1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe bei neuen Komponenten (Motherboard, RAM!); Fehlfunktion

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by MrUndone, Sep 20, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MrUndone

    MrUndone ROM

    Guten Tag,
    Folgende Komponenten habe ich aus alten Computern und teilweise als Neuware zusammen erhalten und wollte daraus einen "neuen" (bzw. neueren) PC zusammen stellen:

    Mainboard: ASRock G41M-VS3 R2.0, So: 775
    Prozessor: Intel Core2 Quad CPU q9300@2.50 GHz
    RAM: Kingston HyperX Fury Red Series, DDR3-1600 (Zweifach!)
    Netzteil: 550 Watt Corsair VS Series
    Kühler: Thermaltake Contact 16 Tower
    Grafikkarte: 1024 MB MSI GeForce GTX650

    Die Grafikkarte, zusammen mit altem RAM und einem alten Mainbord, durch Strom von obigen Netzteil funktioniert einwandfrei. Sobald ich die Komponenten wie oben genannt zusammen baue, starten alle Lüfter und die Festplatte, aber ich bekomme auf dem Bildschrirm kein Bild und auch sonst zeigt sich KEINE Funktion. Leider hat das Mainboard keinen Lautsprecher. :-/

    Zunächst dachte ich, es sei eine Fehlfunktion des Mainboards, das habe ich zurück geschickt und es mit einem neuen probiert, jedoch der selbe Fehler.

    Ich verzweifel, zumal ich nicht sehr begabt im Zusammenbau von Computern bin!

    Meine Frage: Ist der Zusammenbau der Teile PRINZIPIELL möglich? Oder liegt hier ein Kompatibilitätsproblem vor?

    Über Antworten würde ich mich sehr freuen!

    Viele Grüße!

    Ein verwezifelnder,

    Mr Undone.
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    1. Unterstütz das instlierte BIOS diese CPU ?
    2. Ist Speicher für das Mainboard freigegeben ?
     
  3. MrUndone

    MrUndone ROM

    Das BIOS hat die CPU ja auch im anderen Setup (mit dem alten mainboard) unterstützt. Die Frage, ob Speicher für das Mainboard freigegeben ist ..kann ich leider nicht beantworten - wie kann ich das überprüfen? :-/
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Und auch keinen Anschluß für einen solchen? Die gehörten ja früher normalerweise ins Gehäuse und werden an 2 Kontakte der Boards angeschlossen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page