu muss ich sagen das ich das oben genannte system wohl so die nächsten 1-2 jahre behalten will und eher als netten zeitvertreib benutze.
    Und deswegen auch nicht wirklich viel in den pc investieren will.
    Hatte bei amazon dieses gesehen http://www.amazon.de/LC-Power-LC660...=2025&creative=165953&creativeASIN=B0017LT3R2
    aber ich weiss nicht ob es für mich ausreicht.. wegen den 2 6pol anschlüss

    edit: ich hab ja noch durch die grafikkarte so einen adapter vieleicht hilft das ja bei empfehlungen :)
     
    Last edited: Dec 2, 2009
  4. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Moin,

    nimm lieber etwas Abstand von günstigeren Netztteilen. Vorallem LC-Power wird oft gekauft, ohne zu wissen was das eigentlich ist.

    Informationen dazu findest du z.B unter diesem Link
    http://www.sigem-elektronik.de/computer/hardware/netzteil/ntquali.htm

    Es lohnt sich gerade bei Netzteilen zu einem qualitativ etwas hochwertigerem Modell zugreifen. Das fängt bei der Lautstärke an, geht über den besseren Wirkungsgrad und endet in einer höheren Stabilität des Rechners.

    Außerdem bietet z.B. Corsair auf seine Netzteile volle 5 Jahre Garantie ;)

    Empfehlenswerte Hersteller sind:

    BeQuiet,Corsair, Enermax, Seasonic, Tagan....es gibt natürlich noch ein paar mehr gute Hersteller aber das sind so ziemlich die am häufigsten empfohlenen.

    Ich selbst nutze z.B. ein Corsair 520HX

    Grüße
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page