1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hilfe bei neuer SAT-Anlage

Discussion in 'TV & Video' started by haidiho, Oct 25, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. haidiho

    haidiho ROM

    Hallo zusammen,
    ich habe folgendes Problem. In meine Wohnung soll eine digitale Satanlage installierte werden, da ich überhaupt keine Ahnung habe wollte ich mich hier ein bißchen informieren, damit ich nicht über den Tisch gezogen werde.

    Also ich würde gerne eine Schüssel für zwei Fernseher haben. Mit der Schüssel sollen zwei Satelitten empfangen werden.
    Die Schüssel würde ich gerne an einem Regenfallrohr montieren. Von der Stabilität her dürfte das keine Probleme geben ich habe aber zwischen Wand und Fallrohr nur einen von 4 cm.

    Welche Materialien benötige ich hierzu? Vielleicht könnt ihr mir ja auch spezielle Produkte empfehlen.

    Vielen Dank im Voraus.

    Gruß

    haidiho

    p.s.: oh da habe ich noch eine frage. bei einer satanlage muss ich für jeden fernseher bzw. receiver ein extra kabel von der schüssel ziehen oder gibt es da eine andere möglichkeit? zum beispiel wie beim kabelanschluss in reihe zu schalten?
     
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Für zwei Fernseher/Receiver benötigst du zwei gesonderte Kabel von zwei gesonderten Abgängen eines Doppel-LNB.
    Bei zwei Satelliten auf unterschiedlicher Position musst du deine Schüssel zum 'Schielen' bringen. Das ist etwas schwierig. Gib das in die Hände eines Fachmanns. Der wird sich aber kaum auf ein Dachrinnenfallrohr einlassen.
    Gruß Eljot
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page